V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Ein paar Fakten zur tatsächlichen Zuladung, bzw. Nutzlastermittlung...! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60606)

princeton1 03.09.2017 14:53

Eine Sache ist mir jetzt allerdings noch etwas unklar?
Erhöht sich das Leergewicht, wenn die Batterien voll geladen sind...?!?

-:)

v-dulli 03.09.2017 15:00

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 427146)
Eine Sache ist mir jetzt allerdings noch etwas unklar?
Erhöht sich das Leergewicht, wenn die Batterien voll geladen sind...?!?

-:)

:n_hmmm: :n_hmmm: :n_hmmm: Berechtigte Frage :n_hmmm: :n_hmmm: :n_hmmm:

Kohle, Atom, Wind oder Wasserstrom?















:n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2:

thw 03.09.2017 15:06

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 427146)
Eine Sache ist mir jetzt allerdings noch etwas unklar?
Erhöht sich das Leergewicht, wenn die Batterien voll geladen sind...?!?

-:)

Nur wenn sie sich vermehrt, und da Du ja schon zwei im MP hast, kann ein Zuwachs nicht ausgeschlossen werden.... .laola.

princeton1 03.09.2017 15:16

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 427150)
Nur wenn sie sich vermehrt, und da Du ja schon zwei im MP hast, kann ein Zuwachs nicht ausgeschlossen werden.... .laola.

-:)

Da kommen dann wohl die Mignon-Batterien her...!?

-:)

thw 03.09.2017 15:26

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 427152)
-:)

Da kommen dann wohl die Mignon-Batterien her...!?

-:)

Zumindestens schon mal die Pufferbatterie.... oder ist das die Verhütung? .lach.

milka 07.09.2017 21:47

Ist doch alles kein Problem, das bisschen kann Fahrer und Beifahrer abnehmen. Damit Es wieder knapp 500Kg Zuladung werden.😂😂😂 Ich könnte das, theoretisch 😋.

Gruß Herbert mit Tapatalk

milka 07.09.2017 21:51

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 427140)
Wenn ich jetzt auch noch das Warndreieck weglasse, kann ich über 1/2 Tonne Zuladung mitnehmen...!

-:)

Dann musst Du die Kilos im Portemonnaie haben. ;)

Gruß Herbert mit Tapatalk

milka 07.09.2017 22:00

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 427146)
Eine Sache ist mir jetzt allerdings noch etwas unklar?
Erhöht sich das Leergewicht, wenn die Batterien voll geladen sind...?!?

-:)

Ist nachweisbar (im Ernst). Kann jeder mit Batterien z.B. mit AA testen. Leere Batterien von 10cm auf eine harte Unterlage fallen lassen. Sie hüpfen nicht hoch. Lässt man volle Batterien dagegen herunter fallen, hüpfen diese wieder hoch. Dies liegt am höheren Ladezustand und deshalb höheren Gewicht.
Akku voll also schwerer! Messbar, nur marginal. :rolleyes:

Gruß Herbert mit Tapatalk

Elmi 08.09.2017 08:04

Da stellt sich mir die Frage, wieso Ihr nicht einfach mit Euren MP´s in urlaubsklarem Zustand auf eine Waage fahrt. Dann hat man eine grobe Vorstellung was man laden kann.

Ein örtlicher Entsorger hat solch eine amtlich geeichte Wage und da bin ich letzten Herbst mal mit voll beladenem MP (639-V6, Wir4, Diesel&Wassertank voll, Gepäck für ne Woche) auf die Waage.

Ergebnis: 2950kg - bleibt noch 100kg über

Mit Radträger ist er dann gerade so an der Grenze, wobei das Verhältnis VA-HA deutlich aus dem Gelichgewincht sein dürfte (hatte ich nicht sep. gewogen - leider).

Mit meinen MAD-Zusatzfedern sieht man dem MP die Beladung gottseidank nicht an ;-)

milka 08.09.2017 09:19

Zitat:

Zitat von Elmi (Beitrag 427397)
Da stellt sich mir die Frage, wieso Ihr nicht einfach mit Euren MP´s in urlaubsklarem Zustand auf eine Waage fahrt. Dann hat man eine grobe Vorstellung was man laden kann.

Ein örtlicher Entsorger hat solch eine amtlich geeichte Wage und da bin ich letzten Herbst mal mit voll beladenem MP (639-V6, Wir4, Diesel&Wassertank voll, Gepäck für ne Woche) auf die Waage.

Ergebnis: 2950kg - bleibt noch 100kg über

Mit Radträger ist er dann gerade so an der Grenze, wobei das Verhältnis VA-HA deutlich aus dem Gelichgewincht sein dürfte (hatte ich nicht sep. gewogen - leider).

Mit meinen MAD-Zusatzfedern sieht man dem MP die Beladung gottseidank nicht an ;-)

Und der/die Fahrer/in und Beifahrer schon "on Board" oder "on top" :rolleyes: ?



Gruß Herbert mit Tapatalk


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.