V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Kaufberatung Vito/Viano 2.2 oder 3.0 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60594)

Cooper40 01.09.2017 20:43

re.
Ob man den Verbrauch gegenrechnen kann! Glaube ich nicht, denn die Regeneration fordert auch ihren Tribut.
MfG, Klaus
PS der Tread könnte dazu für dich interessant sein! http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=52697

v-dulli 01.09.2017 20:52

Zitat:

Zitat von audischrauber (Beitrag 427075)
Danke für den Tip mit dem roten Verschluss bzw DPF Füllgrad. Wegen der Kardanwelle: Wie erkennt man homokinetischen Gelenken?

Die Gelenke sind ähnlich denen der Antriebswellen.

Zitat:

Zitat von audischrauber (Beitrag 427075)
Was mich noch interessieren würde: Der nach MOPF V6 mit 224PS. Hat sich da verbrauchstechnisch was getan oder ist der wesentliche Unterschied die Euro 5 Einstufung ?

244 zu 224 g/km und somit etwa 60 € weniger Kfz-Steuer beim Mopf.
Die 20 PS Mehrleistung wirst Du kaum merken und Drehmoment ist gleich.

Wenn Du aber preislich im Bereich ab 2010 bist solltest du auch den OM651 fahren. Der ist deutlich besser als sein Vorgänger OM646.

Baureihe OM651 DE22LA, Euro 5 Gr.III
Zylinder-Anzahl/Anordnung/Ventile 4 / in Reihe / 4
Bohrung/Hub/Hubraum 83 mm / 99 mm / 2143 cm³
Nennleistung 120 kW (163 PS) bei 3800 1/min
Max. Drehmoment 360 Nm bei 1600 - 2400 1/min
Beschleunigung 0-100 km/h 12,1 sec.
V max. 188 km/h
Verbrauch 8,8 / 6,4 / 7,2 l/100 km
CO2 Emission 190 g/km Energieeffizienzklasse C

Baureihe OM642 DE30LA, Euro 5 Gr.III
Zylinder-Anzahl/Anordnung/Ventile 6 / V72° / 4
Bohrung/Hub/Hubraum 83 mm / 92 mm / 2987 cm³
Nennleistung 165 kW (224 PS) bei 3800 1/min
Max. Drehmoment 440 Nm bei 1400 - 2800 1/min
Beschleunigung 0-100 km/h 9,1 sec.
V max. begrenzt auf 201 km/h
Verbrauch 10,9 / 7,0 / 8,4 l/100 km
CO2 Emission 221 g/km Energieeffizienzklasse D

mycel 02.09.2017 04:51

Probefahren ist das Stichwort!
Wirst dann Deine Entscheidung treffen, da bin ich ganz sicher. Ich weiß auch wofür die Entscheidung dann ausfällt. Wenn man V6 gefahren ist, kommt der "Kleine" eigentlich nicht mehr in Frage. Habe meinen V6 jetzt 6 1/2 Jahre und 120.000km. Hin und wieder ärgerliche Kleinigkeiten, die meisten auf Neuwagengarantie aber große Geschichten, die richtig ins Geld gehen, bisher nicht. Verbrauch ist irrelevant, da unwesentlich höher als beim Kleinen. Hatte als ersten Viano den 150er, nicht schlecht, aber im Vergleich zum V6 eine lahme Ente. Ein Transporter braucht nun mal 8-10 L/100 km bei moderater Fahrweise, bei Feuer frei auch mal 12,5, aber dann ist richtig Dampf auf dem Kessel, Vmax 210 km/h. Vielleicht Budget noch etwas optimieren...

Alex3000 02.09.2017 06:54

Hallo!

Ich habe das Ganze gerade hinter mit und für 11k einen Vito 120 CDI
aus EZ 01/2008 Baujahr Ende 2007 mit 169500 km gekauft.

Für mich war gleich klar das es der V6 werden soll und der extralange.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden und seine Prioritäten setzen.

Wer Lust und Zeit hat kann hier:
https://alex3000blog.wordpress.com/category/vito/
lesen Wieso Weshalb Warum und Was aus dem Vito wird.

Hatte laut Bordcomputer auf der Heimfahrt einen Verbrauch
von unter 8 Liter/100km. a:)

Bin gespannt was es dann in diesem Fall für ein Fahrzeug wird.

Viele Grüße aus der Pfalz
Alex

blondie 02.09.2017 08:43

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 427077)
Baureihe OM651 DE22LA, Euro 5 Gr.III
Zylinder-Anzahl/Anordnung/Ventile 4 / in Reihe / 4
Bohrung/Hub/Hubraum 83 mm / 99 mm / 2143 cm³
Nennleistung 120 kW (163 PS) bei 3800 1/min
Max. Drehmoment 360 Nm bei 1600 - 2400 1/min
Beschleunigung 0-100 km/h 12,1 sec.
V max. 188 km/h
Verbrauch 8,8 / 6,4 / 7,2 l/100 km
CO2 Emission [B]190 g/km Energieeffizienzklasse C[B]

Jetzt isses ja mal interessant. Warum zahle ich für meinen Vito 461,-€ Steuern obwohl der Steuer Rechner mit den CO2 Emission [B]190 g/km 399,-€ ausrechnet...??? EZ 04/2014 Also können ja die angegebenen Werte nicht stimmen..

v-dulli 02.09.2017 08:48

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 427094)
Jetzt isses ja mal interessant. Warum zahle ich für meinen Vito 461,-€ Steuern obwohl der Steuer Rechner mit den CO2 Emission [B]190 g/km 399,-€ ausrechnet...??? EZ 04/2014 Also können ja die angegebenen Werte nicht stimmen..

Das sind grobe Angaben im "Prospekt", die genauen Werte von Deinem V stehen woanders.
Gib mir die FIN + @ über PN und etwas Zeit und ich sage es Dir genau.

blondie 02.09.2017 08:50

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 427096)
Das sind grobe Angaben im "Prospekt", die genauen Werte von Deinem V stehen woanders.
Gib mir die FIN + @ über PN und etwas Zeit und ich sage es Dir genau.

ich bilde mir ein mal was von 220g + gelesen zu haben... wahrscheinlich liegt es auch an der fehlenden in meinen Augen überflüssigen Ausstattung: BlueEFFICIENCY Effizienzpaket. Hatte ich bewusst nicht bestellt

v-dulli 02.09.2017 08:57

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 427097)
ich bilde mir ein mal was von 220g + gelesen zu haben... wahrscheinlich liegt es auch an der fehlenden in meinen Augen überflüssigen Ausstattung: BlueEFFICIENCY Effizienzpaket. Hatte ich bewusst nicht bestellt

Das ist austattungaabhängig. Ein 2.2 4x4 hat, beispielsweise, "deutlich" höhere Werte als ein Schalter 4x2.

sven111 05.09.2017 08:17

Moin Olli,

Als alter T4 Fahrer kann ich dir vielleicht auch ein paar Tips geben,....

Bin vor gut einem Jahr umgestiegen, allerdings vom gechipten AXG,...
Unser ist 2,2 aus 2014, gekauft mit 20 tkm für 25 k €

Wollte damals auch einen T5.x, aber das war zu dem Kurs nicht machbar, schon gar nicht mit der Ausstattung.
Aus heutiger Sicht würde ich einen V6 nehmen, zumindest auf jeden Fall ein Automatik Wagen. Die Schaltung im V ist leider keine Offenbarung,...

Der Motor reicht aus, auch mit Wohnwagen.

Wenn du den Wagen hauptsächlich beladen fährst macht die Luftfederung Sinn ! hätte ich gerne gehabt, gerade mit der Kombination Wohnwagen echt Sinnvoll. Wir haben jetzt Zusatzfedern drin (günstig von MAD) aber das ist leer dann nicht perfekt.
Wir haben einen Vito, keinen Viano, allerdings glücklicherweise mit Schienensystem, ein Feature das mir im T4 immer gefehlt hat.
Ausstellfenster hinten sind ein Muß, am besten elektrisch, sonst hilft es nur begrenzt, hast du nämlich hinten beladen und evtl. noch Fahrräder auf der Klappe kommst du nicht mehr dran,...

Also, in Summe: Ein tolles Freizeit Nutz Fahrzeug, hat für mich bisher nicht so den " haben wollen Faktor" wie ein VW Bus, ist aber eine ungemein vernünftige Lösung !!

Viel Spaß beim Suchen !

Gruß
Sven

janr 05.09.2017 10:21

Zitat:

Zitat von sven111 (Beitrag 427240)
Moin Olli,

Als alter T4 Fahrer kann ich dir vielleicht auch ein paar Tips geben,....

Bin vor gut einem Jahr umgestiegen, allerdings vom gechipten AXG,...
Unser ist 2,2 aus 2014, gekauft mit 20 tkm für 25 k €

Wollte damals auch einen T5.x, aber das war zu dem Kurs nicht machbar, schon gar nicht mit der Ausstattung.
Aus heutiger Sicht würde ich einen V6 nehmen, zumindest auf jeden Fall ein Automatik Wagen. Die Schaltung im V ist leider keine Offenbarung,...

Der Motor reicht aus, auch mit Wohnwagen.

Wenn du den Wagen hauptsächlich beladen fährst macht die Luftfederung Sinn ! hätte ich gerne gehabt, gerade mit der Kombination Wohnwagen echt Sinnvoll. Wir haben jetzt Zusatzfedern drin (günstig von MAD) aber das ist leer dann nicht perfekt.
Wir haben einen Vito, keinen Viano, allerdings glücklicherweise mit Schienensystem, ein Feature das mir im T4 immer gefehlt hat.
Ausstellfenster hinten sind ein Muß, am besten elektrisch, sonst hilft es nur begrenzt, hast du nämlich hinten beladen und evtl. noch Fahrräder auf der Klappe kommst du nicht mehr dran,...

Also, in Summe: Ein tolles Freizeit Nutz Fahrzeug, hat für mich bisher nicht so den " haben wollen Faktor" wie ein VW Bus, ist aber eine ungemein vernünftige Lösung !!

Viel Spaß beim Suchen !

Gruß
Sven

Was für mich bei den ganzen Erfahrungsberichten und auch Tests immer wieder unter den Tisch fällt, ist, dass W639/447 im normalen Radstand gegenüber T.x einfach mal gut 30-40cm mehr Innenraumlänge haben. Das sind bei der Raumhöhe mindestens eine Welt ;)
Je nach Nutzung, ist das ein schon entscheidendes Pro oder Contra...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.