![]() |
Zitat:
... Schade das Ihr Pfingsten schon was anderes vor habt .... Ihr würdet echt was verpassen, aber es gibt ja andere Treffen wie z.b.das Herbsttreffen welches dieses Jahr das verlängerte WE vor dem 03.10. (29.9. - 03.10.) stattfindet. Dieses Treffen soll im Thüringer Wald an einem Stausee stattfinden..... Genaueres zu dem Treffen wird es wohl nach dem Gurkentreffen geben.... aber der Termin steht im groben ( wer nicht die gesamte Zeit da sein kann kann ja auch kürzer kommen ( es hat mit jeder einen Brückentag am 02.10)) Gruß Uwe |
Zitat:
Etwas kleiner, aber auch eine lustige Truppe. |
Herzlich Willkommen und viel Spass mit deinem MP :)
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bin eben seit einiger Zeit etwas am kucken, nicht für unseren MP, aber für die Zukunft (die nächsten 3-4 Jahre) möchte ich halt schon etwas in Richtung Offroad haben. (inkl. Wattiefe im Bereich um 500-600mm). Darum interessiert mich das Thema.. |
Die extremen Sachen hab ich damals am T3 gemacht...
Beim V ist das nur mit viel Aufwand (Iglhaut) machbar. Für solche gefragten Watttiefen ist ein Sprinter wohl die bessere Basis. Ich brauche nur etwas Sicherheit im Sand, Schotter und Waldweg... die Bereifung wechselt irgendwann zu 235/60R17, mehr geschieht nicht, man muss die Kirche im Dorf lassen. Gesperrtes HA Diff wäre fein aber dafür ruft Iglhaut knapp 5k auf. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
Zitat:
Da wäre die Umrüstung eines vorhandenen 4x4 vermutlich der falsche Weg. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ja sehr gut möglich, dass ich mir in einigen Jahren auf Basis von einem Sprinter so ein Offroad Projekt angehen werde.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.