V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Werkstätten (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=315)
-   -   Heute in der Mercedes Werkstatt oder :Wie **** kann man ( Mann) sein (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=59249)

FXP 22.11.2016 06:34

Natürlich hat jeder Viano (ob vor oder nach MoPf) eine Sonnenblende mit beleuchtetem Schminkspiegel auf der Fahrerseite, aber die Kollegen Ersatzteilverkäufer haben eben die FIN deines Jules Verne eingegeben, der auf einem VITO basiert und ein VITO hat nunmal keine Schminkspiegel auf der Fahrerseite....

Auf die Idee den Filter (der FIN) rauszunehmen oder zu verkürzen sind die dann leider nicht gekommen...daher haben die dann auch nix gefunden.

Plasma 22.11.2016 06:48

Ich hab nen Vito mit originalen Spiegel, beleuchtet auf beiden Seiten

v-dulli 22.11.2016 08:09

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 411117)
wie gesagt mein MP (VorMopf!!!) hat eine solche Blende... wenn Du meine FIN brauchst....
Der elektr.Anschluß für die Spiegelbeleuchtung dürfte auch rel. einfach zu realisieren sein. Da ja oben im Dachbedienteil Dauerplus anliegt.

Gruß Uwe

Ich brauche die FIN um die Farbe der Ausstattung feststellen zu können. Danach kann man im EPC, wie FXP schon geschrieben hat, diverse Filter abwählen um baureihenübergreifend suchen zu können.

demokrit 22.11.2016 08:41

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 411122)
Ich brauche die FIN um die Farbe der Ausstattung feststellen zu können. Danach kann man im EPC, wie FXP schon geschrieben hat, diverse Filter abwählen um baureihenübergreifend suchen zu können.

Das schreit doch mal nach einem 'Wie bediene ich das EPC'-Guide ;)

v-dulli 22.11.2016 09:07

Zitat:

Zitat von demokrit (Beitrag 411124)
Das schreit doch mal nach einem 'Wie bediene ich das EPC'-Guide ;)

Für Dich oder für die "Fachkräfte"? :802:

rollieexpress 22.11.2016 09:52

Für alle😂Helmut gibt bestimmt Unterricht???

sp2thomas 22.11.2016 10:45

Das kenn ich auch...
 
die "Kollegen" ;-) vom Teiledienst sind manchmal wie vernagelt!
Ich (als normaler Windows User) hab mir die Maus geschnappt und mir die Sachen selbst rausgesucht.

Die Zeiten wo der Mann der das Lager übernommen hat ein "alter" Mechaniker war sind lange vorbei! (leider!!)
Heutzutage gibt es keine Mechaniker mehr nur noch Mecha-troniker!
Wobei die Endung "-troniker" gleichbedeutend ist mit dem Begriff -tauscher. Die können nur noch tauschen und als wäre das noch nicht genug: die tauschen einfach auf Verdacht!

Ich habe das selbst erlebt als ich eine Sport-kupplung in meinen SR (Smart Roadster ;-)..) einbauen lassen wollte.....
Ergebniss: Eine original Smart-Kupplung wurde eingebaut !!!:kotz:

demokrit 22.11.2016 12:27

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 411127)
Für Dich oder für die "Fachkräfte"? :802:

Ein bisschen Training schadet nicht ;) Aber es hilft beim Teilekauf, wenn man direkt die Teilennummer mitliefern kann. Und zum Glück haben wir zum Teilekauf ja auch den Holger.

princeton1 22.11.2016 12:46

Das hauptsächliche Problem liegt darin, dass 87% aller MB-Ersatzteilverkäufer irrtümlich davon ausgehen, dass das monatliche Gehalt aus dem Geldautomaten kommt.
Einen causalen Zusammenhang zwischen dem einzelnen zufriedenen Kunden, und der daraus resultierenden Gehaltszahlung können die nun mal nicht herleiten...!
Somit bleibt der Kunde, in diesem konkreten Fall die Kundin Vroni das störende Subjekt im geduldeten Geschäftsvorfall...!

-:)

Grüssle
Nico

elTorito 22.11.2016 13:21

(Für die Symmetrie Liebhaber) Alles was es auf Fahrerseite in DE nicht gibt (oder Beifahrerseite) gibt es aber Analog bei den Rechtslenkern, so konnte man sich beim W201/W124 schön gleiche Aussenspiegel daran pappen.

Mercedes sollte den EPC Online Katalog wieder "günstiger" machen , so um die 20-25 EUR, dann kann der Kunde die Teile selber raussuchenund nach Nr. bestellen (und ist selbst schuld wenn er falsch bestellt), so kostet es nur Zeit der Mitarbeiter und führt oft nicht zum gewünschten Ergebnis.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.