V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Neueste Model S Variante von Tesla 0-100 in 2.5 Sekunden (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=58927)

thw 15.09.2016 22:38

Bedenken wir doch mal bitte wie wenige Tankstellen es früher gab, mal von Gas abgesehen...

Es gäbe nicht so viele Tankstellen wenn es nicht soviel Schlucker dafür gäbe.
Gibt es mehr E-Autos, wird auch dieses Netz entsprechend erweitert.

ANGRO 15.09.2016 22:45

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 407370)
Bedenken wir doch mal bitte wie wenige Tankstellen es früher gab, mal von Gas abgesehen...

Es gäbe nicht so viele Tankstellen wenn es nicht soviel Schlucker dafür gäbe.
Gibt es mehr E-Autos, wird auch dieses Netz entsprechend erweitert.

da kann ich dir nicht rechtgeben. Früher (vor 40 J.)hatten wir auch nur die Hälfte des heutigen Verkehrsaufkommen. Mittlerweile werden ja die Tankstellennetze sehr ausgedünnt. Weniger verkaufen mehr.

Es ist gar kein Wille vorhanden da etwas zu ändern. Nach mir die Sintflut.

thw 15.09.2016 23:14

Zitat:

Zitat von ANGRO (Beitrag 407371)
da kann ich dir nicht rechtgeben. Früher (vor 40 J.)hatten wir auch nur die Hälfte des heutigen Verkehrsaufkommen. Mittlerweile werden ja die Tankstellennetze sehr ausgedünnt. Weniger verkaufen mehr.

Es ist gar kein Wille vorhanden da etwas zu ändern. Nach mir die Sintflut.

Das mag sein das es damals weniger Autos gab und dadurch weniger Tankstellen, und das sie seit einiger Zeit ausgedünnt werden liegt denke ich auch daran das die Fahrzeuge immer eine grössere Reichweite haben,

Und bezüglich normaler Tankstelle und einer E-Ladestation ist eine Sache der Wahrnehmung, weil die E-Säulen haben nicht so ein großes Aral, Shell, Jet Logo hängen. Das E-Ladestationen sind auch eher kleiner, unauffälliger.

Mal von abgesehen das z.B. bei einer Strecke von 500KM man mehr Steckdosen zum laden findest als normale Tankstellen.....

ANGRO 15.09.2016 23:22

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 407372)
Das mag sein das es damals weniger Autos gab und dadurch weniger Tankstellen, und das sie seit einiger Zeit ausgedünnt werden liegt denke ich auch daran das die Fahrzeuge immer eine grössere Reichweite haben,

Und bezüglich normaler Tankstelle und einer E-Ladestation ist eine Sache der Wahrnehmung, weil die E-Säulen haben nicht so ein großes Aral, Shell, Jet Logo hängen. Das E-Ladestationen sind auch eher kleiner, unauffälliger.

Mal von abgesehen das z.B. bei einer Strecke von 500KM man mehr Steckdosen zum laden findest als normale Tankstellen.....

.... kannst du das belegen, dass auf 500km mehr Steckdosen vorhanden sind als Zapfstellen. Ich habe dabei meine Bedenken. Tatsache ist doch, dass für das Regierungsziel die Voraussetzung gar nicht vorhanden sind.

thw 16.09.2016 06:57

Zitat:

Zitat von ANGRO (Beitrag 407373)
.... kannst du das belegen, dass auf 500km mehr Steckdosen vorhanden sind als Zapfstellen. Ich habe dabei meine Bedenken. Tatsache ist doch, dass für das Regierungsziel die Voraussetzung gar nicht vorhanden sind.

Kann ich: Jedes Haus und alles wo was leuchtet ist irgendwo eine Steckdose, weil, Du kannst langsam oder schnell laden.

Klar dauert es mit normalen 230V länger, aber es geht bei den meistens E-Modellen.

ANGRO 16.09.2016 07:47

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 407374)
Kann ich: Jedes Haus und alles wo was leuchtet ist irgendwo eine Steckdose, weil, Du kannst langsam oder schnell laden.

Klar dauert es mit normalen 230V länger, aber es geht bei den meistens E-Modellen.

Ok, haste recht. Das stimmt, ist aber nicht das was man sich als Ladestation für Reisende vorstellt.

thw 16.09.2016 08:25

Zitat:

Zitat von ANGRO (Beitrag 407378)
Ok, haste recht. Das stimmt, ist aber nicht das was man sich als Ladestation für Reisende vorstellt.

Das ist mir klar, und sicherlich ist eine Ladestation besser geeignet. Ich wollte auch nur darauf hinweisen, das es zum laden eine Alternative gibt.

v-dulli 16.09.2016 08:43

Ich bin momentan sehr gut mit 2 "sauberen" Euro6 versorgt und wenn die zum Austausch anstehen sehen wir weiter. Ich hoffe es gibt dann vergleichbare Alternativen.

thw 16.09.2016 09:35

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 407381)
Ich bin momentan sehr gut mit 2 "sauberen" Euro6 versorgt und wenn die zum Austausch anstehen sehen wir weiter. Ich hoffe es gibt dann vergleichbare Alternativen.

Solange da irgendwo Öl sprudelt für Diesel und Benzin was das so sein, aber wenn, egal welche Euronorm die Diesel aus den Innenstädten verbannt werden, und vielleicht darüber hinaus...

Aber ja, wir überlassen das unseren nachkommen, die werden das schon richten, oder werden gerichtet?

v-dulli 16.09.2016 11:44

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 407383)
Solange da irgendwo Öl sprudelt für Diesel und Benzin was das so sein, aber wenn, egal welche Euronorm die Diesel aus den Innenstädten verbannt werden, und vielleicht darüber hinaus...

Aber ja, wir überlassen das unseren nachkommen, die werden das schon richten, oder werden gerichtet?

Mein GLK hat bereits 2012 Euro6 erfüllt und der Smart ist ebenfalls mit der aktuellsten Abgasnorm ausgestattet und dazu kommt dass wir immer darauf achten nicht mehr Sprit zu verbrauchen als unbedingt nötig. Zusätzlich vermeiden wir es um den Kirchturm zu fahren und gehen auch schon mal mehrere km. Selbst unser Sohn wurde nur in Ausnahmefällen in die Schule gefahren.
Somit muss ich mir nicht wirklich vorwerfen ein Umweltsau zu sein und alleine - auch nicht wir beide - kann ich die Welt eh nicht retten, zumal der aktuelle Strom weit davon entfernt ist sauber zu sein. Aber ja, für viele kommt er aus der Steckdose.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.