V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Wohnwagen und Camping (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=342)
-   -   Der Sternenkreuzer auf dem Weg in die Werft..... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=57380)

sh911 19.01.2016 17:24

Zitat:

Zitat von K-1 (Beitrag 390423)
ich bin da auch etwas skeptisch, deshalb habe ich meinen WW nicht reparieren lassen.

Nach einer unangenehmen Berührung mit 2 abgesägten Aststummeln auf einem CP bei Sevilla, hatte die rechte Seite meines 2 Monate alten Puccini zwei ca. 4 Meter lange und 1,5 cm tiefe Riefen ober halb der Fenster. Das Blech ist nur eingedrückt, nicht aufgerissen.

Laut Sachverständigem und Werkstatt musste die Seitenwand ausgetauscht werden.

Da ich dass natürlich bei einem Weiterverkauf angeben muss, konnte ich mir die Fragen (ist der auch dicht? Wie lange ist der wohl dicht usw.) der möglichen Käufer gut ausmalen.

Ich habe dann auf die Reparatur verzichtet und mir das Geld gem. Gutachten auszahlen lassen.


Ja, ich hatte und habe da auch weiter Bauchweh dabei. Allerdings kann und will ich es nicht lassen, wie es ist. Wie gesagt, geht direkt zum Radausschnitt unter die Verkleidung und niemand weis ob dort nicht doch das Wasser seinen Weg hineinfinden kann. Erster Rep. Versuch schlug fehl, einen musste ich auf jeden Fall noch zulassen. Da wurde ja die Version von - wir schneiden das im nicht sichtbaren Bereich ein und verkleben und vernieten das so, dass die Beule weg ist und ich nichts mehr sehe...... a:)

Nur, will ich bei einem nagelneuen Wohnwagen im Zuge einer Garantiearbeit das Blech eingeschnitten haben? Wo dann kein Mensch weis, was in 5 Jahren ist und selbst wenn die Dichtheitsgarantie bis dahin gilt, weil HObby-Händler das gemacht hat..... was ist in 7 Jahren? Dann gehört er zwar nicht mehr mir, aber das darf ich nicht verschweigen - weil beweisbar ich davon wusste...

So konnte ich die Bastelreparatur verhindern, musste aber dem 2. Vorschlag zustimmen - zumal er vom Werk kam.

Soweit ich mich aber erkundigt habe, ist eine solche Reparatur im Werk wirklich handwerklich keine so grosse Sache. Bissi aufwendig, weil alles was von innen an die Ausenwand angeschraubt wurde, gelöst werden muss. ABer in Sachen Dichttigkeit völlig unproblematisch.

Ich dachte nur Anfangs, dass das Dach runter muss. Und da dort Klima und elektr. Sat-Antenne drauf ist, war mir nicht wohl bei dem Gedanken. Aber das Dach bleibt so wie es ist, hier wird nur die Verschraubung in die betroffene Seitenwan gelöst und dann das ganze seitlich rausgeklappt.

Ich hoffe mal, dass dies nicht nur Theoriewissen ist...... *zwinker*

blondie 19.01.2016 18:31

Wer einen Hobby hat, hat ein Hobby.. :)

K-1 19.01.2016 18:56

in diversen Foren ist zu lesen, dass es bei 3 Jahre alten Hobbys an den unteren Seitenwänden zu Alu-Lochfras kam.

Ich denke aber, dass die letzen Jahre die Hobbys immer besser und "gute" Marken immer schlechter geworden sind.

Man darf ja auch nicht außer acht lassen, dass Hobby die meisten WW verkauft. Dementsprechend kommen Reklamationen auch zahlenmäßig häufiger vor.

Kurthi 19.01.2016 19:10

Also mir wäre es neu wenn die ganze Seitenwand getauscht wird, das ist mehr als unüblich wurde mir erklärt. Selbst bei massiven Unfällen würde das nicht gemacht.
Ich hatte ja nen Einschlag von der sch.... Markise, bei mir wurde die Blechhaut und die DAchhaut vom Tabbert ersetzt. Erkennbar nur wenn man ganz ganz genau hinschaut, die ist nicht so ganz eben wie vorher. Aber was so Bürstner, Hobby und Co. sind, die sind ab Werk z.t.welliger als mein reparierter TAbbert.

Grüße Kurti

sh911 20.01.2016 08:04

Ja, ich ging eigentlich auch davon aus, dass das Blech nur getauscht wird ( So war mein Denken von Anfang an ) Aber man hat mir erklärt, dass das auswechseln der Blechhaut ab einer gewissen Grösse nicht mehr machbar wäre und daher die kpl. Seitenwand gewechselt werden muss.

Mir gefallen die Hobby`s ( ist mein dritter ) nach wie vor. Natürlich gibt es qualitativ deutlich hochwertigere Fahrzeuge, aber die kochen auch nur mit Wasser. Was ich da im Bekanntenkreis von anderen Herstellern mitbekommen habe...... Einer meiner Bekannten ist dann letztendlich völlig entnervt auf einen Kabe umgestiegen...... ( wäre auch so ein Traum, nur lande ich am Ende der Konfiguration bei über 60.000,- Euro........a:) )

Was mir an Hobby gefällt, das Dinger einfach fertig ausgestattet sind. Wenn ich bei anderen Herstellern lese, welche "Selbstverständlichkeiten" in Zubehörpaketen dazugekauft werden müssen, bin ich immer wieder fassungslos.......

Mopeto 20.01.2016 08:33

Wir sind mit unserem Hobby 720 UML rundum zufrieden.
Wenn von 100 Hobby 10 defekte haben liest sich das halt schlimmer wie 1 von 3 Tabberts etc.

Allerdings wenn man z.B. im Wohnwagen Forum liest und auch manche Camper kennt da sind viele mit 2 linken Händen unterwegs.

Ich muss da immer schmunzeln wenn da wieder ein Beamter "ausführlich" schreibt wie er die Gasflasche gewechselt hat oder mit dem Mover den WW nach 30 Minuten dann doch stehen hatte.

Das ist besser wie jedes Comicheftchen zu lesen.

Amtswalter 20.01.2016 09:01

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 390552)
Wir sind mit unserem Hobby 720 UML rundum zufrieden.

Allerdings wenn man z.B. im Wohnwagen Forum liest und auch manche Camper kennt da sind viele mit 2 linken Händen unterwegs.

Ich muss da immer schmunzeln wenn da wieder ein Beamter "ausführlich" schreibt wie er die Gasflasche gewechselt hat oder mit dem Mover den WW nach 30 Minuten dann doch stehen hatte.

Das ist besser wie jedes Comicheftchen zu lesen.

Eh, eh, eh! Nicht auf die Beamten schimpfen. Die haben sicher dafür andere Qualitäten. .ia.

blondie 20.01.2016 09:07

Zitat:

Zitat von Amtswalter (Beitrag 390567)
Eh, eh, eh! Nicht auf die Beamten schimpfen. Die haben sicher dafür andere Qualitäten. .ia.

und die wären?? Da hat mir deine Frau aber letztens was anderes erzählt..:802:..

.lach..lach..lach..lach.

v-dulli 20.01.2016 09:24

Zitat:

Zitat von Amtswalter (Beitrag 390567)
Eh, eh, eh! Nicht auf die Beamten schimpfen. Die haben sicher dafür andere Qualitäten. .ia.

Das war keine Beschimpfung, das war eine "Fesstellung" .lach.

Amtswalter 20.01.2016 10:24

:n_traurig::heul::heul:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.