V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Kleinanzeigen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=259)
-   -   Preiseinschätzung (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56965)

VianoBerlin 06.11.2015 09:18

Gerade bei Fahrzeugen, die vom Hersteller (eigentlich) darauf ausgelegt sind, mehrere 100.000km problemlos bewerkstelligen zu können, würde ich immer einen mit ein paar 10.000km mehr auf der Uhr dem vorziehen, der weniger km hat, allerdings auch weniger Ausstattung.

Gerade was das Geldverbrennen betrifft durch späteren Verkaufspreis, macht sich eine überdurchschnittliche Ausstattung schon bezahlt.


Grüße

kevchen 06.11.2015 20:35

Das die Bremsen schneller verschleißen, kann auch an der Automatik liegen.

Mopf0 06.11.2015 21:12

Zitat:

Bremsen vo. hi. kpl gemacht bei 86 T KM. Dann ist er zumindest gut gebremst worden....... Kann man da auf einen flotten Fahrstil des Vorbesitzters schliesen?
Nicht unbedingt. Wie Kevchen schon geschrieben hat, verschleißen bei Automatikfahrzeugen die Bremsen schneller, da nicht so effektiv mit dem Motor gebremst werden kann. Daher werden die Bremsklötze bei manchen Fahrzeugen etwas dicker ausgelegt.

Aber es kann auch an der Umgebung liegen. Im flachen Land wird bestimmt weniger gebremst als im Bergischen.

Und dann gibt es noch die Autofahrer, die auch den Berg rauf bremsen.

blondie 06.11.2015 21:50

Also meine Automatik schaltet meistens beim ranfahren an die Kreuzung die Gänge nach und nach runter. Das habe ich mit einem Schalter nie so gemacht. . Also müsste ich mit der Automatik weniger Bremsenverschleis haben

wrangler89 08.11.2015 11:29

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 383960)
Also meine Automatik schaltet meistens beim ranfahren an die Kreuzung die Gänge nach und nach runter. Das habe ich mit einem Schalter nie so gemacht. . Also müsste ich mit der Automatik weniger Bremsenverschleis haben

Bremst er dabei auch ab? Bei all meinen bisherigen Automaten verpuffte die Bremswirkung im Wandler, trotz runterschalten. Allerdings, nur der letzte hatte DC- Technik. Der andere gute alte
Gusseisenaggregate:)
Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 383911)
Ich kann jetzt auf dem Handy jetzt schlecht nachsehen. Aber da wird glaube nur das Grundmodell genommen. SA können den Fahrzeugpreis im Neuzustand aber schnell mal verdoppeln. Was sich auch im Gebrauchtwagenpreis niederschlägt.


W124-E250 08.11.2015 11:35

Meine Bremsen waren alle bei 60 TKM fällig. Ich kenne meinen Vorbesitzer sehr gut da Arbeitskollege. Kein Automatik. Hat eigentlich nicht viel mit dem Fahrstil zu tun. Ich glaube eher das man sehr oft Bremsen und anfahren muss im Stadtverkehr.

Gruß Ziya

blondie 08.11.2015 11:46

Zitat:

Zitat von wrangler89 (Beitrag 384063)
Bremst er dabei auch ab?

zumindest hilft es nicht komplett auf der Bremse zu stehen müssen...

FeKo 09.11.2015 17:40

Also bei mir bremst er schon deutlich ab wenn man der Automatik vorgibt das sie ein oder zwei Gänge runtermuss.

Grüße
Felix

sh911 10.11.2015 06:46

Der Viano V6 war natürlich mit Automatik und der V 250 auch. Und ja, ich spare auch gerne an Bremsvorgängen durch vorausschauende Fahrweise. Der Viano hat bei Tempomat und Schubbetrieb den Berg runter durch Gangwechsel versucht die Geschwindigkeit zu halten, der V 250 greift leider fast unbemerkt mit selbsttätigen Bremsen ein, was ich nicht so lustig finde.

Ich habe früher auch Van`s ohne Automatik gefahren und lag auch in der Regel bei 90 KM bis zum Bremsenwechsel vorne, und das trotz häufigen Wohnwagenbetrieb. Da man mit Automatik tatsächlich öfters als mit Schaltgetriebe bremsen muss, stimmt das schon mit den dickeren Belägen beim Automatik-Fahrzeug.....

kevchen 10.11.2015 16:55

Zitat:

Zitat von FeKo (Beitrag 384182)
Also bei mir bremst er schon deutlich ab wenn man der Automatik vorgibt das sie ein oder zwei Gänge runtermuss.

Grüße
Felix


Ich gebe meiner Automatik nichts vor, dafür habe ich ne Automatik.
Meine Bremsen waren beim Vorbesitzer bei 75000 gemacht worden. Es liegt aber auch daran ob man viel Autobahn fährt oder eher Stadt oder Landstraße. Auf der Bahn muss man im Verhältnis zu den gefahrenen Kilometern eher wenig bremsen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.