![]() |
So, gestern konnte ich den Sternenkreuzer wieder in Empfang nehmen.
Gewechselt wurde der Sensor, Schläuche und wohl teilweise Kontakte. Da es sich dabei wohl um den dritten Sensor handelte, hat der Vreundliche einen Kulanzantrag gestellt. Jetzt bin ich mal gespannt, was denn da so raus kommt. Schönen Gruß, Ralf ... und gewaschen wurde er auch http://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon7.gif |
Um den Vorgang abzuschließen: letzte Woche kam dann die Rechnung, nachdem wohl der Kulanzantrag von MB leider abgelehnt wurde.
Lohnkosten: € 352.-- Materialkosten: € 102,89 Lohnarbeiten waren: 4 AW Kurztest durchführen 1 AW Bordnetzspannung aufrechterhalten ?? 3 AW Differenzdrucksensor DPF nach Fehlercode prüfen 15 AW Differenzdrucksensor erneuern 4 AW Schläuche am Differenzdrucksensor erneuern 5 AW elektrische Leitungen Differenzdrucksensor reparieren 4 AW Steuergerät Motor programmieren Aber: der V vährt wieder -glücklicher kann man wohl nicht sein, oder ? Schönen Gruß, Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.