V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerktechnik und Reifen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=347)
-   -   Welche Felgen passen V250 4Motion extra lang (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56337)

v-dulli 01.08.2015 21:49

Zitat:

Zitat von Amtswalter (Beitrag 375762)
Ok, ich bin raus. Die Verwirrung ist komplett... :keule::kopfklatsch:.frg.:n_hmmm::n_ko:

Sieht fast danach aus denn eine Beschränkung finde ich auch immer nur in Verbindung mit dem Vito aber nie mit dem Antrieb.

md-hasloh 02.08.2015 17:04

Also laut den beiden Händlern ist es mit der Vordeachse/Achslasten nicht möglich. Es wird vermutet das es mit der einpresstiefe der 19" Felge zutun hat.

v-dulli 02.08.2015 17:32

Zitat:

Zitat von md-hasloh (Beitrag 375823)
Also laut den beiden Händlern ist es mit der Vordeachse/Achslasten nicht möglich. Es wird vermutet das es mit der einpresstiefe der 19" Felge zutun hat.

Das dürfte das geringste Problem sein denn der 4x4 dürfte eh einen geringeren Lenkwinkel haben als der 4x2 und und genau dieser Winkel verringert sich durch den grösseren Radumfang - war beim 639er schon so.


Eigenartig ist auch dass die 19er bei der V-Klasse keinerlei Limitierung wohl aber beim technisch gleichen Vito einer auf die Variante mit 2,8t unterliegt.

md-hasloh 02.08.2015 22:21

lediglich 19" ist nicht für v-4Motion Varianten zulässig...

HelmutF 03.08.2015 06:25

Die 19" Kombi hat einen größeren Durchmesser:
245/45 19" statt 245/45 18" = 1" mehr Durchmesser.
Das passt laut Aussage von Mercedes beider Lenkgeometrie des 4-Matic nicht mehr.

v-dulli 03.08.2015 11:48

Zitat:

Zitat von HelmutF (Beitrag 375856)
Die 19" Kombi hat einen größeren Durchmesser:
245/45 19" statt 245/45 18" = 1" mehr Durchmesser.
Das passt laut Aussage von Mercedes beider Lenkgeometrie des 4-Matic nicht mehr.

Die Lenkgeometrie ist beim normalen schon betroffen und das hatte ich bereits weiter oben schon geschrieben.
Es müssen, analog zum 639er, die Innenkotflügel angepasst und die Lenkung begrenzt werden. Ob diese begrenzung beim 4x4 nötig ist ???????
Bedingt durch den Antrieb auf der VA hat er vermutlich eh schon eine Lenkbegrenzung verbaut.

Amtswalter 03.08.2015 12:11

Das ist dann doch mal ein Argument für den Heckantrieb. Ich bin echt überrascht vom kleinen Wendekreis des V. Mein S-Max war nicht so wendig!

v-dulli 03.08.2015 16:07

Zitat:

Zitat von Amtswalter (Beitrag 375889)
Das ist dann doch mal ein Argument für den Heckantrieb. Ich bin echt überrascht vom kleinen Wendekreis des V. Mein S-Max war nicht so wendig!

Bedingt durch die Gelenke der Antriebswellen an der Vorderachse ist der maximale Lenkwinkel geringer als bei einer nicht angetriebenen Vorderachse.
Und wie klein der Wendekreis des V im Verhältnis ist merkt man erst wenn man den Radstand berücksichtigt.

md-hasloh 07.08.2015 22:33

Ja, Radstand, da bin ich noch gespannt wie der extra Lange (langer Radstand) fährt und dann zugleich noch als 4x4 ...

Aber mit 360' Kamera sollte es einfach sein...

Hat jemand zufällig Daten was nötige Traglast der Winterräder und Felgen betrifft.

Bei den Reifen tendiere ich zu den neuen Nokian

Bei den Felgen würd ich gern die MB 18" mit Termolitlack und glanz Front für den Winter nehmen. Weiß jemand ob die überhaupt Wintertauglich sind?

Krümelmonster 10.08.2015 14:39

Welche Felgen passen V250 4Motion extra lang
 
Wenn Du die Original Viano 18 Zoll Felgen meinst, die sind wintertauglich......ich vahre sie seit 3 Winter mit Nokian WR......kein Problem ☺️


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.