V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Literatur, Software und Modelle (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=294)
-   -   Westfalia Jules Verne 2 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56193)

blondie 17.07.2015 17:23

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 374160)
Brabus scheint auch schon was zu haben...

es geht um den Vito... nicht die V Klasse. Die geht ja hallwegs...

thw 17.07.2015 18:19

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 374169)
es geht um den Vito... nicht die V Klasse. Die geht ja hallwegs...

Ok ok.... wer lesen kann.....

FXP 20.07.2015 08:46

Und hier noch ein Bericht von Promobil:
http://www.promobil.de/test/exklusiv...r-6642858.html

Krümelmonster 20.07.2015 09:46

Entscheidend für mich der letzte Absatz des Artikels: beide kommen jetzt aus dem französischen Werk und nicht von Westfalia! Das, zusammen mit einem Vito Cockpit ist für mich das NO GO zum Kauf.....

der rote baron 20.07.2015 10:51

...aber sie wollen doch die günstigen preise an die verbraucher weitergeben...
schade, endlich mal n vito mit fester toilette, da müssen wir wohl auf den hymer warten oder auf n club joker city auf vito und der option auf n festes hochdach. warum sperren die sich denn immer gegen n festes hochdach, die können doch eins anbieten wenn man eins will???

thw 20.07.2015 11:43

Aber warum sie beim Vito nur den Kompakten nehmen und nicht wie beim T6 den langen versteh ich derzeit auch nicht....

Korsar 20.07.2015 12:05

Hallo,

so wie ich das sehe ist die Basis beim 447 nicht der Kompakte (gibt es den denn überhaupt schon) sondern die mittlere Länge, die ja inzwischen leider auch schon bei rd. 5,15 m liegt.

ZITAT PROMOBIL: "Der Jules Verne baut auf die mittlere Karosserievariante des Vito"

Krümelmonster 20.07.2015 13:18

Den kompakten (mittleren!? Wie immer man den korrekt nennt) gibt es schon......zumindest habe ich neulich auf der Autobahn einen fahren sehen

v-dulli 20.07.2015 13:21

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 374386)
Den kompakten (mittleren!? Wie immer man den korrekt nennt) gibt es schon......zumindest habe ich neulich auf der Autobahn einen fahren sehen

Es gibt inzwischen alle 3 Längen auf der Strasse und die teilen sich genau so ein wie beim 639er schon nur dass die Längen etwas zugelegt haben.

FXP 20.07.2015 16:50

Produktion in Frankreich, das ist dann der nächste Sargnagel für den Standort Rheda-Wiedenbrück. Hauptsache der Preis kann dann tatsächlich überzeugen....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.