V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Section Control (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56182)

Jorge 15.07.2015 15:19

Es kann durchaus sehr erfreulich sein, mit einem sehr PS-starken Auto zu fahren, ohne zu rasen.
Leider können sehr viele Mitbürger damit aber nicht umgehen.
Das Auto und die Straße werden zum Kampfgebiet, kaum sitzen solche Leute in ihrem Auto, verändern sie sich.
Viele Menschen erleben in ihrem Beruf sehr viel mehr Stress als früher, die Heimfahrt nach Feierabend dient dann zum Stressabbau.
Deswegen bin ich mittlerweile für eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Autobahn.
Nach Spanien fahren wir durch mehrere Länder mit Geschwindigkeitslimit, da passe ich mich an und fahre ohne jeden Stress.
Dass wir in Lindau die deutsche Grenze überfahren, spüren wir spätestens nach wenigen Minuten auf der Autobahn, nach Möglichkeit alle auf die linke Spur, selbst bei Regen ohne jeden Sicherheitsabstand.
Ich bin weit mehr als eine Million km gefahren, früher auch oft so schnell wie möglich, aber das brauche ich nicht mehr, so wie es heute auf der Autobahn zugeht.

______________
Gruß Jörg

Blue Planet Explorer 15.07.2015 16:00

Keine schlechte Idee:

Zitat:
Der Landeschef der Polizeigewerkschaft, Erich Rettinghaus, forderte am Mittwoch (15.07.2015), "den Zugang junger Fahrer zu leistungsstarken Autos" einzuschränken.
Zitatende.

http://www1.wdr.de/themen/infokompak...orben-100.html

Aus Grünenkreisen verlautet Ähnliches.

Das ist doch schizophren: Immer stärkere Autos und immer mehr Geschwindigkeitskontrollen.

Gedacht ist an ein Limit von 136 PS. Das wäre auch für mich genug. Das reicht auch beim Vau locker für 150 kmh Reisegeschwindigkeit. Was vielen nicht so richtig bewusst ist, ist dass die kinetische Energie eines Fahrzeugs mit dem Quadrat der Geschwindigkeit ansteigt. Das wirkt sich entsprechend 1. auf den Bremsweg und 2., wenn dieser nicht gegeben ist, auf die Aufprallwucht aus.

alexanderpeter 15.07.2015 18:14

Guten Abend,

das ist doch Humbug,

selbst mit einem Auto, mit nur 50 PS kann man Geschwindigkeitsregeln überschreiten. Ist doch so.

Würden sich alle Fahrer zu mindestens 95 % an die Regeln halten, wäre die die Diskussion der Politiker ausdiskutiert, es gäbe keine Diskussion mehr.

Ich glaube das hat was mit Disziplin eines jeden und wie Helmut schon gesagt mit der Erziehung zu tun.

Ich selbst habe seit 38 Jahren den Führerschein. Bin Zeitweise 50.000 - 60000 Km im Jahr gefahren.
Bis heute kann mein Punktestand eine 0,00 aufweisen.
Weder habe ich ein Protokoll wegen Geschwindigkeitsüberschreitung oder sonst was erhalten.

Man sollte sich halt im Straßenverkehr schon an die Regeln halten.

Das bekommt man glaube ich aber nie unter den Hut.

Blue Planet Explorer 15.07.2015 18:46

Geschwindigkeitsregeln
 
Was ist denn die richtige Geschwindigkeit? Das hängt doch von sovielen Dingen ab. Was geht und was nicht, muss jeder für sich erkennen können.

Wenn ich gezwungen werde, zu langsam zu fahren, geht irgendwann die Konzentration flöten. Das ist auch nicht zielführend.

alexanderpeter 15.07.2015 18:58

Zitat:

Zitat von Blue Planet Explorer (Beitrag 373901)
Was ist denn die richtige Geschwindigkeit? Das hängt doch von sovielen Dingen ab. Was geht und was nicht, muss jeder für sich erkennen können.

Wenn ich gezwungen werde, zu langsam zu fahren, geht irgendwann die Konzentration flöten. Das ist auch nicht zielführend.




Sag mal,

nochmals, es geht um die Verkehrsregeln einzuhalten.

Das hängt bestimmt nicht von irgend welchen Dingen ab.
Es geht um Verkehrsregeln. Um sonst nichts.
Auch nicht was einer meint es geht oder es geht nicht.

Wenn Du ein Schild mit der Geschwindigkeitsbegenzung von 30 km/h siehst, fährst Du dann schneller, weil deine Konzentration wie Du sagst, flöten gehst. Ich muss jetzt etwas:kotz:

Was soll ich von der Aussage halten????

Genau das sind die Fahrer, die sich nicht an Regeln halten. Du beschreibst genau die Fahrer, die Kontrolliert werden müssen.
Darum gibt es auch so viele Kontrollen.

Entschuldigung wenn ich das so sagen muss.

Blue Planet Explorer 15.07.2015 20:21

Verkehrsregeln sind für mich kein Selbstzweck, sie müssen einen Sinn haben. Manche haben das nicht. Dann muss ich auch :kotz:.

Danidog 15.07.2015 20:25

Zitat:

Zitat von Blue Planet Explorer (Beitrag 373901)
Was ist denn die richtige Geschwindigkeit? Das hängt doch von sovielen Dingen ab. Was geht und was nicht, muss jeder für sich erkennen können.

Ohne für mich zu reklamieren, dass ich mich immer strikt an alles halte, aber eine kleine Anekdote aus meiner Zeit als Fahranfänger führe ich mir in manchen Situationen immer wieder gern vor Augen.

Als "Geschwindigkeitssünder" mit Punkten, musste ich aufgrund "Führerschein auf Probe" an einem "Aufbauseminar" teilnehmen, worüber ich natürlich nicht begeistert war ...

Aber eine "Eselsbrücke" blieb bis heute hängen, der Seminarleiter hat gefragt:

"Würdet ihr denn zu einem Piloten ins Flugzeug steigen, der die Regeln ignoriert und meint er könne diese nach Wetter und aktueller Tageslaune selbst bestimmen?"

Ich glaube wir haben damals alle gleich doof und beschämt aus der Wäsche geschaut, gesagt hat jedenfalls niemand was ... mir helfen die Worte von damals heute noch, manchmal die Disziplin zu wahren ...

v-dulli 15.07.2015 20:43

Wer Regeln missachtet und dabei erwischt wird darf sich nicht über die Konsequenzen beschweren und hier sieht man auch wieder dass die deutsche Regierung überhaupt kein Interesse daran hat für die strikte Einhaltung dieser Regeln zu sorgen - die Kleckerbeträge der Busgelder tun dem Einzelnen nicht weh spülen aber mit schöner Regelmässigkeit Geld in die Kasse.
Ginge es, wie immer behauptet wird, um die Sicherheit wären diese Regeln sinniger/ nachvollziehbarer und deren Übertreten mit ordentlichen "Strafen" versehen.

alexanderpeter 15.07.2015 20:47

Zitat:

Zitat von Blue Planet Explorer (Beitrag 373917)
Verkehrsregeln sind für mich kein Selbstzweck, sie müssen einen Sinn haben. Manche haben das nicht. Dann muss ich auch :kotz:.



Das kann ich nicht verstehen. Leidig, Leidig.

Über Sinn oder Unsinn entscheiden doch die Gesetzgeber, also gibt es doch nichts als Verkehrsteilnehmer zu entscheiden, ob es Sinn hat oder nicht. Ist halt so.
Wenn da ein Schild steht mit 100 km/h kann ich das doch nicht ignorieren.
Beim besten Willen.
Entweder man hält sich dran oder man hat das Konto irgendwann voll und muss den Führerschein abgeben wegen Untauglichkeit am Strassenverkehr teilzunehmen.

Also langsam machst Du mir Angst.

Wenn jeder so denkt, na ja, Danke.

Dafür müste die Kontrollen und Blitzer um ein vieles verstärkt werden.

Hurra, die Säckel füllen sich mit den Strafmandaten.

44 15.07.2015 20:53

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 373920)
"Würdet ihr denn zu einem Piloten ins Flugzeug steigen, der die Regeln ignoriert und meint er könne diese nach Wetter und aktueller Tageslaune selbst bestimmen?"

Wenns eine reife, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit ist sofort!
Wärs zu meinem Nachteil, würde mir eine solche Person das Mitfliegen kaum anbieten - warum also nicht...?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.