V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Ganz was anderes (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=55976)

iso-Star 20.06.2015 21:45

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 371399)
Das nennt sich Reparatur im Rahmen der Gewährleistung, oder in diesem Falle Austausch. Da verlängert sich die Garantie / Gewährleistung nur um die Dauer der Reparaturzeit. Sonst nix.
Fazit:
Dat Ding ist Müll.

Grüße Kurti

PS: Löse doch mal das Rätsel auf, Marke und so....

Es ist eine Krups EA9010....

iso-Star 20.06.2015 21:49

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 371414)
Guten Abend,

der war gut. :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2:



Aber eigentlich ging es dem Themen Starter um die Garantie.
Der ist aber nicht mehr anwesend.



Also ich glaube,
wenn die Maschine ausgetauscht wurde ein anderes Modell geliefert wurde, dann läuft die Garantie von vorne, nicht erst vom Zeitpunkt des defektes, des

defekten Gerätes.

Nur meine Meinung.

Bei Kaffeevollautomaten muss man auch die bereits erfüllten Tassen anzahl achten.
Da machen verschiedene Hersteller auch Einschränkungen bei der Garantie.

Die Garantie bezieht sich auf 3000 kaffeebezüge pro Jahr, wir liegen bei 2300 Stück.

alexanderpeter 20.06.2015 22:09

Zitat:

Zitat von iso-Star (Beitrag 371416)
Die Garantie bezieht sich auf 3000 kaffeebezüge pro Jahr, wir liegen bei 2300 Stück.




Guten Abend,

na ja, in dem Zusammenhang kann ich das nicht nachvollziehen. Ist ja auch nicht wichtig, wenn Du eine ganz neue andere Maschine erhalten hast.

Fakt ist aber, Du hast nach der ersten Reklamation, bzw. Defekt, eine neue Maschine anderer Bauart, oder so zu sagen neuerer Bauart erhalten.
Somit eine ganz andere Maschine.

Oder gehe ich da falsch?

Den Kaufvertrag hast Du über die Maschine z.B. XXXXXXX getätigt.
Nun hast Du eine Maschine z.B. YYYYYYY.

Hast Du meinen letzten Beitrag gelesen?

iso-Star 20.06.2015 22:19

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 371418)
Guten Abend,

na ja, in dem Zusammenhang kann ich das nicht nachvollziehen. Ist ja auch nicht wichtig, wenn Du eine ganz neue andere Maschine erhalten hast.

Ja, ich habe eine neue Maschiene bekommen.

Fakt ist aber, Du hast nach der ersten Reklamation, bzw. Defekt, eine neue Maschine anderer Bauart, oder so zu sagen neuerer Bauart erhalten.
Somit eine ganz andere Maschine.

[COLOR="rgb(139, 0, 0)"]Ich hatte eine EA 9000 gekauft nach dem Wandel wurde diese gegen eine EA9010 ausgetauscht[/COLOR]

Oder gehe ich da falsch?

Den Kaufvertrag hast Du über die Maschine z.B. XXXXXXX getätigt.
Nun hast Du eine Maschine z.B. YYYYYYY.

Hast Du meinen letzten Beitrag gelesen?

[COLOR="rgb(139, 0, 0)"]Ja habe ich [/COLOR]

v-dulli 20.06.2015 22:27

Innerhalb der Garantie entscheidet der Hersteller über Reparatur oder Ersatz und so lange keine Zuzahlung fällig wird verlängert sich auch die Garantie nicht. Wenn der Verkäufer aber das Gerät tauscht und dabei eine neue Quittung ausstellt beginnt die Garantie von vorne.

alexanderpeter 20.06.2015 22:28

Zitat:

Zitat von iso-Star (Beitrag 371419)
[COLOR="rgb(139, 0, 0)"]Ja habe ich [/COLOR]



Guten Abend,

kann Dir nicht ganz folgen, wollte Dir nur helfen. Verstehe jetzt nicht was Du damit sagen willst. (COLOR) usw.

Aber das werde ich nicht mehr tun.

alexanderpeter 20.06.2015 22:30

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 371422)
Innerhalb der Garantie entscheidet der Hersteller über Reparatur oder Ersatz und so lange keine Zuzahlung fällig wird verlängert sich auch die Garantie nicht. Wenn der Verkäufer aber das Gerät tauscht und dabei eine neue Quittung ausstellt beginnt die Garantie von vorne.


Genau Helmut,

das wollte ich damit auch sagen. Du hast den Nagel getroffen.

iso-Star 20.06.2015 22:34

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 371423)
Guten Abend,

kann Dir nicht ganz folgen, wollte Dir nur helfen. Verstehe jetzt nicht was Du damit sagen willst. (COLOR) usw.

Aber das werde ich nicht mehr tun.

Meine Antworten auf deine Frage sollten eigentlich in rot erscheinen, leider habe ich das system wohl nicht ganz verstanden....

Schade....

blondie 20.06.2015 22:49

Ich habe meine einfache Padmaschine für 50,-€ seit Jahren. . 1000,-€ für ne Kaffeemaschine. Und das vielleicht aller 3 Jahre. .. Dafür kann ich viele Jahre in die Gaststätte gehen. ..

iso-Star 20.06.2015 22:56

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 371433)
Ich habe meine einfache Padmaschine für 50,-€ seit Jahren. . 1000,-€ für ne Kaffeemaschine. Und das vielleicht aller 3 Jahre. .. Dafür kann ich viele Jahre in die Gaststätte gehen. ..

Geschmacksache....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.