V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Vorstellung meines V und mich (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=55079)

Benzfahrer 04.03.2015 19:05

Hallo.

Ich wollte eigentlich nur vorne 40-45er Federn verbauen ohne andere Dämpfer.
Wird das dann wirklich so hart ?

Gruß
David

v-dulli 04.03.2015 19:13

Zitat:

Zitat von Benzfahrer (Beitrag 361405)
Hallo.

Ich wollte eigentlich nur vorne 40-45er Federn verbauen ohne andere Dämpfer.
Wird das dann wirklich so hart ?

Gruß
David

Tu das nicht!
Bei diesem Fahrzeugalter solltest Du dieses Geld lieber in neue Federbeine investieren und somit das Fahrwerk zumindest vorne zu sannieren und wenn es denn zwingend tiefer sein muss dann bitte ordentlich mit neuen Dämpfer, Domlager, ......
Nur Federn zu verbauen ist hier rausgeworfenes Geld und mit ausgelutschten Dämpfern könnte das sogar gefährlich werden.

Benzfahrer 04.03.2015 19:20

Hallo. Die Dämpfer sind aus 2013 und von Sachs.

Habe gelesen, dass es so hart garnicht sein soll und das Fahrverhalten sich verbessern soll.

Gruß

David

uliri2 05.03.2015 08:08

Tja, hart ist relativ.

Ich fand es zu hart.

Bist Du denn dauernd beladen unterwegs oder überwiegend allein ?

Und was Helmut schrieb, auf jeden Fall Domlager neu machen, falls die nicht schon mit den Dämpfern ersetzt wurden, denn vermessen lassen mußt Du eh.

Und schau Dich schonmal nach passenden langen Federspannern um.

Gruß
Uli

Benzfahrer 05.03.2015 15:20

Ich fahre überwiegend alleine und manchmal mit 2 Erwachsenen und vier kids.

Reichen normale Federspanner nicht aus ?

Habe so Standardbilligdinger aus der Bucht.

uliri2 06.03.2015 07:40

Die Standards sind meist zu kurz.

Bau die Federbeine aus und laß Dir die Federn in der Werkstatt spannen.

Da ist Billigwerkzeug echt lebensgefährlich, und das meine ich todernst.

Zum Einbau mag es gehen weil die Federn eh kürzer sind, da brauchst Du auch nicht so viel Vorspannung.

Und wenn Du die Federbeine schon raus hast, überprüfe auch mal die Lager deiner Querlenker. Neu machen würde ich außerdem die Stabilager sowie verstärkte Koppelstangen von Meyle einbauen; einfach weil man mit ausgebauten Federbeinen so schön an alles drankommt und diese Teile nicht teuer sind und eh begrenzte Haltbarkeit haben.

Ach ja, und zieh mal die Bremsschläuche, falls die noch alt sind, etwas aus den Gummitüllen, such mal hier im Forum zum Thema Bremsschläuche......

Zum Fahren: Voll beladen merkst Du es nicht sehr, allein schon.

Und pass bei Blumenkübeln etc. auf Deine Türen auf, die Unterkanten sind ja dann auch 2 - 3 cm tiefer als bisher....

Viel Spaß beim Schrauben.

Uli


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.