![]() |
Sind denn die Koni Stßdämpfer kürzer als die Originalen? Ich habe keine Vergleichsmaße.
Nichts destotrotz, ist jetzt erstmal alles verbaut. Wenn die Stoßdämpfer irgendwann wirklich aufgeben, muss ich wohl damit leben den Einbau nochmal vorzunehmen. Die Kosten halten sich aber bisher in Grenzen. 230,- Federn, 85,- Achsvermessung und 20,- Abnahme |
Zitat:
Die H&R-Feder ist aber in der Progression härter als die Serienfeder und somit passt sie nicht wirklich zum Seriendämpfer. Solche Lösungen sind fast immer nur etwas fürs Auge. |
Das Problem ist, dass das Komfortfahrwerk besonders weich abgestimmt ist. Deshalb soll das Problem ja mit Vormopf nicht bestehen ...
Was war dein Problem mit den Konis ... die sind doch einstellbar? |
Zitat:
Viel einstellen kann oder konnte man bei den Roten nicht und das auch nur im ausgebauten Zustand. Hab später dann Gasdruck - Marke? - verbaut und damit wurde es etwas besser nur seitdem bin ich von halbherzigen Lösungen kuriert. Entweder ein komplettes, auf das Fahrzeug abgestimmtes Fahrwerk oder beim Original bleiben. Beim V hat mich der lange Radstand - Rampenwinkel - grundsätzlich von einer Tieferlegung abgehalten. |
Bei meinem E350 fahre ich auf der Vorderachse H&R Federn - 30mm und der fährt sich wirklich gut damit. jedenfalls besser wie original....
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, wie versprochen, noch ein vorher nachher Bildchen.
|
Radkappen und Tieferlegung gemeinsam ist aber ein heftiges No-Go ..
Ist auf jedenfall moderat und sieht dezent aus mit den kürzeren Federn. |
Ich hatte Winterräder auf Stahlfelge dazu bekommen, da die Radnabe zu sehen war, habe ich die Radkappen gekauft. Ich glaube wenn die Felgen dahinter schwarz wären, würde es besser aussehen. Mach ich aber erst im Frühjahr wenn ich die originalen 17er Alus montiere. :)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.