![]() |
Hallo,
bei vielen von uns ist der oder die Vau's auch ein Hobby oder zumindest so etwas ähnliches. Und da gehört auch mal das ein oder andere Bla Bla dazu. Ich finde es duchaus auflockernd, wenn auch mal nicht so ernst gemeinte Beiträge kommen, das macht den strengen Alltag etwas erträglicher und bringt eine persönliche Note in das Forum, die wiederrum tut dem Umgangston hier gut. Ach und ich habe noch immer Tipps und Tricks hier bekommen, die mir viel Zeit, Arbeit und Geld erspart haben und das obwohl ich kein echter (hardcore) Schrauber bin. Aber schon nur etwas zu verstehen was die Jungs in der Werksatt machen oder machen sollten ist eine GROßE Hilfe. :admin: PS.: wenn ich bei Beiträgen merke, dass mir persönlich zu viel gelabert wird oder das Thema mich halt nicht interessiert, dann lese ich es einfach nicht und "verschwende" meine Zeit für das was mir "wichig" ist. |
Manche Zeitgenossen wünschen sich offenbar eine Art 1-Klick Wikipedia, bzw. Online-Reparatur-Handbuch.
Selbstverständlich sollte immer wenigstens einer der Experten 24h Stunden online sein und auch möglichst unverzüglich antworten. Nett wären auch noch die Angaben des Schwierigkeitsgrades der Arbeit mit Laie, Amateur oder ambitionierter Schrauber, das könnte man einfach über die Schriftfarbe lösen, Grün, Orange und Rot. Auch wäre es hilfreich, für sämtliche Arbeiten das benötigte Werkzeug mit aufzulisten. Zu guter Letzt sollte noch eine möglichst genaue Preiseinschätzung die Antworten auf Fragen abrunden: Kosten für Eigenleistung, freie Werkstätten oder bei MB :kopfklatsch: *Ironiemodusaus* |
Zitat:
Oder mach eine Ausbildung zum MB - Automechaniker, dann brauchst Du überhaupt keine Foren mehr. Und was den Umgangston hier betrifft: Da kenne ich deutlich schlimmeres. Immerhin hat auch hier jeder das REcht auf seine Meinung und darf diese äüßern. Selbst wenn das in Dein Weltbild nicht reinpasst. Uli |
.. wobei ich den Verdacht habe, dass manch' Automechaniker und zuweilen einer von MB hier Input findet :802:
Hab' z.B. schon eine Weinkiste aus Süddeutschland gekriegt für eine per Ferndiagnose lokalisierte gestörte Wandlerüberbrückungskupplung - was der Freundliche (ooginool MB) nicht vermocht hatte. |
Eine nicht unerhebliche Zahl der Forumleute sind auch Mitglied in dem Verein der dieses Forum gerade durch ihre Mitgliedschaft fianzieren.
Dich finde ich nicht in unserer Mitglieddatenbank... |
Was hat unser Forum mit einer Popgruppe zu tun ?
Antwort: http://de.wikipedia.org/wiki/Blah_Blah_Blah Die Kritik sollte wohl "bla - bla" (mit ohne h) lauten :760: |
Hallo,
ich finde ihr solltet "garry66" nicht zu heftig an gehen. Er hat ja nur seine kritische Meinung geäußert und ihm ist im Forum eben zu viel "bla bla" und zu wenig Inhalt. Das kann man anders sehen oder dem zustimmen, aber das ist halt sehr individuell und wir sollten da ALLE tolerant sein /bleiben. PS: ich habe auch schon den einen oder anderen Beitrag, den ich schon begonnen hatte abgebrochen, weil ich mir sagte: Halt STOP - tut nichts zur Sache - und eigenlich eben nur bla bla- Dabei ist sicherlich niemand etwas Gewichtiges entgangen. ;) .a. |
Nun, entweder liegt es daran das Weihnachten vor der Tür steht, oder wir sind derzeit so zufrieden mit unseren Vau's, ergänzend das wir am 639 weniger machen können als am 638 (ausser an/umbauten oder Ergänzungen von Expressomaschienen) das wir unseren "Unmut" in Witzeleien ausgleichen...
Aber es ist schon richtig, wir schweifen da manschmal ab, und es ist so verdammt schwierig mal nicht zu antworten. |
Zitat:
tschuldigung...! -:) |
Ich finde, ich habe schon genug geschraubt an unserem Vau :flex:
Das Forum hat mir dabei sehr geholfen (ich sach nur ENR, nach dem Umbau ist endlich Ruhe) Zur Zeit brauche ich eigentlich nicht schrauben ... und das ist gut so :urlaub: vom schrauben, kommt aber bestimmt bald wieder. Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.