![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Walter |
Zitat:
Guten Abend, wenn das hier bei uns möglich wäre, würde ich jeden Tag nach hinten laufen und einen Kaffee machen. Natürlich während der Fahrt. Mercedes weist auch nicht darauf hin, dass man während der Fahrt keinen Kaffee machen darf. Das gibt es aber auch nur Made USA. |
Zitat:
@ Christian: Wo wird bei Dir die Maschine zu stehen kommen.... das Ganze geht schon in meine Richtung! |
Zitat:
wer hat denn gesagt, dass die Kaffeemaschine durch mich bedient wird????? Für den Kaffee ist bei mir diese nette Dame zuständig.... sie muss ihn nur nach "vorne" anreichen...... :n_lachen2::n_lachen2::kaffee: http://trimogmbh.de/gp/core/wp/wp-co...ano-vip-11.jpg |
Hallo Horst,
ich hatte mich diesbezüglich auch schon mal umgeschaut. Nach langer Suche mein Fazit: Wenn ich keine Zeit mehr für einen gemütlichen "Kaffeestop" habe, läuft irgend etwas ganz falsch. Nachdem ich das Waeco-Progamm durch hatte, wäre für mich nur so etwas mit passendem Wechselrichter in Frage gekommen: http://www.krups.de/kaffee/nescafe-d...ircolo/kp-5000 |
Den, wirklich sehr guten, Espresso aus meiner Handpresso Auto macht entweder meine Holde während der Fahrt und übergibt mir diesen mit braunem Zucker und Silberlöffel, oder ich halte an um mir dieses Erlebnis selber zu gönnen.
Grüße Kurti PS: Und kalt ist der mal gar nicht, heiß und schwarz. |
Zitat:
HORST, ich könnte mich kaputt :n_lachen2: Das war gut. |
Sowas nennt man dann "Saft- und Kaffeeschupse".lach..lach..lach..lach.
|
Haste noch ein bisschen im V gebastelt, Horst?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.