![]() |
Wobei die Bezeichnung Sitzkissen auch auf eine integrierte Matte schliessen lässt.
Ich kenne die Funktion der Matte nicht, aber vielleicht kann man auch eine aus einem anderen Modell nehmen ... Wie funktioniert so eine Matte denn? |
Hallo Horst,
Ich habe mir ne "occupancy emulator" gekauft. Keine fehler. Der Grund, warum, den ich diese gekauft, wurde die möglichen Kauf einer 2er Beifahrersitze. Folgen Sie bitte den Link: http://airbaglightoff.eu/mercedes-sr...w639-133-p.asp Ist etwas billiger dann eine neue matte. |
Hallo Rolf,
Die Matte ist gemeint, ob ein Beifahrer auf dem Sitze ist oder nicht und im Falle einer Kollision der Beifahrer-Airbag wohl oder nicht aktiviert werden |
Ja, soweit ist mein Kenntnisstand auch! Nur wie funktioniert diese Matte elektrisch ... ?Popowärme wird sie wohl nicht messen ... dauert zu lange *ggg*
|
Danke für den Link, Greco!
Der Nachteil der "Sitzbelegungssimulatoren": Die Dauermeldung an das Steuergerät ist: "Beifahrersitz ist besetzt". So wird bei einer Airbagauslösung immer auch der Beifahrer-Airbag mit ausgelöst.... was dann natürlich zusätzliche Kosten bei einer Instandsetzung des Fhrzg. zur Folge haben kann......:heul: @ Rolf: sie reagiert auch nicht auf Rotwein! Wie die Indikation einer sitzenden Person meßtechnisch abläuft, weiß ich nicht.... aber vielleicht meldet sich ja noch ein "Wissender"..... |
Warum nimmst Du nicht die Matten aus den Originalsitzen wenn Du die eh radikal umbaust?? Oder ist das baulich nicht möglich??
|
Zitat:
|
Zitat:
Darum muss auch ein dort montierter Kindersitz den entsprechenden Transponder für die SRS-Deaktivierung haben. |
Logisch Helmut,
aber wenn kein Rückbau vorgesehen ist ne Alternative denn die sind ja schon bezahlt.:802: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.