V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Hallo aus Norwegen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53759)

bärli01 22.09.2014 16:12

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 339971)
Guten Abend Pierre,

grüße aus dem Saarland.

Dann mal herzlich Willkommen hier, aus dem hohen Norden. (Immer Kalt).


Weis zwar nicht was Du ausgeben möchtest.

Aber habe Dir mal ein paar Möglichkeiten herausgefunden.


Schau mal hier: http://fahrzeuge.autoscout24.de/?aty...2CU&sort=price

Hallo und danke schön. Das wäre im Prinzip schon genau das was ich suche, ABER es gibt hier in Norwegen eine, naja, kleine Besonderheit.

Auf alle Fahrzeuge wird bei Erstzulassung im Land eine sogenannte Einmal- oder Umweltabgabe erhoben, die sich nach dem Fahrzeuggewicht, dem Hubraum und dem CO2-Ausstoss richtet. Kleine Fuzzis wie der Kia Picanto meiner Holden sind da dann relativ günstig, für einen Porsche Cayenne werden da schnell mal 40000 Euro zusätzlich fällig.

Soweit so gut,was hat das mit dem MP zu tun. Bis zum 31.12.2008 konnte man Fahrzeuge wie den MP, den Cali und eben alle die mit Hubdach als Campingfahrzeuge importieren und zulassen und musste nur 21% der Personenfahrzeugabgabe löhnen. Das hat diese Art Autos natürlich sehr interessant gemacht, auch wenn sie nur vier Sitze hatten.

Irgendein Schlaumeier in der Regierung hat dann festgestellt,dass MP und Co ja eigentlich mehr als Alltagsauto und PKW denn als Womo eingesetzt werden und die Regeln zur Zulassung als solche dahingehend ändern lassen, das ein Campingfahrzeug eine durchgehende und dauerhafte Stehhöhe von 195 cm auf, ich glaube, 4 Meter Fahrzeuglänge haben muss. Und Zack, da war es vorbei mit der Herrlichkeit.

Ab 01.09.2009 haben alle relevanten Händler aufgehört diese Art Kfz zu importieren und wenn ich den jetzt privat importieren würde,was natürlich weiterhin erlaubt ist, dann würde mein Wunschauterl so ca. 100.000 Euro kosten, als Gebrauchter aus 2012, versteht sich.

Da bleibt dann nix mehr in der Kasse um Ausflüge damit zu machen:802:.
Also hoffen wir auf ein gut Erhaltenes aus 2008 zu treffen und zu zuschlagen.

Gruss Pierre

V6 Mixto Lang 22.09.2014 16:58

Zitat:

Zitat von bärli01 (Beitrag 340070)

Also hoffen wir auf ein gut Erhaltenes aus 2008 zu treffen und zu zuschlagen.

Bedeutet das, dass Du einen 2008er finden musst, der vor dem 31.12. 2008 in Norwegen zugelassen war???


Oder sind generell Fhrzg. mit EZ vor dem 31.12. 2008 "straf-"steuerfrei, auch wenn Du sie erst in 2014 importierst und erstmalig zuläßt???

bärli01 22.09.2014 17:56

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 340079)
Bedeutet das, dass Du einen 2008er finden musst, der vor dem 31.12. 2008 in Norwegen zugelassen war???


Oder sind generell Fhrzg. mit EZ vor dem 31.12. 2008 "straf-"steuerfrei, auch wenn Du sie erst in 2014 importierst und erstmalig zuläßt???

Genau das, ausschlaggebend ist das Zulassungsdatum in Norwegen.

Gruss Pierre

V6 Mixto Lang 22.09.2014 18:31

Zitat:

Zitat von bärli01 (Beitrag 340082)
Genau das, ausschlaggebend ist das Zulassungsdatum in Norwegen.

B l ö d e Situation für Dich :41: . Wahrscheinlich ist das Fhrzg.angebot eh nicht so riesig bzw. alle suchen nach MP's mit diesem Kriterium!

Dann mal beide "Däumchen gedrückt"! :tw:

alexanderpeter 22.09.2014 19:44

Zitat:

Zitat von bärli01 (Beitrag 340070)
Hallo und danke schön. Das wäre im Prinzip schon genau das was ich suche, ABER es gibt hier in Norwegen eine, naja, kleine Besonderheit.

Auf alle Fahrzeuge wird bei Erstzulassung im Land eine sogenannte Einmal- oder Umweltabgabe erhoben, die sich nach dem Fahrzeuggewicht, dem Hubraum und dem CO2-Ausstoss richtet. Kleine Fuzzis wie der Kia Picanto meiner Holden sind da dann relativ günstig, für einen Porsche Cayenne werden da schnell mal 40000 Euro zusätzlich fällig.

Soweit so gut,was hat das mit dem MP zu tun. Bis zum 31.12.2008 konnte man Fahrzeuge wie den MP, den Cali und eben alle die mit Hubdach als Campingfahrzeuge importieren und zulassen und musste nur 21% der Personenfahrzeugabgabe löhnen. Das hat diese Art Autos natürlich sehr interessant gemacht, auch wenn sie nur vier Sitze hatten.

Irgendein Schlaumeier in der Regierung hat dann festgestellt,dass MP und Co ja eigentlich mehr als Alltagsauto und PKW denn als Womo eingesetzt werden und die Regeln zur Zulassung als solche dahingehend ändern lassen, das ein Campingfahrzeug eine durchgehende und dauerhafte Stehhöhe von 195 cm auf, ich glaube, 4 Meter Fahrzeuglänge haben muss. Und Zack, da war es vorbei mit der Herrlichkeit.

Ab 01.09.2009 haben alle relevanten Händler aufgehört diese Art Kfz zu importieren und wenn ich den jetzt privat importieren würde,was natürlich weiterhin erlaubt ist, dann würde mein Wunschauterl so ca. 100.000 Euro kosten, als Gebrauchter aus 2012, versteht sich.

Da bleibt dann nix mehr in der Kasse um Ausflüge damit zu machen:802:.
Also hoffen wir auf ein gut Erhaltenes aus 2008 zu treffen und zu zuschlagen.

Gruss Pierre



Guten Abend Pierre,

tut mir Leid Dir nicht helfen zu können. Hätte das schon gerne gemacht.

Aber das habe ich nicht glauben wollen, kann es auch noch nicht richtig.

Das soll mal einer verstehen, in der heutigen Zeit.

Da ist meine Theorie der Globaliesierung wohl am Ende.


Nur zum Verständnis der Foren Mitglieder, habe ich einen kurzen Bericht hierfür gefunden.


Hier: http://trollland.trollpetra.bplaced....oeinfuhr2.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.