V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Felgen W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=332)
-   -   Lombartho LX SFP 8,5x19 ET48 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53645)

bastianstr 29.09.2014 08:13

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 340505)
Oder auch

http://www.reifensuchmaschine.de/rei...fenrechner.htm

http://www.vclub-forum.de/picture.ph...ictureid=12077

Bis +1,5% sollte bei einer Einzelabnahme kein Problem sein, so kenne ich das eigentlich von meinen bekannten Prüfern.

Danke für die Tips.
Aber bei Dir zeigt es im Beispiel -1% an
Meine aber gelesen zu haben, das der Tacho nicht weniger anzeigen darf.
Oder ?

Sternspechtler 29.09.2014 10:04

Vergesst mal gleich diese Reifenrechner wieder!
Das Einzige für was die taugen, ist dass du dir selbst ein Bild von den Grössenverhältnissen deiner Räder machen kannst.

Den TÜV-Prüfer interessieren normalerweise keine Screenshots von irgendwelchen Tools. Hier gibt es nur eines:
Ein Tachoprotokoll von einer Fachwerkstatt.

Hat mich bei meinem Tuner mit seinem Rollenprüfstand ca. 60 Euro gekostet.
Hier ein Beispiel aus dem Netz:
http://up.picr.de/11650709vw.jpg

Sternspechtler 29.09.2014 10:07

Zitat:

Zitat von bastianstr (Beitrag 340638)
...
Aber bei Dir zeigt es im Beispiel -1% an
Meine aber gelesen zu haben, das der Tacho nicht weniger anzeigen darf.
Oder ?

Vergiss es. Das wäre nur dann relevant, wenn dein Tacho vorher 100% korrekt angezeigt hätte. Wird er aber nicht.....jeder Tacho eilt bei Serienrädern einige % vor. Mit 1% weniger liegst du immer noch im positiven Bereich......aber wenn er halt ein Protokoll will, dann mach nicht lange rum und lass eines anfertigen.
Übrigends können das die meisten TÜV und Dekra-Stellen sogar selbst .pfiff.

v-dulli 29.09.2014 10:17

Zitat:

Zitat von Sternspechtler (Beitrag 340653)
Vergesst mal gleich diese Reifenrechner wieder!
Das Einzige für was die taugen, ist dass du dir selbst ein Bild von den Grössenverhältnissen deiner Räder machen kannst.

Den TÜV-Prüfer interessieren normalerweise keine Screenshots von irgendwelchen Tools. Hier gibt es nur eines:
Ein Tachoprotokoll von einer Fachwerkstatt.

Hat mich bei meinem Tuner mit seinem Rollenprüfstand ca. 60 Euro gekostet.
Hier ein Beispiel aus dem Netz:
http://up.picr.de/11650709vw.jpg

Das war ja auch nur ein Beispiel und sonst hat fast jeder Reifenhersteller einen technischen Ratgeber in dem die Umfänge der lieferbaren Reifen gelistet sind und diese Infos stehen auch den Prüfern zur Verfügung wenn sie gewillt sind danach zu suchen.

ebenfalls beispielhaft
http://www.continental.at/www/downlo...4x4-van-de.pdf

bastianstr 29.09.2014 10:18

Hi,
danke.
Ich habe das Gefühl, das die hier bei uns sehr wenig selber können.....

v-dulli 29.09.2014 10:33

Reifenumfänge laut Conti
225/55 R17 = 2074 mm +1,5/-2,5%
255/40 R19 = 2095 mm +1,5/-2,5%(und ist somit ziemlich genau 1% grösser)

Die Tachovoreilung bei MB entspricht meistens +/- 4km/h.
Früher, bei mechanischer Erfassung und Übertragung, lag die zulässige Grenze bei 7% vom Skallenendwert.

Z1 Marc 29.09.2014 10:47

Ist evtl. ein ADAC Stützpunkt in der Nähe ?
In Hamburg konnten die Mitglieder kostenlos beim ADAC ein Tachotest mit Protokoll machen. Ich hatte es vor Jahren mal gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.