V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Vorstellung & Probefahrten V6 / 250 Bluetec (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53601)

stefanmarea 28.08.2014 16:46

Sachen (öhm Kunden) gibt es ... ts ts ts ... die wollen doch wirklich wissen was und ob man etwas macht ... :760:

blondie 28.08.2014 16:49

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 337758)
Hallo Michael,

ich habe keinerlei Info's über dieses "Panoramadach", geschweige denn, wie es aussieht.

Aber wäre Dachflächenfenster selber nachrüsten (reinschneiden) nicht eine evtl. Alternative???

Velux ist im Moment im Angebot. . ;-)

v-dulli 28.08.2014 16:51

Zitat:

Zitat von stefanmarea (Beitrag 337763)
Sachen (öhm Kunden) gibt es ...

Jaaa, das sind die die komische Fragen stellen und einem mit Arbeit drohen :760:
Haben die nichts anderes zu tun?



:n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2:

volumaex 28.08.2014 17:29

@r2d2: gruß aus der nachbarschaft im kreis emmendingen.
bei welchem händler warst du denn?
die nl in freiburg hat eigentlich einen sehr guten, den herrn schenk.

gruß volumaex

V6 Mixto Lang 28.08.2014 17:44

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 337764)
Velux ist im Moment im Angebot. . ;-)


Ich hatte zwar nicht direkt an Velux gedacht, aber das wäre mal zumindest was originelles! :n_lachen2::n_lachen2:

Hatte eher an princton1 gedacht: er hatte ja auch eine schöne Fensternachrüstung in seinen damaligen MP hingekriegt.

R2D2 28.08.2014 18:00

Panoramadach
 
Danke für die Tipps. Velux wäre wahrlich fein, vielleicht noch mit Dachziegeln on top, damit es sich so a bissl von der Masse abhebt.

Wenn es von Mercedes in absehbarer Zeit was gibt (genannt wurde Mitte 2015), dann wäre es aus meiner Sicht nicht so sinnig selbst was zu basteln. Mercedes muss ja dann gerade stehen wenn es undicht ist oder mal den Dienst quittiert. Wäre mir lieber dies alles in einem Haus zu lassen.

Zitat:

Zitat von volumaex (Beitrag 337766)
@r2d2: gruß aus der nachbarschaft im kreis emmendingen.
bei welchem händler warst du denn?
die nl in freiburg hat eigentlich einen sehr guten, den herrn schenk.

gruß volumaex

Beim Schmolck, der arbeitet aber mit Freiburg zusammen und hat gleich gesagt, dass Freiburg für Neufahrzeugkonfiguration jemanden hat der geschult ist und den er dann einladen würde nach EM, war glaub sogar dieser Name. Ansonsten ist es bei Gebrauchten dann ja nicht so wichtig, die sind ja dann wie sie sind.

Gruß aus EM ins benachbarte Denzlingen,
Michel

sonnenfreunde 28.08.2014 18:35

Zitat:

Zitat von R2D2 (Beitrag 337729)
Hallo,

Die Einstellungen für das Setup (Sport, Eco, Comfort) ergibt für mich nur im Bereich ECO und Comfort Sinn. Im Sport-Setup hat man das Gefühl, als ob er über den optimalen Drehzahlbereich hinaus hochdreht.
Gruß
Michel

Genau den Eindruck hatte ich auch.
Bin amn liebsten im Eco Modus gefahren. Ich schalte selbst auch (wenns mal nicht eilig ist) früh hoch.

Gruß Henri

R2D2 30.08.2014 12:08

Panoramadach mit Hochstelldach als Kombi?
 
Hmmm, die Bilder des Marco Polo Activity bringen einen da schon auf Ideen. Leider geht das Cockpit so gar nicht beim Activity auch wenn es Ablagemöglichkeiten zu geben scheint, die in der V Klasse der Designer vergessen hat.

Aber statt auf ein Panoramadach zu warten wäre ja auch ein Aufstelldach sinnvoll, wenn es nicht zu viel kostet und dort dann flache Lichtbringende 'Fenster' eingebaut sind, wenn die sich dann noch öffnen ließen wow. Bei 1,88m Höhe kann man dann ja immer noch in fast jedes Parkhaus fahren (zumindest in D wo man sich ja die meiste Zeit bewegt). Allerdings wird es so was sicher wieder nicht geben :( Oder doch?

R2D2 01.09.2014 08:56

Drehsitze
 
An dieser Stell noch einmal vielen .dank. an V-dulli,
er hat einfach alles auf dem Radar, unglaublich und ich erlaube mir mal diese nicht unwichtige Sache hier querzuverlinken. Mein Bedauern, dass es im Konfiguratior keine Drehsitze gibt wurde von ihm sofort im Keim erstickt.

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 337987)
Der Konfigurator ist nicht auf dem aktuellen Stand.

V-Klasse: Code SB5, Komfort-Fahrersitz drehbar
Code SB6, Komfort-Beifahrersitz drehbar
Ab Produktionsmonat 08/2014 stehen die drehbaren Komfortsitze für den Fahrer und Beifahrer ab Produktionswerk zur Verfügung.
Die drehbaren Sitze basieren auf dem Komfortsitz und bieten mittels eines drehbaren Gestells die Möglichkeit den Sitz um 50° nach außen und um 180° nach innen zu verdrehen.
Die Sitze sind in Fahrtrichtung und entgegengesetzt der Fahrtrichtung sowie 50° zum Ausstieg hin arretierbar.
Hinweis:
Die Sitzfläche erhöht sich durch das drehbare Sitzgestell um ca. 25mm.

Das sollte man wegen den Abhängigkeiten aber mit dem Verkäufer klären.

P.S.: Auf Mobile.de gibt es nun die ersten V-Klasse neu für um die 47 T€ als 250 BlueTec Avantgarde.

v-dulli 01.09.2014 09:16

Zitat:

Zitat von R2D2 (Beitrag 338034)
An dieser Stell noch einmal vielen .dank. an V-dulli,
er hat einfach alles auf dem Radar, unglaublich und ich erlaube mir mal diese nicht unwichtige Sache hier querzuverlinken. Mein Bedauern, dass es im Konfiguratior keine Drehsitze gibt wurde von ihm sofort im Keim erstickt.



P.S.: Auf Mobile.de gibt es nun die ersten V-Klasse neu für um die 47 T€ als 250 BlueTec Avantgarde.

Und wer im V schlafen will, auf das Klappdach aber verzichten kann nimmt zu den Drehsitzen noch
Zitat:

V-Klasse: Code V9B, Liege-Paket Code US3, 3er-Sitzbank als Komfortliege, 2.Fondsitzreihe
Ab Produktionsmonat 08/2014 steht das Liege-Paket, Code V9B, mit einer 3er-Sitzbank als Komfortliege, 2.Fondsitzreihe, Code US3, ab Produktionswerk zur Verfügung.
Die 3er-Sitzbank als Komfortliege verfügt über zwei schwarze Schubladen und eine Bettverlängerung.
Die Liegefläche beträgt in der kompakten Version1 (A1) ca. 2,03 x 1,35m und in der langen Version (A2)
1,93 x 1,35m. Die einteilige Rückenlehne kann in Liegeposition (0°) oder in Fahrposition (70°)
eingestellt werden.
Die 3er-Sitzbank verfügt über integrierte Dreipunkt-Sicherheitsgurte und an allen 3 Sitzplätzen stehen
ISOFIX-Befestigungen inklusive Top-Tether zur Verfügung.
In Verbindung mit der separat zu öffnenden Heckscheibe, Code W64, ist die 3er-Sitzbank auch in der Liegeposition als zweite Ladeebene nutzbar. Bitte beachten Sie, dass die Laderaumunterteilung, Code YG4, in Verbindung mit der separat zu öffnenden Heckscheibe, Code W64, durch die Bettverlängerung ersetzt wird.
Das Liege-Paket besteht aus folgenden Ausstattungselementen:
• Code US3, 3er-Sitzbank als Komfortliege, 2.Fondsitzreihe
• Code US6, Einzelsitz 1. Reihe links, nur in der langen Fahrzeugausführung (BM447.813)
• Code W70, Colorverglasung im Fond, Schwarzglas
Das Liege-Paket ist mit Sitzen in Stoff Santiago schwarz oder kristallgrau bzw. in Leder Lugano schwarz erhältlich. Unabhängig von der gewählten Ausstattung ist die Bettverlängerung immer in Stoff Santiago schwarz ausgeführt.
und fertig ist der MV mit Stern


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.