![]() |
Zitat:
|
Dachte ich mir auch...
Wüsste ich jetzt nix von. |
Was kostet die BenzTowner-Variante? Hört sich jedenfalls gut an
|
Zitat:
|
Montageaufwand??
Hi,
überlege momentan wirklich ob ich das mache. Wie groß ist der Aufwand für die Montage (insbesondere VA), die Drehstäbe kosten ja nicht die Welt. Lässt sich das mit nem Ratschenkasten und evtl. Hebebühne selbst erledigen? Bei meinem Kadett hab ich ja damals auch nein ganzen Motorumbau erledigt. Wie viele AWs kostet der Drehstabtausch beim Vreudlichen. Demnächst ist großer Service+ATF+Bremse-HA, vielleicht ist das ne Möglichkeit. Wird aber vermutlich so schon nicht billig werden. |
Mit Hebebühne kein Hit, es müssen neben jeweils einer Mutter an beiden Koppelstangen nur jeweils 2 Schrauben des Stabilagers auf beiden Fahrzeugseiten 'raus.
Die Stabilager sind mit Torx (nicht -plus) montiert. |
Hat jemand zufällig die Ersatzteilnummer der stärkeren Stabis?
Und brauch ich dazu nicht größere Gummis? |
Meines Wissens sind das andere Lager (incl. Gummis) für den Stabi mit größerem Durchmesser.
|
.....wenn es so einfach und "günstig" ist wie ihr schreibt fange ich glatt an auch zu überlegen! Allerdings bin ich kein Schrauber.....hat jemand den ca. Gesamtpreis bei MB für Teile und Montage!??
|
Zitat:
Ob Dir aber eine MB-Werkstatt dabei behilflich sein wird??????????? Eine solche Nachrüstung ist seitens MB, so weit mir bekannt, nicht freigegeben und somit werden sich zumindest die NL gegen eine solche aussprechen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.