V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Viano knackt im Anhängerbetrieb/WW (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53547)

Kurthi 20.08.2014 11:19

Bei einer Antischlingerkupplung sollte der Kugelkopf lackfrei, fett- und ölfrei sowie rostfrei sein. Nur wenn das so ständig gegeben war! und ist hat man eine perfekt funktionierende ASK. Ansonsten Beläge tauschen und sich dran halten.
Das Geräusch kann aber auch auf ein ausgeleiertes Zug**** hindeuten.

Kusi 20.08.2014 12:26

Ich tippe ebenfalls auf die Antischlingerkupplung. Ich habe noch keine erlebt, die nicht zumindest ab und zu irgendwelche Knackgeräusche macht.

Und ja: Bei Antischlingerkupplung KEINESFALLS die den Kupplungskopf schmieren - im Gegenteil: Absolut sauber muss er sein!

Starduck 20.08.2014 14:53

Der Kugelkopf am Vahrzeug ist sauber und fettfrei. Das hatte ich schon berücksichtigt.

Kusi 20.08.2014 16:20

Nicht dass du mich falsch verstehst: Es knackt auch (oder erst recht?), wenn der Kugelkopf absolut sauber und fettfrei ist.

Auch hat das Knacken dieser Antischlingerkupplungen meines Erachtens keinen Zusammenhang ob die Beläge je mit Fett in Berührung kamen oder nicht und ob sie neu oder alt sind. Auch das Fahrzeug spielt keine Rolle, bei mir haben bisher alle an allen Fahrzeugen geknackt.

V22 20.08.2014 17:00

Hatte ich auch,
nach nachziehen aller Schrauben an der Wohnwagen Deichsel war Ruhe.

Starduck 23.08.2014 10:02

Vielen Dank an alle!

Nachdem ich den Kugelkopf gereinigt hatte, ist es etwas besser geworden. Verschwunden ist das knacken aber nicht.

Nach dem Urlaub werde ich mal die Schrauben der Deichsel nachziehen.

Herzliche Grüße

Starduck

alexs 24.08.2014 09:48

Hallo,

wäre das nicht vielleicht besser, es vorher machen?

Viele Grüße, Alex

Starduck 25.08.2014 09:41

Das ist natürlich ein berechtigter Einwand. Dann werde ich jetzt mal nach der Deichsel sehen.

drdisketti 25.08.2014 11:28

.. Schrauben-Check heißt auch: verschlissene austauschen. Wenn etwas bereits Spiel hatte, ist es Zeit dafür.

v-dulli 25.08.2014 13:06

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 337404)
.. Schrauben-Check heißt auch: verschlissene austauschen. Wenn etwas bereits Spiel hatte, ist es Zeit dafür.

Heutige Schrabverbindungen lösen sich so gut wie nie freiwillig/ grundlos.
Fast immer ist Verschleiss dafür verantwortlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.