![]() |
DER hat jedenfalls Sitzverankerungen für eine Sitzbank.
|
Zitat:
Ist ja doch einiges was man dadurch an Kohle gespart hätte. Damit dürfte es wohl festgeschrieben eine LKW Zulassung bleiben. Naja, so tragisch ist das nun auch nicht, da der Innenausbau eh passend für meinen Hauptverwendungszweck modifiziert werden soll. Danke für Deine Tips und Hinweise! |
Mixto haben immer Aufnahmen für EINE Sitzreihe hinten.
Pkw-Zulassung sollte kein Problem sein, frag' doch unverbindlich beim TÜV, ob sie Dir das eintragen. Die Kfz-Steuer beim FA stellen sie Dir nur zu gern um auf Pkw, aber davon wird nur die teurer und nicht gleichzeitig die Versicherung billiger .. |
Zitat:
Ich glaube nicht dass die Anzahl der Sitzplätze maßgeblich für die Pkw-Zulassung ist. |
Ein 2009er 639er ist von den Emissionswerten in der Typprüfung bei Pkw und Lkw identisch.
Das von Dir genannte Szenario war bis zu den CDI beim 638er definitiv vorhanden und bei den CDI bis 2003 modellabhängig auch noch anzutreffen. |
Zitat:
|
Zitat:
DPF sind ja erst seit Mj. 2007 Serie, davor reichte Euro 3. BMW hatte übrigens bis 2008 in seinen 3er sogar Euro 4 ohne DPF geschafft. |
Was heißt das jetzt konkret für meinen CDI 111 MIXTO???
Könnte ein TÜV / DEKRA Besuch dazu führen doch eine PKW Zulassung zu bekommen? Das hat dann wahrscheinlich keine steuerlichen Vorteile, aber versicherungstechnisch, oder? Wichtig ist doch wohl auch das Verhältnis von Sitzplatzfläche zu Ladefläche, wenn ich das richtig verstanden habe. Ladefläche > Sitzplatzfläche = LKW Zulassung!? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.