![]() |
Zitat:
|
Hallo Ujos,
erstmal gute Besserung, auch wenn das wahrscheinlich ein langwieriger Prozess wird! Ich würde auch sehr vorsichtig sein, als ich letztes Jahr meinen 2012er MP verkauft habe, hatte ich auch sofort 3-4 gute Angebote aus dem Ausland. Als ich allerdings meine Vorstellung wie der Verkauf abzulaufen hat darlegte, kam keine Antwort mehr. (Auto wird in Deutschland abmeldet, Kein Scheck sondern Bareinzahlung auf Bank, Käufer holt sich Überführungskennzeichen..) Siehe auch anbei einen Link mit Tipps: http://www.presseportal.de/pm/31385/...s-koennen-auch Viele Grüße, Bernd |
Guten Abend Uwe-Josef,
habe Deinen Beitrag gelesen. Ist halt so eine Sache, wenn der Käufer aus dem Ausland kommt. Will Dir das Geschäft aber nicht schlecht machen. Wenn es klappt ist ja alles gut. Sei aber auf der Hut. Wie weit bist Du mit dem Verkauf? Ist der Käufer ein Gewerbetreibender? Nur eine Frage. Vielleicht ein paar Ratschläge. Will Dich aber nicht bevormunden. Denke mal Du hast auch einen Kaufvertrag gemacht. Bei Zahlung nur Bar. Keine Schecks oder sonst was. Und dann gehe mit dem Käufer zu Deiner Bank. Vor Übergabe, klar. Lasse dort die Scheine prüfen. Habe ich auch beim Verkauf unseres Vorgänger V getan. Nur dann hast Du die Garantie das die Knete Echt ist. Und vor Übergabe, melde den V ab. Schreibe Dir die Km auf. Mache umlaufend Bilder vom V., wenns geht mit Datum. Um evtl. Schäden im nachhinein nachweisen zu können. Wenn es geht hol Dir noch einen neutralen Zeugen hinzu. Lass Dir ein Übergabe Protokoll unterschreiben, in dem die Km, Zeitpunkt Tag und Uhrzeit hervorgehen. Wenn Du selbst Selbständig bist gelten wieder andere Regel. Gehe aber nicht davon aus. Alles wird gut. Halt die Augen auf. Hoffe auf Deine Rückmeldung. |
Hallo Freunde,
herzlichen Dank für Eure Tips, Ratschläge und Hinweise. Auch dafür war ich gerne hier im Forum. Es gibt echt nette und verlässliche Freunde bei den V'lern und MP'lern. Ich beschreibe Euch den Gesamtablauf wenn am Donnerstag/Freitag alles rum ist. Für mich war und ist es das ERSTE Mal, privat zu verkaufen. War immer eine Kunde der beim Händler "nachgekauft" hat. Aber Händler treiben einem mit ihren Sparangeboten zur Selbstständigkeit ;-). Hätte das nie gedacht, da mir das Auto so "runtergerechnet" wird und ein Mega Gap vorraus gesagt war. Wie es sich aber am Markt tatsächlich darstellte, hat der Viano Marco Polo einen echt guten Ruf - BESONDERS im Ausland!! weil er da deutlich teuerer ist und (gilt für Frankreich) kaum angeboten wird. Selbst aus Paris kam eines der drei französichen Nachfragen. EINES noch: Habe dem MP am WE top gereinigt und festgestellt (sh.t), dass in einem Außenspiegel (Blinker) Feuchtigkeit steht. Weiß jemand wie ich das öffen und trocknen kann?????? bis denn Ujos |
Zitat:
Grüße an den Ex-Frankfurter aus dem Gallus ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit meinem hatte ich Glück. Listen-Neupreis war 64k und das Fahrzeug ist 1 Jahr gefahren worden, aber anscheinend in einer Konfiguration, die vorallem für uns passte. Beim ersten Versuch zu handeln hat der Händler direkt alle Karten auf den Tisch gelegt. Laut Quittung hat er das Fahrzeug für 42,5k beim Daimler (ehemaliger Dienstwagen) gekauft, es komplett aufbereitet und 1/2 Jahr auf dem Hof stehen gehabt. Ich habe es dann für 43,5k inkl. Garantie gekauft. Da hat er als Händler keinen Gewinn mehr mit gemacht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.