![]() |
Moin Uwe,
an der Mittelmole wird zunächst nur am Fähranleger gebaut. Das alte Fährbecken wird aufgrund verrotteter Spundwände eliminiert. Es gibt auf der Mittelmole frühestens 2016 Baurecht und zur Zeit wohl noch nicht die Absicht, den WoMo Stellplatz zu schließen, zumal der Neue noch nicht fertig ist (Gemeinde und Investor streiten noch). Da Warnemünde in WoMos erstickt, wäre für den Tourismus das Schließen der Mittelmole kontraproduktiv (aber bei uns nicht unmöglich). Soweit identisch mit dem, was Brettermeier schrieb. Keine Panik, wir halten ein Auge drauf. Brettermeier, meine Frau und ich haben uns Ende Juni oder Anfang Juli 2013, nachdem wir mit Caravan aus Kroatien (!) zurück waren, bei Mercedes in der Tessiner Strasse einen braunen MP angesehen, der kurz vor der Auslieferung war. Nur, um mal einen von Nahem gesehen zu haben und weil wir in der Entscheidungsfindung waren. War das evtl. dein zukünftiger gewesen? Dann hab ich schon in deinem Bus gesessen ... aber ganz vorsichtig und nix angefaßt ... Zufälle gibts ... Gruß nach Rostock! Dirk |
Hallo Dirk,
das stimmt, der braune MP, der Ende Juni in der Niederlassung stand, war unserer. Hatte dort noch den Fahrradträger nachrüsten lassen und ihn mir zum 1.Juli zugelassen. Wir sind gleich nach Auslieferung in den Urlaub gestartet, bis jetzt läuft (fast) alles problemlos. Letzte Woche war ich in der Werkstatt, um Bremsenquietschen und Quietschen der Drehkonsolen beseitigen zu lassen. Ja, Rostock ist ein Dorf, da haste tatsächlich vor mir im neuen Bus gesessen. |
Hallo Brettermeier, ist ja cool. Als wir da waren, war der Fahrradträger noch nicht angebaut.
Wir hatten uns in Kroatien die Dinger erstmalig aus repektabler Entferung angesehen, weil wir den riesigen Caravan nicht mehr brauchten und sind zu Hause auf die Suche nach Gebrauchten etc. gegangen. Dabei hat uns der Verkäufer in HRO auf einen hingewiesen, den wir uns an irgendeinem Samstag noch ansehen könnten, was wir auch getan haben. Die Kinder haben ihn in braun haben wollen, aber die haben mittlerweile nichts mehr zu sagen. Nun ist er schwarz. Quietschen tut noch nichts. Letztendlich am 25.07. einen Neuen in Bremen geordert, den ich jetzt am Freitag überführt habe. Rostock ist trotzdem kein Dorf. Kann man mit dem MP beruhigt in die NL Tessiner Strasse fahren? Meine C Klasse ist dort immer gut behandelt worden, daher habe ich zu denen eigentlich Vertrauen. Gruß Dirk |
Zitat:
|
Zitat:
Der Meister hatte mir mal anvertraut, daß sie nicht die Billigsten wären, aber dafür die Besten. Na dann .... |
Hallo Dirk,
ich habe sehr guten Kontakt zur NL Tessiner Strasse und kenne dort viele MA. Bin dort Kunde seit 1997, erst in Schutow, dann Tessiner. Bislang wurde alles sehr gut geregelt, ich gehe davon aus, das wird auch beim MP so bleiben. Ob eine Kompetenz in Bezug auf MP-spezifische Teile vorhanden ist, weiß ich allerdings auch noch nicht, vertraue aber auf das mir bekannte Werkstattteam. Wir sollten auf jeden Fall in Kontakt bleiben, um Details auszutauschen. Gruß Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.