V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   ADAC Beitrag wurde erhöht (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51966)

drshox 16.01.2014 18:35

Hat man ein qualitativ gutes Auto .....brauch man keinen ADAC..lach.

alexanderpeter 16.01.2014 21:00

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 312601)
Krümelmonster,

davon verstehste nix also mach Dir darüber och keene Gedanken!

Ich habe meinen Mitgliedsbeitrag dreifach wieder rein denn die Pannenhilfe und Bergungsleistungen an meinen Autos hätte ich nie und nimmer allein tragen wollen.

Wenn ich da anrufe kommt die Frage "Herr Burmeister, sie sind doch Rollstuhlfahrer?" sag ich nur "Ja bin ich." dann iss in Null Komma nix Hilfe da das iss alles was für mich zählt.

Die Zeitung hab ich schon lange digital und erzeuge damit och kein Altpapier.:802:

Wie gesagt einer brauchs der andere eben nich.



Guten Abend Jens,

habe auch noch keine Erhöhung des Beitrages bekommen.

Aber es kommt. Leider.
Es wird alles teurer, damit müssen wir halt leben.

Schau mal hier, Zitat:

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Ve...rd-teurer.html

Dafür hat der ADAC auch einige Leistungen erhöht.

Ganz klar, denke mal was der ADAC da leistet ist schon gut. Bin auch schon mehrere Jahrzehnte im ADAC. Ich kann da auch nichts negatives sagen.
Wenn man sie brauchte waren sie da.

Ich finde auch,wenn die wissen dass einer Hilfe braucht und Rollstuhlfahrer ist, eine schnelle Hilfe notwendig ist.
Dafür würde ich auch nicht Behinderter gerne warten. Der Behinderte geht vor.

blondie 16.01.2014 21:12

bei mir kam eine Erhöhung. Aber irgendwie bezahle ich weniger als das was die da auf Ihrer Website ausweisen...Altkundenbonus? Bin seit 24 Mitglied. Sooo oft habe ich den ADAC nicht gebraucht. Aber gerechnet hat er sich schon. Alleine schon durch eine Panne auf der Bahn inkl. Mietwagen..

der Vahrende 17.01.2014 06:08

Auch für mich hat sich die ADAC Plus Mitgliedschaft schon ausgezahlt:

Nizza: Turboladerschaden Sprinter > Leihwagen mit AHK aus Heilbronn gebracht bekommen, Hotelübernachtung, Heimtransport Sprinter (innerhalb von 3 Tagen war er zuhause!)

Tunesien: Injektorschaden / Raildruckschalter: 2x Abschleppen zur sehr empfehlenswerten Werkstatt "Hachiche Ahmed" nach Nabeul.

Österreich: Kabelbruch auf Fernpass: 2 Abschleppwagen kamen und haben Sprinter mit Anhänger geborgen, Ersatzsprinter mit AHK aus Rosenheim wurde gebracht, Bahnfahrt zur Abholung des reparierten Sprinter kpl. übernommen.

Südspanien: Bergung des vom starken "Levante" mir von der Anhängekupplung weggeblassenen, leeren Anhängers, der sich in der Folge in eine Wiese überschlagen hat. Beschaffung von spanischen Wetterdaten zum Zeitpunkt des Unglücks, mit deren Hilfe ich nachweisen konnte, das es sich um Wind mit über Windstärke 8 handelte, so das meine Versicherung den Anhängerschaden als Sturmschaden bezahlte.

Sowie einige kleinere Pannenhilfen, u.a. an Audi A6 & Audi 90 Quattro und auch Vito & Sprinter überall in Europa.

drdisketti 17.01.2014 08:35

Jetzt ist klar, warum die Beträge steigen (müssen) :802:

elTorito 17.01.2014 10:13

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 312619)
Hat man ein qualitativ gutes Auto .....brauch man keinen ADAC..lach.

Ich hab eben auf der BAB noch ein W639 mit brennenden Motorraum gesehen, bzw. fahrer war am löschen, irgendwie leidet man da mit wenn man sowas sieht.

Ich hab meine 14 Jahre ADAC Mitgliedschaft auch schon lange raus, versuche die Leistung auch nur in Notfällen zu brauchen. Habe auch schon Fälle gehabt (Loser Bremssattel vorne beim W203) (habe die Schraube noch aufn Standstreifen wieder finden können) , wo mich der ADAC abschleppen wollte, da habe ich mich mit dem aber einigen können das er mir Wagenheber und Werkzeug leiht und das ich auf Eigene Gefahre weiter fahre, beim Abschleppen kann man selten mit den reden/verhandeln, meistens gehts in die Nahegelegenste Vertragswerkstatt, wenn man nicht Ortskundig ist oder eine Stammwerkstatt hat. Steht das Auto in der Werkstatt lässt man es meistens auch da reparieren, in mein Falle mit der losen Bremssattelschraube wäre ich bei Mercedes bestimmt nicht unter 100 EUR weggekommen

Wer ADAC Mitglied ist hat bestimmt mehrere Stories auf Lager, je nach dem wo und mit welchen Defekt man liegen bleibt ist es ja immer ein kleines Abenteuer.

drdisketti 19.01.2014 09:47

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 312348)
zur Zeit ham die glaube andere Probleme. Ein kleiner Shit Storm bei FB gegen den Präsi wegen der Maut und jetzt sollense ihre Statistiken wegen beliebteste Auto oder so gefälscht haben...:760:

Nun ist es "amtlich"

http://www.morgenpost.de/wirtschaft/...t-zurueck.html

rollieexpress 19.01.2014 09:56

Warum sollte es beim ADAC auch anders sein wie überall auf dieser Welt.

Wo ein Wille ist, ist doch immer auch ein Gebüsch.:802::802::802:

blondie 19.01.2014 09:56

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 312914)

wow...am besten der ganze Vorstand inkl. Chef zurücktreten... :760:

mycel 19.01.2014 11:25

Sogar auf Spiegel-Online eine Meldung wert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.