V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Ich habe es getan (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51394)

Sober 07.11.2013 18:36

Ok, jetzt habe ich es auch im Serviceheft gefunden, dort steht es auch drin, das es digital erfasst wird und ich einen Ausdruck erhalte.

Das hätte der Verkäufer doch auch sagen können und ich mache mir hier Gedanken und such das alte Servicebuch wo man Stempeln kann.

Bei Hornbach habe ich eine Restrolle Gummi Belag mit Noppen gefunden, sollte reichen für mein vorhaben im Kofferraum.

Edit: Hatte ganz vergessen zu schreiben das heute meine Chefin das erste mal mit dem Viano gefahren ist, tja was soll ich sagen, Sie wollte nicht mehr raus, hätte ich sie nicht auf die Uhrzeit aufmerksam gemacht, dann weiss ich nicht wo wir gelandet wären.


Gruß

Bican

v-dulli 07.11.2013 18:42

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 303773)
Das klassische Wartungsheft mit Stempeln gibt es bei MB seit einigen Jahren nicht mehr. Es ist jetzt das digitale Serviceheft. Du solltest in der Bordmappe ein Heft haben, in dem hinten eine Lasche ist. Da kommen dann die jeweils neuesten Wartungsnachweise rein. Auf diesem DIN A4-großen Nachweis sind in Kurzform auch die bisherigen Services aufgeführt. Alle Informationen werden bei MB gespeichert und sind innerhalb der Organisation verfügbar. Das DIN A4-Blatt ist nur zur Beruhigung des Kunden :802:

Die restliche Mappe mit Bedienungsanleitung, etc ist vorhanden?

Sooo lange gibt es DSB bei den Trapos noch nicht, richtig ist aber dass nachwievor ein Serviceheft vorhanden ist.

XO7 MERCEDES-BENZ MOBILO MIT DSB UND GGD

alexanderpeter 07.11.2013 20:21

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 303815)
Ok, jetzt habe ich es auch im Serviceheft gefunden, dort steht es auch drin, das es digital erfasst wird und ich einen Ausdruck erhalte.

Das hätte der Verkäufer doch auch sagen können und ich mache mir hier Gedanken und such das alte Servicebuch wo man Stempeln kann.

Bei Hornbach habe ich eine Restrolle Gummi Belag mit Noppen gefunden, sollte reichen für mein vorhaben im Kofferraum.

Edit: Hatte ganz vergessen zu schreiben das heute meine Chefin das erste mal mit dem Viano gefahren ist, tja was soll ich sagen, Sie wollte nicht mehr raus, hätte ich sie nicht auf die Uhrzeit aufmerksam gemacht, dann weiss ich nicht wo wir gelandet wären.


Gruß

Bican




Guten Abend Bican,

na ja,
was soll ich sagen.
Der Viano ist halt eine wunderbares Fahrzeug.
Einzigartig und Unschlagbar.

PS:
Grüße noch an Deine Jungs.

V6 Mixto Lang 07.11.2013 20:23

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 303815)
.....heute meine Chefin das erste mal mit dem Viano gefahren ist, tja was soll ich sagen, Sie wollte nicht mehr raus....

Tja, dann mach Dich mal auf die Suche nach einem Zweitwagen, wenn Du nicht auf Dauer Fußgänger oder Radfahrer werden willst.....:n_lachen2::n_lachen2:

Sober 12.11.2013 19:30

Schon das erste Problem mit dem Viano, Scheibenwischerdüse auf der linken seite kommt kein Wasser aber unter dem Wischerarm läuft es richtig raus wenn ich den Hebel betätige. Dort kommt man ja nicht so ohne weiteres ran, die Verkleidung müsste abmontiert werden. Düsen sind frei, der Schlauch im Wischerarm auch, das konnte ich ja noch testen.
Ich hoffe nur das dort der Schlauch ab ist, Donnerstag einen Termin beim Freundlichen.


Gruß

Bican

V6 Mixto Lang 12.11.2013 20:31

Hi Bican,

bevor Du zum Vreundlichen fährst: schaue Dir selbst den Schlauch und den Schlauchanschluß genau an!

Ich hatte z.B. "Marderbesuch", der den Schlauch mehr als perforiert hat......

lexi`s V6 12.11.2013 20:37

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 304471)
Schon das erste Problem mit dem Viano, Scheibenwischerdüse auf der linken seite kommt kein Wasser aber unter dem Wischerarm läuft es richtig raus wenn ich den Hebel betätige. Dort kommt man ja nicht so ohne weiteres ran, die Verkleidung müsste abmontiert werden. Düsen sind frei, der Schlauch im Wischerarm auch, das konnte ich ja noch testen.
Ich hoffe nur das dort der Schlauch ab ist, Donnerstag einen Termin beim Freundlichen.


Gruß

Bican

@ Bican,

mit etwas handwerklichen Geschick :flex: bekommst Du das auch selbst auf die Reihe.
Wischer demontieren 13-er Nuss, Schläuche der Waschdüsen abziehen, Wischer abnehmen.
Motorhaube öffnen, die Torx-Schrauben entfernen, die Abdeckung des Innenraumfilters entfernen , die darunter befindlichen 2 Torx-Schrauben auch entfernen.
Jetzt kannst Du den Windlauf hoch klappen. Und den Schlauch der vermutlich abgerutscht ist wieder aufstecken :802:

alexanderpeter 12.11.2013 20:55

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 304471)
Schon das erste Problem mit dem Viano, Scheibenwischerdüse auf der linken seite kommt kein Wasser aber unter dem Wischerarm läuft es richtig raus wenn ich den Hebel betätige. Dort kommt man ja nicht so ohne weiteres ran, die Verkleidung müsste abmontiert werden. Düsen sind frei, der Schlauch im Wischerarm auch, das konnte ich ja noch testen.
Ich hoffe nur das dort der Schlauch ab ist, Donnerstag einen Termin beim Freundlichen.


Gruß

Bican



Guten Abend Bican,

unter dem Wischerarm? Wo genau? Vom Wischerarm geht ein flexibler Schlauch unter die Abdeckung. Wenn Du das Wasser siehst, wo es raus kommt müsste das oberhalb der Abdeckung sein.
Schau mal nochmals nach.
Wenn Wasser unterhalb der Abdeckung austreten würde, könntest Du das nicht sehen. Denke ich mal.
Das kann doch nur in dem Bereich sein, wo Bewegungen auf den Schlauch aufkommen.
Das müste aber dann oberhalb der Abdeckung sein.

Hast Du noch eine Garantie? Wenn ja, dann ganz klar zu MB.

Kann aber nicht so schlimm sein.

Sober 12.11.2013 22:03

Hallo Peter,
oberhalb der Abdeckung ist alle OK, es ist unter der Abdeckung. Hatte den Schlauch abgezogen gehabt am Schlauchanschluss und es war nix zu sehen, kein Wasserstrahl. An der Wischerarmbefestigung konnte man Schaum sehen und es wurde nass dort. Werde morgen den Rat von lexi nachgehen und mir es mal anschauen. Ich habe noch Werksgarantie, zur Not ab zu MB.

Gruß

Bican

lexi`s V6 12.11.2013 22:06

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 304503)
Hallo Peter,
oberhalb der Abdeckung ist alle OK, es ist unter der Abdeckung. Hatte den Schlauch abgezogen gehabt am Schlauchanschluss und es war nix zu sehen, kein Wasserstrahl. An der Wischerarmbefestigung konnte man Schaum sehen und es wurde nass dort. Werde morgen den Rat von lexi nachgehen und mir es mal anschauen. Ich habe noch Werksgarantie, zur Not ab zu MB.

Gruß

Bican

@ Bican,

wenn dein "V" noch Garantie hat dann lass es die Monteure beim :) in Ordnung bringen :802:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.