V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Fahrsicherheitstraining bei "MB Transporter Training on Tour" (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50480)

v-dulli 26.07.2013 21:23

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 290267)
....und wenn ich's doch schaffe: gibst mir ein Bierchen in Horstwalde aus????? :prost:

Ein ganzes Faß für die:saufpart::saufpart:

V6 Mixto Lang 26.07.2013 21:29

... ich nehm Dich beim Wort! Kamera habe ich morgen in jedem Fall dabei.:o

v-dulli 26.07.2013 21:31

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 290272)
... ich nehm Dich beim Wort! Kamera habe ich morgen in jedem Fall dabei.:o

Ich hätte 'ne GoPro HD im Angebot :802:

Foto-Martin 27.07.2013 15:57

Wünsche, es macht richtig Spaß !!!

Ich hab auch so ein Training von MB bekommen, habe mich aber für einen Termin Ende November auf dem Sachsenring entschieden.

Exitus 27.07.2013 16:53

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 290260)
Den V im Grenzbereich zu bewegen verlangt schon 'ne grosse Portion Mut aber er kann deutlich mehr als man ihm normalerweise zutraut.

Nimm einen von MB und lass es ordentlich krachen, er wird nicht umfallen.

Viel Spaß :tw:

denk ich zwar auch, aber wie schauts mit nem beladenen aus? so wei meiner :D denke sowas könnte man auf die seite legen wenn man wollte?!?!


Horst, Viel Spasssssss

v-dulli 27.07.2013 17:02

Zitat:

Zitat von Exitus (Beitrag 290322)
denk ich zwar auch, aber wie schauts mit nem beladenen aus? so wei meiner :D denke sowas könnte man auf die seite legen wenn man wollte?!?!


Horst, Viel Spasssssss

Wenn man will und es unbedingt darauf anlegt dann kann man so gut wie jedes Auto auf die Seite legen.

V6 Mixto Lang 27.07.2013 18:39

Kein Fhrzg. hat sich "auf die Seite gelegt"....... !!
 
Vorweg:

Das V-Vorum ist überall; so ich war nicht alleine, sondern Elmi hatte sich auch auf dieses Training einbuchen können. Gut also, wenn man in Club T-Shirt rumrennt und so erkannt werden kann……..


Fazit über den Tag:

Sehr kurzweilig trotz 35 Grad im Schatten, gut organisiert ohne Leerlauf, lehrreich, informativ und „selbsterkenntnisreich“, was das Zutrauen in die Regelsysteme der Fhrzg. betrifft und Mut machend, auch mal beherzter ins Lenkrad zu greifen und/oder in die Bremse zu gehen! In jedem Fall keine vertane Zeit!!!!! Das alles mit Instruktoren, die einfach Spaß an der ihrer Arbeit haben und denen man die „Routine“ nicht anmerkt, auch wenn sie sicherlich Training auf Training abwickeln….… die Instruktoren sind übrigens keine MB-Mitarbeiter.


Hintergrund:

„Transporter Training on Tour“ geht heuer ins 10-jährige. In dieser Zeit haben insgesamt rund 30.800 TeilnehmerInnen an den Tagestrainings teilgenommen. Für 2013 sind insgesamt 101 Trainingstage an 21 Orten über die Republik verteilt geplant. Teilnehmerzahl 2013 werden etwa 4800 Teilnehmer sein; jedes Training ist immer „voll ausgebucht“ im Schnitt mit 47 Teilnehmern. Bei unserem heutigen Training waren z.B. viele Handwerksfirmen vertreten, die 3-6 Mitarbeiter zum Training geschickt hatten oder auch 5 Mitglieder einer freiwilligen Feuerwehr, die mit MB Fhrzg. ausgestattet ist. „Anlaufstelle“ sind die Verkäufer in den NL oder den MB-Partner, um einen Platz zu bekommen…….. .


Ablauf:

Die Teilnehmer werden in vier Gruppen aufgeteilt und durchlaufen abwechselnd vier Stationen: Ladungssicherung, spritsparende Fahrweise ( über eine ca. 10 KM lange Strecke außerhalb des ADAC-Platzes), Fahrdynamik (ESP, ASR adaptives ESP und ETS) und Bremsen in Notsituationen, um ABS und BAS auf trockenen und nassen Untergründen zu „er-fahren“.

Die praktischen Fahrübungen macht man zu zweit immer im Wechsel. Hierzu stellt „Transporter Training on Tour“ rund 24 Fhrzg. zur Verfügung: von der Trapo Pritsche, über Sprinter, Vito, Viano (auch V6) bis zum Citan ( über den will ich mich jetzt nicht näher auslassen….). Interessant ist auch: die 2er Besatzungen wechseln bei den Übungen auch immer die Fhrzg. durch! So konnte ich zum 1. Mal Sprinter und Trapo fahren!!

Am spannendsten und erlebnisintensivsten waren natürlich die Stationen „Fahrdynamik“ und „Bremsen/Lenken in Notsituationen". Eigentlich wollte ich eine Reihe von Fotos machen, aber dazu war einfach keine Zeit. Der Elmi wird aber morgen noch ein paar mehr beisteuern. Soweit in Kürze der versprochene Bericht…….. und jetzt geht’s erst mal zum kühlen Bier und Grillen!


PS: Nicht wundern über die Berliner Kennzeichen: alle Fhrzg. laufen über Charterway und die sitzen in Berlin........ .



http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=8717


http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=8718


http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=8719

rollieexpress 28.07.2013 09:12

Das diese Fahrsicherheitstrainings toll sind kann ich nur bestätigen!:tw:

stefanmarea 28.07.2013 12:53

Einen Sprinter in lang und mit Hochdach hatte ich bei meinem Training auf der Schleuderplatte... no comment... nur war der Sprinter damals der Crafter...

V6 Mixto Lang 28.07.2013 13:01

Zitat:

Zitat von stefanmarea (Beitrag 290371)
Einen Sprinter in lang und mit Hochdach hatte ich bei meinem Training auf der Schleuderplatte... no comment... nur war der Sprinter damals der Crafter...


hmmm, der liess sich nach meinen Eindrücken genauso leicht und reaktionsfreudig auf trocken wie naß um die Hindernisse bewegen, wie Vito/Viano...... die Instruktoren gaben auch immer den Hinweis, dass die Reifenzustände der einzelnen Autos sehr unterschiedlich sind, also welches Fhrzg. gut/weniger gut über- oder untersteuert........


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.