V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Viano als 8 Sitzer (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50318)

bastianstr 08.07.2013 07:05

Zitat:

Zitat von zahnbürste (Beitrag 287921)
Wenn die letzte Sitzreihe um 2 Rasten nach vorne geschoben wird, passt unser Hartan-Kinderwagen ohne zusammengeklappt zu werden in den Kofferraum. (Viano lang)

Danke,
das ist doch mal eine Aussage.
Kann man dann auch noch auf den anderen Sitzreihen sitzen ?
Also gegenüber ?

Gruß
Bastian

zahnbürste 08.07.2013 20:15

Ja das geht.
Wir haben allerdings Einzelsitze in der ersten Fondsitzreihe.
Die sind aber vom Platzbedarf gleich.
Aber 6 Erwachsene in vis a vis geht sicher nicht über längere Strecken. Das liegt aber nicht an den 5cm vom Kinderwagen.

vianonoob 08.07.2013 21:27

Ich weis nicht genau wie Du den V dann nutzt, aber da Du von Kinder Frau und so sprichst, für uns war ein wichtiges und schon auf den ersten Kilometern bestätigtes Kriterium in der 2. Reihe Einzelsitze zu haben. Der Grund dafür ist dass die Frau so hinten die Rasselbande bespassen kann oder auch schnell wieder vorne sitzen kann. Bei einer durchgehenden Sitzbank geht das nicht so leicht.

Mopf0 08.07.2013 21:43

Wie schon gesagt wurde. Ist die vordere Sitzbank entgegen der Fahrtrichtung eingebaut, geht Platz verloren. Mache ich wenn wir in Urlaub fahren. Dann können meine Frau und meine Tochter die Füße hochlegen. Fahren wir mit mehreren Personen drehe ich die vordere Sitzbank in Fahrtrichtung. Die Gefahr der Übelkeit sinkt enorm, die Fahrgäste stören sich nicht gegenseitig mit den Füßen und alle können sich das Video ansehen. Ich habe den ausziehbaren Laderaumboden drin. Dadurch ist die hintere Sitzbank automatisch um 2 Punkte nach vorne gerückt. Und auf diesen Laderaumboden lässt sich locker ein Einzelkinderwagen stellen und reinschieben. Den würde ich Dir empfehlen. Den Kinderwagen draufstellen. Den Einkauf z. B. darunter verteilen und dann komplett reinschieben. Da kann auch keine Stoßstange zerkratzt werden.

mycel 08.07.2013 22:05

Das mit der Rückwärtsfahrerei ist manchmal suboptimal. Hatten im T4 ein Fremdkind mit auf dem Rückwärtssitz das gab 100 m vorm Ziel mächtig :kotz:. Das war nicht lustig.

Gruß
mycel

paqua 09.07.2013 06:03

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 288101)
Das mit der Rückwärtsfahrerei ist manchmal suboptimal. Hatten im T4 ein Fremdkind mit auf dem Rückwärtssitz das gab 100 m vorm Ziel mächtig :kotz:. Das war nicht lustig.

Gruß
mycel

Muss man probieren. 2 unserer Kinder fahren rückwärts und kommen super klar. Einem ist mal schlecht geworden, das saß aber vorwärts und es war eine absolute Ausnahme. Wahrscheinlich Folge eines Infekts.
Wir haben auch als Bestuhlung 2-2-3, 2. Reihe rückwärts, wobei wir oft den rechten Sitz der Bank in 3. Reihe ausbauen, um mehr Ladeplatz zu haben. Das Durchgehen zwischen den Einzelsitzen nutzt meine Frau öfter auf Urlaubsfahrten, würde ich nicht mehr drauf verzichten. Das Video schauen haben wir mit Tablets für die Großen gelöst. Da kann sich jede selbst einen Film aussuchen oder auch Spiele machen.

MattisV 09.07.2013 07:11

Unsere sind auch in den normalen Autos im Reboarder Sitz gesessen bis Sie nen neuen gebraucht haben! Daher klappt das auch mit umgedrehtem Sitz im V wunderbar!
Wenn wir Besucherkinder mitnehmen fahren die aber immer in Fahrtrichtung...das Abspritzen der Gummimatte mit Ledersitzreinigung und chirurgischen Eingriffen in der Sitzschiene, muss ich nicht nochmal haben.
Ich denke es ist einfach Gewöhnungssache, die gleichen Probleme hatten wir früher mit Erwachsenen im Tourbus auch!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.