V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Auflastung (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50087)

Steve 12.06.2013 14:24

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 284371)
Soweit ich es richtig im Kopf habe: AC1 = 3,455, AC6 = 3,727, AC 7 = 3,273 und AE 1= 2,923.

AE 1 ist die "drehzahlabsenkende" Übersetzung bzw. der "Standard"auslieferungszustand, sofern der Kunde nichts vorgibt. Im V-Club sind übrigens die einzelnen Übersetzungen näher beschrieben. Findest unter "Ausstattungen Viano/Vito"

Find die Listen aber nicht :admin:
Hätte meinen gern etwas länger übersetzt :flex:

v-dulli 12.06.2013 15:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhängelasten und Zug-Gesamtgewichte Viano CDI 2.0, 2.2 bis 08.2010.pdf

drdisketti 12.06.2013 15:48

Zitat:

Zitat von Elske (Beitrag 284363)
Ich habe gerade aus aktuellem Steueranlass meinen Vito auf die XA2 Variante auflasten lassen, damit ich, entgegengesetzt dem Finanzamt welches gerade aktuell zickt, wieder mit LKW-Steuern fahren kann.

Aufwand: Ein Anruf, ein Dokument, einmal Tüv und fertig.

Kurze Frage - nicht dass auf Deinem geänderten Bescheid §2 Abs. 2 (a) Kraftfahrzeugsteuergesetz als Grundlage 'draufstand ?

Dann unnbedingt mal Kontakt mit mir - gern auch per P.N., bitte :802:

V6 Mixto Lang 12.06.2013 17:46

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 284373)
Die treffen aber nur teilweise auf die R4 CDI zu. :802:

huuups; stimmt! Ich habe gar nicht geschaut, was für ein Fhrzg. der Steve fährt:admin::admin::admin::admin:

Steve 12.06.2013 21:44

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 284394)
huuups; stimmt! Ich habe gar nicht geschaut, was für ein Fhrzg. der Steve fährt:admin::admin::admin::admin:

Genau, bei mir hat es nur für den 4 Zylinder gereicht :41:
Wobei durch die kurze Übersetzung zieht er gut durch aber bei höheren Geschwindigkeiten wird er mir zu laut :58:

V6 Mixto Lang 13.06.2013 07:35

Zitat:

Zitat von Steve (Beitrag 284428)
aber bei höheren Geschwindigkeiten wird er mir zu laut :58:

Das kann ich Dir gut nachfühlen: habe 5 Jahre die 2.2 Vito-varainate gefahren und selbst mit der langen Übersetzung war bei den schnellen Autobahnfahrten immer der Gedanke da: "Die Drehzahl müsste einfach niedriger sein......"

Steve 13.06.2013 15:26

Wobei die Frage ist, was ist bei dir schnell. Mir geht es schon bei 140 auf den Sack :kotz:

Sonnensegler 23.08.2013 02:49

falls Auflasten der AHK noch aktuell, ich habe ein Differential i=3,45 und würde gegen i=3,27 tauschen.

Gruß Jochen

Skoell 27.04.2014 13:00

Hallo,

ich habe mal drunter geschaut - wo steht denn welches Diff ich habe? Mein Mechaniker mutmaßt, dass es ein anderes als das originale sein könnte.

bei der Dekra meinten sie, dass die für die Auflastung nicht unbedingt die Freigabe von MB bräuchten, es lange wohl eine Vergleichbare Freigabe oder ein Papier aus dem hervorginge, dass der Vito auch mehr kann...

Gibt es solch ein Papier irgendwo?

Danke euch schon mal

v-dulli 27.04.2014 13:35

Zitat:

Zitat von Skoell (Beitrag 325360)
Hallo,

ich habe mal drunter geschaut - wo steht denn welches Diff ich habe? Mein Mechaniker mutmaßt, dass es ein anderes als das originale sein könnte.

Dein Mechaniker sollte aber wissen dass auf dem HA-Getriebe ein Typenschild mit Aggregatenummer und Übersetzung(i=xxx) vorhanden sein sollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.