V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Bilstein B14 Gewindefahrwerk für den Viano (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=48016)

V-Max 210 07.10.2012 18:58

Zitat:

Zitat von Bonni (Beitrag 259149)
Habe das Fahrwerk bisher auch nur in dem Shop gefunden.

Da ich mir meinen noch richtig fertig machen will, Fahrwerk, nächstes Jahr schicke Felgen, überlege noch ob 19 oder 20 Zoll, habe ich mit dem Händler schon mal Kontakt aufgenommen und mir ein Fahrwerk vorbestellt. Sollte gleich was richtig gutes rein und nicht nur Federn und mit Bilstein kann man aus Erfahrung nichts falsch machen.

Wegen meiner Bestellung stehe ich ja noch in Kontakt, wenn hier generelles Interesse besteht, kann ich ihn ja mal nach einer Aktion fürs Forum fragen, wobei der Preis zum uvP schon super ist.

Oder wartet erst ab, bis ich es drin habe und berichten kann .a.


.ia. Ich wäre auf jeden Fall auch dabei und würde eins nehmen.:tw:

VITO-Power 04.12.2012 11:09

Ja, nun, gibt es hier etwas Neues?

... nach dem heute die Inkompatibilität meiner Tieferlegungsfedern mit den Federbeinen des Komfortfahrwerks festgestellt wurde, welche sich in Knarren und Knacken an der Vorderachse äussert, bin ich wohl auch ein Kandidat für das Sportfahrwerk.
Allerdings warte ich noch auf die Info, ob das Sportfahrwerk vom Viano einbaubar ist und was es kostet.

viayes 02.01.2013 17:09

Hallo,
habe heute nochmal mit Bilstein telefoniert. Die B14 Gewindefahrwerke für den Viano / Vito sollen jetzt in 2 Wochen endlich ausgeliefert werden. Eigentlich wollte ich mit dem Umbau ja erst im Frühjahr beginnen, aber ich denke ich lass es nun doch früher machen. Werde berichten wenn alles fertig ist.

V6 Mixto Lang 03.01.2013 11:22

Hallo Bonni,

Danke schon mal im Voraus, wenn Du von Deinen 1. Erfahrungen (Eindrücken) berichtest!

Ich habe mir das B14 schon mal "im Hinterkopf" gemerkt; mein Vito mit GG 3,05to war leider nicht mit dem MB-Sportfahrwerk CF8 ab Werk lieferbar und nur die Federn zu tauschen, ist wohl auch nicht optimal wie ich aus etlichen Forumsberichten rauslesen konnte.

Es ist natürlich die Frage, welche "Charakteristik" die Bilstein-Leute da rein gepackt haben. Wenn primär das Wanken durch das B14 eleminiert wird, wäre das für mich sehr ok., denn wenn ich z.B. zwei Motorräder hinten drin habe, ist die veränderte (höhere) Schwerpunktlage schon deutlich spürbar: jeder Spurwechsel auf der Autobahn hat dann deutliches "Nachschaukeln" zur Folge.... da fährt man dann mehr als piano... .

VG Horst

viayes 04.01.2013 09:39

Übrigens habe ich mich wieder entschlossen es bei einem von Bilstein geschulten Bilstein Fahrwerkexperten ( die findet man auf der Bilstein Homepage, wenn man bei Werkstattsuche das Häkchen bei "nur Fahrwerk Experten" setzt) einbauen und alles einstellen und vermessen zu lassen.
Bin zwar kein Schwabe und Waiblingen- Hohenacker ist ein gutes Stück von mir entfernt, aber der Marco Buschner von Buschner-kfz , hat mir einen guten Komplettpreis gemacht und ich habe schon in der Vergangenheit sehr gute Erfahrung mit ihm gemacht. Und auch wenn ich es mit den online Preisen vergleiche ist der Preis top.
Aber generell kann ich aus eigener Erfahrung unbedingt empfehlen es bei einem ausgewiesenen Bilstein Fahrwerk Experten montieren zu lassen, da die meisten ansonsten guten Fachwerkstätten, den ein oder anderen wichtigen Punkt beim Gewindefahrwerk vergessen oder falsch machen, was ja auch klar ist, da Gewindefahrwerke nicht deren Alltag sind. Es gibt ja nicht nur die Fa Buschner in Waiblingen als Bilstein Fahrwerk Experten, sondern in ganz Deutschland hat Bilstein diese geschulten Fahrwerk Experten, die laut Hr Buschner dann auch wirklich speziell für Gewindefahrksmontage + Einstellung etc ausgebildet wurden.

viayes 19.02.2013 17:00

Ein guter Bericht zum Viano Gewinde Fahrwerk im Nachbarthema mit ersten Fotos (hier http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=48846)


Der Preis für den Einbau incl. Vermessen von Firma Rennfeder.de ist sehr fair-da muss ich mit meiner Werkstatt dann nochmal verhandeln :760:
Da der Rennfeder.de ja auch Bilstein Fahrwerkexperte ist kann man auch absolut beruhigt sein, dass es richtig eingebaut und eingestellt ist. Dass das B14 gut fährt hab ích mir vorher auch schon gedacht

viayes 21.03.2013 14:54

...jetzt wird es anscheinend endlich Frühling !
Viano von KTW mit Bilstein B14 !

http://www.vclub-forum.de/Forum/[IMG...com/zvy1wm.jpg[/http://i50.tinypic.com/zvy1wm.jpgIMG]

viayes 21.03.2013 15:00

http://i48.tinypic.com/o6mt7s.jpg

viayes 24.04.2013 13:05

Vito meines Motorsportkollegen mit B14


http://i34.tinypic.com/15i9awo.jpg
http://www.vclub-forum.de/Forum/[IMG...om/15i9awo.jpghttp://tinypic.com/r/15i9awo/4
http://www.vclub-forum.de/Forum/]htt...c.com/15i9awo.

christian 24.04.2013 19:55

Hallo Stephan,

der Schwarze sieht echt super aus !! :tw:

kannst Du auch noch sagen welche Felgen (Hersteller) in welcher Größe
verbaut sind ?

Danke und Grüsse

Christian :icon_smile_big:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.