V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Was haltet ihr von Hybrid vs. Standard Motorisierung? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=47693)

Danidog 03.08.2012 10:19

Tja, die Verkaufszahlen der Autos spiegeln schon ein Stück weit die Gesellschaft wieder.

Leute die einen ML oder einen Q7 kaufen, denen ist es wohl nicht so wirklich wichtig was ihr Auto verbraucht.

Die, die nicht so eine dicke Brieftasche haben, die wären sicher an einem verbrauchsarmen Fahrzeug interessiert, das dumme an der Sache ist nur, je weniger Geld diese Leute zur Verfügung haben, desto älter meist das eigene Fahrzeug und ein neues in unerreichbarer Ferne.

So ist das, da hat sich die letzten 20 Jahre nicht viel verändert, die schwachen Verkaufszahlen vom Golf Ecomatic und vom Lupo 3L unterstreichen das eindrucksvoll.

lexi`s V6 03.08.2012 10:22

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 254730)
Tja, die Verkaufszahlen der Autos spiegeln schon ein Stück weit die Gesellschaft wieder.

Leute die einen ML oder einen Q7 kaufen, denen ist es wohl nicht so wirklich wichtig was ihr Auto verbraucht.

Die, die nicht so eine dicke Brieftasche haben, die wären sicher an einem verbrauchsarmen Fahrzeug interessiert, das dumme an der Sache ist nur, je weniger Geld diese Leute zur Verfügung haben, desto älter meist das eigene Fahrzeug und ein neues in unerreichbarer Ferne.

So ist das, da hat sich die letzten 20 Jahre nicht viel verändert, die schwachen Verkaufszahlen vom Golf Ecomatic und vom Lupo 3L unterstreichen das eindrucksvoll.


ist doch das offensichtlichste Beispiel dafür , dass die Verteilung der Teuronen in Deutschland in meinen Augen sehr ungerecht ist:kotz::kotz:

Mad 03.08.2012 10:22

Ich bin im Rahmen einer Fahrzeugschau bei uns in der Nähe mal nen Auris Hybrid gefahren und fands klasse.

Nachteile hat das Auto natürlich auch, so fährt es z.B. rein elektrisch nur bis zu ner bestimmten Geschwindigkeit, glaube es waren 50km/h.
Gut fand ich, dass man es vibrationstechnisch nicht wirklich gemerkt hat, wenn der Verbrenner eingreift oder sich wieder abschaltet.
Ne Automatik serienmäßig ist auch ein Pluspunkt.

Ansonsten ist es aber ein super Zweitwagen für die ganzen Gelegenheitsfahrten im Stadtverkehr und die Fahrten mit kleiner Strecke, wo der V einfach zu viel verbraucht und der Verschleiß zu hoch ist. Und das komische öko-Image des Prius hat das Auto auch nicht.

Mir hat er gefallen.

Gruß


Martin

Krümelmonster 03.08.2012 12:23

Hybrid ist umweltpolitisch das Verlogenste was es gibt! Die mikrige Einsparung von max. 1 bis 2 Liter wurde bei der Herstellung des ganzen Unsinn wie Batterie, Start-Stop, usw. Schon als Vielfaches an CO2 in die Atmosphäre geblasen!! Also klarer Bilanzbetrug, isolierte Ausstoß Bilanz geschönt während die Umwelt REAL noch r verkraften muss.....und in der Betrachtung ist die spätere Entsorgung noch gar nicht drin!! :-(

karl wopraschallek 03.08.2012 12:34

Falsche Werte
 
Zitat:

Zitat von Rereracer (Beitrag 254691)
Der C220 CDI fährt sich mit 5,2 Litern und hat immerhin 170 Ps ��

Lasst euch nicht verarschen!
Die Werte erreichen die in einem Testlabor unter Idealbedingungen.
Hab gerade mal 3 Wochen einen C180 CDI mit Start Stop Automatik - 120PS.
Stadtverbrauch mit viel Bauchweh 6,5 Liter.
Mein alter 2005er Viano 2,2CDI mit 150 PS und normalem Turbodiesel ohne Schnick schnack braucht 9,5 Liter - immer noch.
Wo da die Okobilanz ist, wenn man sich das Leergewicht der beiden Autos und den Altersunterschied anschaut, verstehe, wer will.

Rereracer 03.08.2012 12:47

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 254738)
Hybrid ist umweltpolitisch das Verlogenste was es gibt! Die mikrige Einsparung von max. 1 bis 2 Liter wurde bei der Herstellung des ganzen Unsinn wie Batterie, Start-Stop, usw. Schon als Vielfaches an CO2 in die Atmosphäre geblasen!! Also klarer Bilanzbetrug, isolierte Ausstoß Bilanz geschönt während die Umwelt REAL noch r verkraften muss.....und in der Betrachtung ist die spätere Entsorgung noch gar nicht drin!! :-(

Hab ich auch schon gehört, ist ja mit den Solarpanels ganz ähnlich!
Mich würde mal interessieren, dazu aktuelle Studien zu lesen!
Hat jemand dazu Quellen?

karl wopraschallek 03.08.2012 12:48

Ja ja
 
Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 254738)
Hybrid ist umweltpolitisch das Verlogenste was es gibt! (

Danke für dies richtige Aussage.
Wir haben als Dienstwagen einen 2007er Toyota Prius.
Der wurde seinerzeit mit 4,8 Litern angegeben. :760::kotz:a:)
Wo die das ANGEBLICH erreicht haben wollen weiß ich nicht.
Großglockner Hochalpenstraße - mit dem Autotransporter raufgebracht und dann runterrollen lassen, oder so.

Bei NORMALER Fahrweise und öfters voll besetztem Auto, kommen wir nicht unter 7, 5 Litern in der Stadt. Bei zügiger Fahrweise auf der Autobahn, gerne auch darüber. Aussage von Toyota - "das ist normal so, weil sie kommen als Normalbürger nur auf Minimum 5,5 bis 6 Liter." Und das nur im Idealfall (Klima aus, Licht aus, Radio aus, Reifen-Luftdruck erhöhen, Kein Wind, kein Regen, kein Stadtverkehr, kein Vollgas, .bla..bla..bla.)

Unser alter 2006er E220CDI braucht 8 Liter Diesel - Sommer und Winter, Stadt und Überland, Voll besetzt oder nicht, völlig egal.

Die sollten mal ihre Hausaufgaben machen und nicht den Kunden mit solchem technischen Schwachsinn das Geld aus der Tasche ziehen, weil es ja ach so inovativ ist.

Danidog 03.08.2012 13:10

Mit Luft und Liebe fährt eben kein Auto, die Technik ist ja heute schon ausgereizt und äußerst komplex, ich glaube nicht daß man allein mit der Antriebstechnik kurzfristig signifikant sparen kann, das sind kleine Tippelschritte und Verfeinerungen im Detail.

Außerderm muß die Energie die ein Fahrzeug adäquat beschleungen soll ja irgendwo herkommen, das sind Gesetze der Physik, ein 2-Liter Auto mit 1,5 to Leergewicht wird wohl so schnell nicht kommen.

BMW betreibt mit Hochdruck Forschung an der Technik die Karosserien mit Carbon zu kombinieren und dadurch ohne Einbußen an der Stabilität drastisch an Gewicht zu sparen, ich glaube das ist ein guter Ansatz und bringt mehr wie diese Hybrid-Feigenblättchen.

v-dulli 03.08.2012 15:28

Zitat:

Zitat von Rereracer (Beitrag 254694)
Echt sehr konstruktiv, herzlichen Dank!
Bin mir gerade am Überlegen, ob ich die Oekobilanz durch Einstellen meiner Atmung noch etwas optimieren könnte. Ich mach mal einen Versuch von 1 bis 2 Tagen und melde mich dann wieder .... ;-)

Vor Allem hinten weniger ausatmen :-)

kaltec67 03.08.2012 21:20

Hochinteressant......Wenns hier woanders um den Verbrauch geht, unterbieten sich alle......


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.