V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Rückkehr zum Reihensechszylinder bei MB? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=47605)

Danidog 20.07.2012 20:56

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 253742)
Die Annahme, dass der OM642 50% Verkaufsanteil hat, geht fehl.

Hier im Forum oder Club mag das noch stimmen, bei den tatsächlichen gesamten Zulassungszahlen Vito/Viano und Sprinter sind es gut 20%.

Aha :confused:

Habe auch schon anderes gelesen, aber wenn das mit den 20 % stimmt, dann würde es mich nicht wundern wenn der V 6 aus dem Programm fliegt :-(

Ich persönlich werde jedenfalls keinen 4-Zylinder kaufen, da wird es dann wohl doch ein mehr oder weniger sinnfreier SUV, dann aber eher einer mit Propeller als mit Stern ...

v-dulli 20.07.2012 21:07

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 253744)
Aha :confused:
Habe auch schon anderes gelesen, aber wenn das mit den 20 % stimmt, dann würde es mich nicht wundern wenn der V 6 aus dem Programm fliegt :-(

Habe zwar keine Statistik dazu aber die überwiegende Mehrheit der 639er und Sprinter fährt mit R4.

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 253744)
Aha :confused:
Ich persönlich werde jedenfalls keinen 4-Zylinder kaufen, da wird es dann wohl doch ein mehr oder weniger sinnfreier SUV, dann aber eher einer mit Propeller als mit Stern ...

Die sind, laut Presse, gerade dabei die heilige Kuh R6 zu schlachten :hammer:

Danidog 20.07.2012 21:22

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 253745)
Die sind, laut Presse, gerade dabei die heilige Kuh R6 zu schlachten :hammer:


Das stimmt, die aufgeblasenen R4 haben gerade Hochkonjunktur bei BMW, aber immerhin sind noch Reihensechser im Programm, zumindest bei den gehobenen Motorisierungen, die machen auch mit Turboaufladung Spaß, davon konnte ich mich bereits mehrmals überzeugen :admin:

Aber das ist am Thema vorbei, ich wünsche keinen Van mit den Fahrleistungen eines Sportwagens, aber eine adäquate, komfortable Motorisierung mit hoher Zuverlässigkeit und langer Lebensdauer wäre schon wünschenswert, nicht daß es sein müßte, aber ein Sechszylinder ist wie das Salz in der Suppe, einmal gewohnt möchte man auf die Kraft und die Laufkultur nicht mehr verzichten, schade wenn die Zukunft da nichts attraktives mehr bringt :keule:

Krümelmonster 20.07.2012 21:22

Ähhhh, wer ist der Hersteller mit Propeller?? Oder stehe ich gerade auch dem Schlauch!? :admin:

Königswelle 20.07.2012 21:30

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 253747)
Ähhhh, wer ist der Hersteller mit Propeller?? Oder stehe ich gerade auch dem Schlauch!? :admin:

Propellerkunde....

Danidog 20.07.2012 21:31

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 253747)
Ähhhh, wer ist der Hersteller mit Propeller?? Oder stehe ich gerade auch dem Schlauch!? :admin:

Naja, nur BMW hat schließlich den symbolischen Propeller im Emblem, wohl angelehnt an die Tradition im Flugzeugmotorenbau Annodazumal ;-)

Was bist`n Du für ein Bayer ...?? *weckduck* :icon_smile_big:

Krümelmonster 20.07.2012 21:44

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 253751)
Was bist`n Du für ein Bayer ...?? *weckduck* :icon_smile_big:

Na ein Nordbayer wie Du 😃 😉

Danidog 20.07.2012 21:51

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 253754)
Na ein Nordbayer wie Du 😃 😉

Na dann, eifrigst bei Wikipedia nachlesen ;-)

Marke mit dem Propeller ... weissblau ...

roland_muc 21.07.2012 06:20

Zitat:

Zitat von vianonuevo (Beitrag 253732)
Aber der wahrscheinlich wichtigste Aspekt: wenn der mit den Zylinderabständen des Reihenvierzylinders realisiert wird, dann können beide Motorenbaureihen nahezu ohne Umrüstung auf der gleichen Produktionsstraße gefertigt werden, sogar im Wechsel je nach Bedarf.

Auch Mercedes muss global denken und Kosten senken.

Dann könnte endlich auch der angekündigte Reihen-Zwölfzylinder für die S-Klasse (Langversion) realisiert werden. Laufruhe ohne Ende...

Bin mal gespannt.

drdisketti 21.07.2012 08:17

Ein R12 und ein V12 unterscheiden sich in der Laufruhe gar nicht, da schon der R6 ausgeglichene Massenmomente 1. und 2. Ordnung hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.