![]() |
Billigste Lösung, Kopf aus dem Fenster halten. Der Fahrtwind wird schon nicht zu doll. Ach es regnet oft bei euch, dann papp Dir doch so ne Linse in die Heckscheibe. Dann siehst Du den Anhänger und es ist nicht so teuer wie eine Kamera. Wohnwagespiegel gehen auch, sieht nur lächerlich aus bei so nem kleinen Anhänger. Dank des kleinen Wendekreises, lässt sich ein einknickender Anhänger schon mal abfangen. Aber auch dass gelingt mir nicht immer. Aber es ist auch keine Schande, noch mal gerade zu ziehen.
|
Ich habe mir im letzten Jahr auch einen guten 750kg-Anhänger für kleines Geld schießen können. Von der Größe her mit 2,0 x 1,4m Kastenmaß klassisch. Leider sehe ich den auch nur, wenn er bei rückwärts fahren leicht quer kommt.
Für die meisten Fälle reicht die Größe. Ich habe bei komplizierteren Manövern einfach die Heckklappe aufgemacht und den Mittelsitz umgeklappt. Mittlerweile habe ich den Dreh aber raus. |
|
mein Schwager hat auch so einen 750kg (Spesen-)Anhänger - den sehe ich beim 638er auch nicht.
Also flugs ne lange Metallstange rot lackiert und in die hintere Ecke gesteckt - schon sieht man den .... |
Hallo,
ZITAT: "Ich habe bei komplizierteren Manövern einfach die Heckklappe aufgemacht " Leider müsste ich dazu erst den Hänger abkuppeln :heul: |
ich
hab nen unsichtbaren zweibiertisch großen 750er tieflader hinterm 638er. entweder ich fahr mit offener klappe rückwärts oder ich peile zwischen den beiden besenstielen durch, die in den hinteren ecken des hängers stecken.
grüße Bruder |
Tipps ohne Ende
Auch nach etlichen Jahren im Forum unterwegs überrascht mich die Menge an Tipps auf (fast) jede Frage immer wieder ! :tw::tw:
|
;-)
Ich hab links und rechts hinten 2 alte Hirschmann-Antennen mit Wimpel am Anhänger, die bei Einlegen des Rückwärtsganges automatisch ausfahren.
Länge ist halt doch wichtig... :icon_smile_big::icon_smile_big::icon_smile_big: Gruß donmannix p.s.: just a joke... |
Hm,Thema Rückfahrkammera. Da gibts ja zwei Alternativen
a) die man zum Ankuppeln nutzen kann (am Nummernschild und extrem Weitwinkel) Da würde ich nicht mehr drauf verzichten wollen b) Normale weitwicnkel an der Dachkante. Da sieh man gut, obs zum Rückwärtsrangieren reicht, bezweifel ich. |
Hast Du das bei einer alten S-Klasse (W140) abgeguckt ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.