V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Nicht Neuer mit Neuem (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=44306)

drdisketti 19.06.2011 12:53

Daran wird bei Mercedes aber schon gearbeitet :802:

Vati 19.06.2011 12:57

Zitat:

Zitat von riesenhund (Beitrag 221955)
...die Farbe ist interessant - mal denkt man, es wäre Taxi-Farbe - wenn er dann im Grünen steht, wirkt es total anders - bis jetzt finden wir die Farbe gut...


Hallo Riesenhund!

Herzlichen Glükwunsch zur Errungenschaft! Darf ich fragen, welche Farbe ihr gewählt habt. Wir stehen auch kurz davor einen Function zu bestellen.

Ach ja! Und die Felgen...? Sind das Alus, Original oder nachgerüstet oder einfache Radabdeckungen der Stahlräder?

Gruß Vati

JohnDoe 19.06.2011 20:06

Ja, die Hupe ist richtig Grauenvoll...

...Wo sitzt denn die Original Hupe? Kommt man da ran, ohne dass man das halbe Auto außeinander bauen muss?

Jan

Foto-Martin 19.06.2011 20:24

Zitat:

Zitat von JohnDoe (Beitrag 222055)
Ja, die Hupe ist richtig Grauenvoll...

...Wo sitzt denn die Original Hupe? Kommt man da ran, ohne dass man das halbe Auto außeinander bauen muss?

Jan

die Minitröte hab ich hinterm Kühlergrill, hinterm Stern gesehen

drdisketti 19.06.2011 20:46

Das ist dann eine deutliche Änderung vor- -> nach-MOPF.

Sonst sitzt sie beifahrerseitig vor dem Rad hinter der Stoßstange.

riesenhund 20.06.2011 05:21

FAarbe und Felgen
 
Zitat:

Zitat von Vati (Beitrag 222005)
Hallo Riesenhund!

Herzlichen Glükwunsch zur Errungenschaft! Darf ich fragen, welche Farbe ihr gewählt habt. Wir stehen auch kurz davor einen Function zu bestellen.

Ach ja! Und die Felgen...? Sind das Alus, Original oder nachgerüstet oder einfache Radabdeckungen der Stahlräder?

Gruß Vati

Farbe: Kieselgrau
Felgen: Nachgerüstet - bestellt haben wir Winterbereifung, die können dann gleich auf den Stahlfelgen bleiben

JohnDoe 22.06.2011 18:40

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 222061)
Das ist dann eine deutliche Änderung vor- -> nach-MOPF.

Sonst sitzt sie beifahrerseitig vor dem Rad hinter der Stoßstange.

War Heute in der Werkstatt wegen Lackieren des kleinen Parkplatzremplers und meiner Motorhaube. Habe dann den Meister auf die Hupe angesprochen... Er meinte, ja die Hupe ist grauenvoll und Nein, da kann er nichts machen...Ich habe ihn gefragt wo die Hupe denn sitzt und er sagte, dass sie hinter der Stoßstange sitzt...also doch keine Änderung bei Nach-MOPF.

Ich denke ich ziehe auch die ATU Variante.

@FXP... Wat für ne ATU Hupe hast du eingebaut und wo? Direkt bei der alten Hupe vermute ich mal, damit die Kabelage reicht?

Jan

Foto-Martin 22.06.2011 20:43

ich hab in der Garage noch ein altes Horn von meinem Moskwitsch liegen, leider nur eins, da hatte ich einen herrlichen Doppelton drin.
Mal sehn, obs noch funzt und obs wohin passt.

v-dulli 22.06.2011 20:58

Zitat:

Zitat von Foto-Martin (Beitrag 222349)
Moskwitsch

...... hatte das Ding schon 12V? :802: :802: :802: :802: :802:

HPT 22.06.2011 21:59

Ich hab auch noch von meinem schönen Wartburg 353 eine wunderschöne IFA-Doppeltonfanfare rumliegen. Die wird wohl auch den Weg unter den V finden. Eine ordentliche Hupe ist für mich ein muss!
Hab auch am Moped sowas verbaut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.