V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Warnsignal bei geöffneten Ausstellfenster (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=44058)

haselnuss 23.05.2011 07:24

wie prüfe ich, ob es bei mir vielleicht schon verbaut ist,ich hatte es in der liste nicht gesehen?
Dieter

drdisketti 23.05.2011 07:26

Guck' auf den schwarzen Aufkleber auf der fahrerseitigen A-Säule, ob das "ED5" vorkommt ..

hudemcv 23.05.2011 07:33

vielleicht seh nur ich das so (weil ich elektroniker bin) aber sich selbst was zu basteln als über das (wenn überhaupt vorhanden) PSM zu gehen, wäre mir zu aufwändig.

ich würde mir selbst was basteln.

an jedes fenster einen mikrotaster, der gedrückt wird wenn das fenster zu ist basteln (kann man sicher gut verstecken)
dazu einen nehmen, der bei "nichttasten" schließt.

beide parallel legen und an nen pieper eurer wahl anklemmen.
das ganze noch mit dem entsprechenden signal am zündschloss verbinden und tadaa....wenn der schlüssel abgezogen ist liegen 12 volt an den tastern, sollte einer oder beide dann zumachen (fenster offen) piepts....

eigentlich ganz easy...nette idee an sich, ich werde das mal demnächst in angriff nehmen

drdisketti 23.05.2011 08:38

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 219765)
vielleicht seh nur ich das so (weil ich elektroniker bin) ...
an jedes fenster einen mikrotaster, der gedrückt wird wenn das fenster zu ist basteln
...
dazu einen nehmen, der bei "nichttasten" schließt.
...

Als Elektroniker mit Mikroschaltern hantieren ist für mich nicht logisch ?!

Die Dinger heißen übrigens "Öffner".

Btw: vor offenen vorderen Fenster wird ebenfalls nicht gewarnt, nur das Schiebedach macht Alarm.

Ich fände elegant, wenn ein Feuchtefühler-Set im Bereich der Fenster und des Schiebedachs automatisch die Komfortschließung aktivieren würde ..

Tom164 23.05.2011 09:07

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 219773)
Als Elektroniker mit Mikroschaltern hantieren ist für mich nicht logisch ?!

Die Dinger heißen übrigens "Öffner".

Btw: vor offenen vorderen Fenster wird ebenfalls nicht gewarnt, nur das Schiebedach macht Alarm.

Ich fände elegant, wenn ein Feuchtefühler-Set im Bereich der Fenster und des Schiebedachs automatisch die Komfortschließung aktivieren würde ..

Also wieder PSM:
Signal vom Regensensor auswerten und schließen.
Man müßte dann jedoch sicherstellen daß das Signal auch bei abgestellter Zündung noch ausgewertet wird.
Nur mal so als Idee...

drdisketti 23.05.2011 09:28

.. das wird wohl keiner realisieren, vom Dauerstromverbrauch mal ganz abgesehen.

Ein kleiner Voice-Recorder, der bei jedem abschließen im Innenraum laut und deutlich "Fenster geschlossen ?" blökt ist vielleicht die einfachste mechanisch-akustische Lösung :760:

HPT 23.05.2011 09:45

Ich dachte bisher, dass die Fenster über die FB auf- und zuzumachen gehen!
Gibt es diese Komfortfunktion nicht?

hudemcv 23.05.2011 09:58

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 219773)
Als Elektroniker mit Mikroschaltern hantieren ist für mich nicht logisch ?!

Die Dinger heißen übrigens "Öffner".

Btw: vor offenen vorderen Fenster wird ebenfalls nicht gewarnt, nur das Schiebedach macht Alarm.

Ich fände elegant, wenn ein Feuchtefühler-Set im Bereich der Fenster und des Schiebedachs automatisch die Komfortschließung aktivieren würde ..

wäre ja auch nur die simpelste und schnellste lösung....da bruacht man nich lange nachdenken!

klar gibts elegantere und ausgefallenere lösungsmöglichkeiten.

am ende schickt einem das auto zur sicherheit noch ne status sms mit allen relevanten daten und fehlermeldungen um ganz sicher zu gehen

rollieexpress 23.05.2011 10:01

Komisch wo bleibt denn da das menschliche Auge wenn man an jeden F...z erinnert werden muss. Frag mich da, was haben wir früher gemacht als noch jede Tür am Auto einzeln verriegelt wurde da blieb doch der gang ums Auto unausweichlich. Sind wir jetzt einfach alle zu bequem geworden?? Ich schliess mich da nich aus!

JohnDoe 23.05.2011 10:02

Zitat:

Zitat von HPT (Beitrag 219785)
Ich dachte bisher, dass die Fenster über die FB auf- und zuzumachen gehen!
Gibt es diese Komfortfunktion nicht?

Doch schon...aber Altzheimer schlägt halt oft zu. Bei Komfortfunktion musst du ja lange draufdrücken und daran denkt man nicht immer. Außerdem habe ich festgestellt, dass wenn meine Fenster vorne geschlossen sind, dass dann trotz langem drücken hinten nichts passiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.