V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Fahren auf breitenbegrenzten Fahrspuren (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=43224)

casif 13.02.2011 20:18

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 211578)
Hallo,

dann klapp ich in Baustellen demnächst eben die Ohren an :802:

Ein Ohr anklappen sollte reichen! ;)

v-dulli 13.02.2011 20:21

Zitat:

Zitat von casif (Beitrag 211582)
Ein Ohr anklappen sollte reichen! ;)

......dann zieht er aber, auf Grund der verschlechterten Aerodynamik, nach links :802: :802:

casif 13.02.2011 20:28

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 211584)
......dann zieht er aber, auf Grund der verschlechterten Aerodynamik, nach links :802: :802:

In den Baustellen fährt eh immer die "beste Sozia... äh.. Beifahrerin", da gleicht die Gewichtsverteilung den Luftwiderstand wieder aus. ;)

sh911 13.02.2011 21:35

Um mal zum Ernst zurück zu kommen;

Ist es nicht ein Problem unserer Gesellschaft, dass man sich einfach über bestehende Reglungen hinweg setzt, weil man glaubt es besser zu wissen?

Klar ist das mit der Breite und den Spiegeln so eine Sache! Ich denke auch, dass die meisten Fahrzeuge mit Spiegel über 2 Meter sind. Aber gerade wir mit unseren breiten Fahrzeugen sollten schon mal drüber nachdenken, für was so eine Reglung da ist, wie sich der Fahrer eines LKW fühlt, wenn wir cm knapp ihn überholen, selbst seit 20 Minuten am Steuer während er schon 4 Stunden fährt. Ich meine auch die SUV's und Sprinter, die es versuchen. Kann man nicht einfach eine Reglung so akzeptieren wie sie ist, ohne zu überlegen ob man überhaupt erwischt wird und wenn, wie man da schnell wieder rauskommt?

Foto-Martin 13.02.2011 21:39

ist es nicht eher ein Problem unserer Gesellschaft, daß alles überreglementiert ist, anstatt ,in gewissen Grenzen natürlich , jeder nach seinem gesunden Menschenverstand und der vorherrschenden Situation handeln kann !?

v-dulli 13.02.2011 21:55

Entschuldige bitte aber ich fahre seit über 30 Jahren und nahezu 1 mille Km unfallfrei Fahrzeuge in allen möglichen Grössen inkl. Gliederzüge und leere KOM, ich glaube nicht dass ich eine solche Regelung benötige um entscheiden zu können ob ich mein Fahrzeug für die restlichen Verkehrsteinehmer gefahrlos auf der Spur bewegen kann oder nicht. Und wenn ich sehe dass der Brummifahrer kaum 3m Spurbreite zu Verfügung hat dann hab ich auch kein Problem damit hinter ihm zu bleiben! Ich lasse den sogar auf freier Strecke überholen wenn er rechtzeitig blinkt!
Das größere Problem, in meinen Augen, ist dass die Gesellschaft immer mehr das Maas verliert und überall nach Reglementierung schreit anstatt selber mit gesundem Verstand zu entscheiden und auch mal Rücksicht zu nehmen.

butenostfriese 13.02.2011 22:02

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 211600)
Entschuldige bitte aber ich fahre seit über 30 Jahren und nahezu 1 mille Km unfallfrei Fahrzeuge in allen möglichen Grössen

Ich hab nu die 1,3 mille km in 4 Wochen geschafft, wenn es not tut schaffe ich die auch an einem Tag einmal von hier bis zu den Verwandten in Österreich und die Mille km sind fertig ;-) SCNR


Zitat:


Das größere Problem, in meinen Augen, ist dass die Gesellschaft immer mehr das Maas verliert und überall nach Reglementierung schreit anstatt selber mit gesundem Verstand zu entscheiden und auch mal Rücksicht zu nehmen.
Zumindest zur letzten Aussage ein: FULL ACK
wobei leider die 80 Prozent die es nicht machen können/wollen leider eine Reglementierung zum Schutz Anderer verursachen.

Alles IMHO natürlich

Grüße

ingo

The mad Recycler 13.02.2011 22:09

In den meisten Fällen ist es auf der linken Spur im Baustellenbereich sowieso sehr eng und ich will meinen Dicken nicht unbedingt in Gefahr bringen indem ich mich mit 5cm Abstand an einem LKW vorbei drücke.
Aber mal 'ne ganz andere Idee, nur so hypothetisch:

Wenn man keine getönten Scheiben und Rundumsicht hat, dann ist ein rechter Außenspiegel nicht zwingend vorgeschrieben. (Quelle: http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_56.php)

Wenn ich also im Baustellenbereich den rechten Spiegel anklappe und dadurch unter 2,00m Breite habe, kann/darf die Rennleitung keine Einwände mehr haben.

Oder liege ich da etwa falsch?

Gruß Konrad

mbvk 13.02.2011 22:41

Jeder Passus in der StVO hat einen Grund.

Ich bin in der freiwilligen Feuerwehr in meinem Wohnort direkt an der A1 am Bremer Kreuz. Von dort bis kurz vor Hamburg wird die Autobahn komplett erneuert. Ergo gibt es dort genau 13 enge Baustellenpassagen die mehrere Kimometer lang sind.

Wir waren/ sind X-mal draussen, um verunfallten Fahrern auf der A1 zu helfen. Mehrfach lag es daran, dass Fahrer von zu breiten Autos sich einfach überschätzen. Es kann ja sein, dass einige Leute viel Fahrerfahrung haben, aber auch das hebelt die StVO nicht aus.

Dieser Unfall http://www.nonstopnews.de/suchepage=meldung&newsnr=8949 war nicht in unserem Zuständigkeitsgebiet, aber der Crash ist passiert, weil ein Kleinbus unbedingt links fahren mussste. Ein Viano ist nunmal breiter als zwei Meter. Und ja... die meisten anderen normalen PKW auch. Eigentlich ist eine zwei Meter breite linke Spur nur noch für Polo, Corsa und Fiesta ... Und LKW fahren in Baustellen auch 80 km/h... reicht das nicht?

Ich bin kein Moralapostel und schlafe auch nicht mit dem Bußgeldkatalog unterm Kopfkissen. Aber die Einstellung: "ICH kann/darf das" ist schade. Die Leidtragenden sind im Extremfall die Anderen. Und die Helfer können den Kram wieder ausbaden.

sh911 14.02.2011 07:23

Hmmm, alles schöne Argumente, aber ist uns allen eigentlich bewusst über was wir hier diskutieren?

Wir reden hier davon, dass eine Spur nur 2 Meter breit ist, entsprechend beschildert wurde und einige von uns mit ihren Auto`s, die unstrittig über 2 Meter breit sind, trotzdem diese Spur befahren wollen. Die Baustellenbegrenzung links kann nicht nachgeben, die ist starr, also erwarten wir, dass das Fahrzeug rechts von uns - das wir überholen - nach rechts ausweicht. Hoffentlich kann es das dann, sonst geht es so aus, wie von meinem unmittelbaren Vorposter beschrieben. Und wenn der Staat nunmal seiner Aufgabe nachkommt, das zu versuchen zu verhindern indem er Strafen verhängt, fühlen wir uns gegängelt........ Versteht Ihr was ich meine?

Andererseits sind wir uns aber doch einig, dass die 2 Meter-Spur völlig überholt ist. Kaum ein Fahrzeug ist mit Spiegel weniger als 2 Meter breit! Hier sollte dringend darüber nachgedacht werden, ob man Baustellen nicht in Zukunft so einrichtet, dass die linke Spur im Regelfall 2,50 Meter breit ist, damit der Ursprung des Gedankens wieder folge geleistet werden kann, nämlich dass LKW und andere breite Fahrzeuge im Baustellenbereich rechts fahren und die kleineren PKW ( bis hin zu unseren "Van`s" ) auf der linken Spur ausreichend Platz finden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.