V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Mopped-Transport mit W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=42767)

Cooper40 26.02.2011 16:11

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 207528)
Ich habe das Brett so zurechtgehobelt und -gebohrt, dass die Aufnahme des Heckklappenschlosses eingreift.

Ist noch nie seit x-Jahren auch nur 1 cm verrutscht, auch auf schotterigem Untergrund, und läßt sich sogar zum schräg hineinschieben bei 2 Moppis anlegen.

Auch die Stoßstange, die bei mir lackiert ist, kriegt dadurch keine Schramme ab.

Gruß Reinhard

Hallo Rainhard,

da bin ich ja dann doch nicht alleine mit dem Fixieren.
Sollen die anderen ruhig das Glück haben, dass ihnen nix passiert.
Bei mir weiss ich, dass es ohne, irgendwann in die Hose stürtzen würde (Kupplung wegen Kalt mal rupft, oder ähnliches) und jede Macke wegen sowas wäre es mir nicht wert darauf zu verzichten.

MFG Klaus

PS, wie kann man/n so lange hier aktiv sein, ohne Bildkes im Album zu haben!!!!!!!!!!!!
Mach ma feddisch. Ich freu mich über jede Dokumentation.

drdisketti 26.02.2011 22:59

Hast Recht, wird wohl Zeit dafür ..

Btw: ich schiebe das/die Moppi(s) immer händisch ins Fzg. und habe zumindest beim einladen immer jemanden zur Seite. Insofern ist eher die Bremse beim ausladen vorsichtig zu behandeln als Vorsichtsmaßnahme gegen abrutschen der Rampe.

Ohnehin ist die zweite Maschine rückwärts bei mir verzurrt und geht somit ohnehin nicht mit Motorunterstützung "einzuparken". Ich denke immer noch ein wenig über eine elektrische Winde als Hilfestellung nach.

Ich habe schon am recht steilen Hang quer parkend zur Fahrbahn hin ausgeladen.

Gruß Reinhard

Foto-Martin 27.02.2011 02:47

ist hier eigentlich jemand dabei , der eine hohe Enduro (KTM LC8) in dem bus transportiert ? Wie macht ihr das ?

Ich bin mir sicher, daß ich ein kleines Schubkarrenrad als Vorderrad einbauen muss,
wegen hohem Bock reichts nicht, bloß Spiegel und Scheibe abzubauen, der Navihalter ist auch recht hoch und soweit mit ratsche in die Federn ziehen will ich nicht gern.

HPT 27.02.2011 08:01

Ich denke es wird auch bei meiner FJR knapp. Die Luke ist ja nur 122 cm hoch. Das Windschild werde ich abbauen müssen, evtl. die Luft aus dem Vorderrad ablassen und dann müsste es passen. Wenn sie dann steht kann ich den Reifen wieder aufpumpen.

Hat vielleicht jemand schon mal ne FJR verladen?

@Foto-Martin: Was ist mit Gabel durchstecken für den Transport?

Feile 27.02.2011 10:50

Zitat:

Zitat von Foto-Martin (Beitrag 212799)
ist hier eigentlich jemand dabei , der eine hohe Enduro (KTM LC8) in dem bus transportiert ? Wie macht ihr das ?

Ich bin mir sicher, daß ich ein kleines Schubkarrenrad als Vorderrad einbauen muss,
wegen hohem Bock reichts nicht, bloß Spiegel und Scheibe abzubauen, der Navihalter ist auch recht hoch und soweit mit ratsche in die Federn ziehen will ich nicht gern.

bis 250 kg hinter dem Auto quer

Cate Heckträger

Foto-Martin 27.02.2011 10:53

Vorderrad raus und rein sind weniger Schrauben, an die man auch besser rankommt,
und damit hab ich eher Übung, weil ich eh immer mal den Radsatz umstecke,

Luft runter ist auch ne gute Idee um paar Zentimeter zu holen, brauchst bloß einen Kompressor dabei - man lädt ja wohl nicht unbedingt gerade neben einer Tanke aus.

Foto-Martin 27.02.2011 10:56

Zitat:

Zitat von Feile (Beitrag 212805)
bis 250 kg hinter dem Auto quer

Cate Heckträger

Kenne ich,
sind natürlich nicht für umsonst die Teile ,
und eigentlich wollte ich mir die Option offen lassen, den Wohnwagen hinten ranzuhängen

ArgoC6 27.02.2011 11:37

Hi,

http://www.vanvossen.de/du_motorrad_anhaenger.htm
sowas wird wohl demnächst meinen Marco Polo verfolgen mit der Harley hinten drauf.
Nimmt in der Garage keinen Platz weg, weil das Motorrad quasi immer auf dem Hänger geparkt sein kann.
Natürlich nicht ganz billig, deshalb wird es wohl dieses Jahr nichts mehr.

zwerg 27.02.2011 14:36

Foto-Martin schrub:
Zitat:

...und soweit mit ratsche in die Federn ziehen will ich nicht gern.
Meine Freewind is 142cm mit hoher Scheibe, Spiegel sind mit Flügelschrauben verstellbar.
Beim Zusammenziehen mit dem Spanngurt gehts sich grad so aus das Möppi reinzustellen.
Und der Wirth Feder hats bis jetzt nicht geschadet.

Bin aber grad am Tüfteln ob sich nicht irgendwie die Scheibe modifizieren lässt, auf Steck-Rast-System oder Schnell-Wechsel-Modus.:flex:

Foto-Martin 27.02.2011 16:50

wenn das nicht tagelang zusammengezogen bleibt, wird es der WP-Feder nichts schaden,
aber ich müßte extrem weit zusammenziehen und das geht dann entsprechend schwer, wenn da mal was mit der Ratsche nicht klappt oder so , und das einem auseinanderschnappt,
die Scheibe hab ich bei der LC8 im nu abgeschraubt und die Spiegel sind schnell rausgedreht,
aber ich hab noch einen Navihalter obendrauf thronen, den mag ich nicht abmachen, ist zuviel Aufwand, weil ich dann noch die Seitenverkleidungen deswegen abmachen müßte.

Aber interessant zu hören, wieviele Leut ihre Mopeds damit transportieren - obwohl die ja eigentlich zum Fahren da sind ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.