V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Treffen und Veranstaltungen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=257)
-   -   Technik Tag 2011 am 19.03.2011 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=42762)

V22 07.01.2011 20:41

Ich hab jetzt den 19.03.2011 als Termin festgelegt.
Teilnehmerliste folgt gesondert.
also mal schnell anmelden.
Teilebestellungen per Mail an webmaster at mercedes-v-club.de

potti 07.01.2011 21:01

Hallo ich hätte eine Frage ist das nur für Mitglieder oder können nicht Mitglieder auch kommen.
MfG
aus Chiemgau

V22 07.01.2011 21:04

Auch nicht Mitglieder sind gerne gesehen.
Kannst ja dann gerne am Technik Tag Mitglied werden :icon_smile_big:
Im Ernst. Ist kein Problem.

stefanfr 08.01.2011 13:20

Ich glaube ich versuch auch mal Hallo zu sagen an diesem Tag. :-)

fun2007 09.01.2011 10:02

hallo,
dann wünsch ich euch ma viel spass beim basteln.
:41:

kann leider net am 19.03.
(26.03. wäre gegangen)

gruß
fun2007

The mad Recycler 11.01.2011 12:33

Damit ich weiß, was ich mir an dem Tag vornehmen kann bzw. vornehmen sollte, wäre es hilfreich Erfahrungswerte für den Zeitaufwand gewisser Reparaturen zu wissen:

- Kabelbaum Fahrertür reparieren bzw austauschen (ev. bring ich eine passende Leitung Ölflex mit)
- Zusatzheizer ausbauen / reparieren / einbauen
- Umwälzpumpe Ausbauen / reparieren / einbauen
- Domlager rechts tauschen
- Innenraum-Luftfilter wechseln

Ev. mache ich manches oder zumindest Teile davon schon vorher
(z.B. Zusatzheizer und Umwälzpumpe ausbauen)

Auch kann es sein, dass durch akutes Auftreten andere Sachen dazu kommen bzw. sofort erledigt werden müssen.
- mir ist z.B. am Wochenende linkes vorne die Feder gebrochen :41:
und gleich das Domlager mit geschlachtet.
Seitdem hat mein dicker Fahrverbot, ist aber hoffentlich heute Abend wieder fit.
(Bilder kommen noch ....)

Gruß Konrad

drdisketti 11.01.2011 12:44

Zuheizer ausbauen / einbauen - je ca. 45 Minuten incl. Vorbereitung und Kühlwasser

reparieren - ?? Nimm' sicherheitshalber ein Stück CU-Rohr zum verbinden der offenen Leitungen mit.

Umwälzpumpe ausbauen / einbauen - ca. 90 Minuten wg. Ansauggeraffel

reparieren - nur Kohlen knapp 1 Std.

Innenraumfilter wechseln - ca. 30 Minuten.

Alles Zeiten für jemanden, der das das erste Mal macht.

Türkabelbaum kann mit Verkleidungsteilen und Verbindungen durchaus 3 Std. beanspruchen, ein fertiger wäre von Vorteil. Dann etwa 1,5 Std.

Domlager hatte ich noch nicht am Wickel .. allein sicherlich schlecht zu handlen.

Gruß Reinhard

The mad Recycler 11.01.2011 13:27

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 208897)
reparieren - ?? Nimm' sicherheitshalber ein Stück CU-Rohr zum verbinden der offenen Leitungen mit.

Türkabelbaum kann mit Verkleidungsteilen und Verbindungen durchaus 3 Std. beanspruchen, ein fertiger wäre von Vorteil. Dann etwa 1,5 Std.

Gruß Reinhard

Ein Kupfer-U-Rohr hab ich mir mit zwei Winkeln aus dem Baumarkt gelötet (dicht ist es, aber passt es auch?)

Beim Kabelbaum habe ich mir vorgestellt in der Tür und unter dem Amaturenbrett eine Trennstelle zu machen und dann dazwischen 0,5-1m gutes Ölflex (ca 20Pol) einzuflicken; ev. auch 2x 10-polig
Ich muss nur wissen wie viele Pole es sind und welcher Querschnitte notwendig sind.
Dann bringe ich was passendes mit.

Gruß Konrad


(Der mit der Lizenz zum Löten)

donmannix 11.01.2011 19:23

Zitat:

Zitat von The mad Recycler (Beitrag 208903)
...Dann bringe ich was passendes mit.
Gruß Konrad
(Der mit der Lizenz zum Löten)

Pack lieber auch mal den grossen Bello ein, wer weiß was Du dieses mal noch ausbauen oder ausbeulen musst. ich sage nur Heckklappe... :flex:

Gruß
donmannix

The mad Recycler 11.01.2011 19:30

Naja, wäre natürlich eine Überlegung. :760:

Irgendwas für's Grobe braucht man immer.

Habe meine Dicken wieder abholen können.
Jetzt knarzt und kracht vorne nix mehr.
Stimmt es, daß man die Federn immer paarweise tauschen sollte?

Gruß Konrad


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.