V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Einsteiger (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=42066)

Fluffymobil 18.09.2010 08:51

@White Spirit

Hallo Cynthia, sogar mit Bild - OK - 1:0 für Dich, ins Profil habe ich mich noch nicht reingeklickt:hammer:

Was den Transport angeht, wird unser Hund aber weiter schön in seinem Körbchen bleiben.
Grundsätzlich liegt sie während der Fahrt flach und hinter den Vordersitzen, der Schwerpunkt ist also sehr tief und nicht mit der Ablage auf einem Rücksitz oder einem Kombiladeraum zu vergleichen. Diverse Crashtests, bei denen Hochgeschwindigkeitskameras Hundedummys filmen, die publikumswirsam durch Rückhaltenetze oder billige Trenngitter nach vorne krachen, kenne ich auch. Statistische Zahlen darüber allerdings finde ich nirgends!

Wie sieht es mit der inneren Sicherheit Eures Transportanhängers aus? Hält er dem Aufprall eines 40-Tonners mit 80 km/h am Stauende stand?

Selbstverständlich finde ich die technischen Fortschritte in Sachen Verkehrssicherheit sehr gut! Aber man neigt - typisch German-Angst - eben gerne dazu, das Kind mit dem Bade auszuschütten.
UNd wir schnallen uns selbstverständlich an, da habe ich so ganz persönliche Erfahrungen.

Aber ich wehre mich so langsam gegen diese kollektiven "Safety-Hyps", denn wenn wir irgendwann mal
mit Vollvisierhelmen, Hosenträgergurten, Tagfahrlicht und gelber Rundumleuchte gesichert mit Tempo 30
über sechsspurige Autobahnen schleichen, wird es Menschen geben, die dann vehement ein bußgeldbewehrtes
Sprechverbot im Auto fordern werden........ das ist üble Beutelschneiderei, sonst nichts.

Die Bezeichnung Züchter habe ich keineswegs als Pejorativ benutzt, ich kenne von Berufs wegen her
auch Einige. Wenn Ihr die Tiere als Babies betrachtet und nicht als Ware, ist das sehr gut und sollte selbstverständlich sein. Ist es aber nicht, wie Ihr ja sicher wisst. Schwarze Schafe gibt es auch da.....

So, und jetzt wünsche ich ein schönes Wochenende, ich habe zu tun - u,a, Fluffys Haare von den dunklen Teppichen aus dem MP entfernen! Oja, ich gebe zu: in solchen Momenten hätte ich manchmal liebend gerne eine Box:D:D:D


Gruß


Peter

White Spirit 18.09.2010 10:37

Zitat:

Zitat von Fluffymobil (Beitrag 200906)
Wie sieht es mit der inneren Sicherheit Eures Transportanhängers aus? Hält er dem Aufprall eines 40-Tonners mit 80 km/h am Stauende stand?

na das hält auch kein auto aus....:760: da würde auch kein hund in einer box im kofferraum überleben.... ich persönlich vermeide es, auf der rechten spur im stau zu stehen... egal ob mit hänger oder ohne... ist einfach so ein gefühl, was ich habe...

statistiken finden... puh... leider gild der hund ja als gegenstand, da wird nicht extra ein aufwand betrieben, um sowas auch noch zu erfassen... *leider*
mir wäre es auch lieber, wenn hunde und auch generell tiere vor dem gesetz nicht als gegenstand behandelt werden...

als schlechtes wort meinte ich nicht züchter, sondern kunde... meine welpenkäufer sind keine kunden für mich... kunden kaufen und sind weg... aus den augen aus dem sinn... das möchte ich bei meinen wuffels nicht...
.

Pilotuser 18.09.2010 13:26

Egal was Transportiert werden soll( Hunde, Personen, Kühlboxen, Bierbänke) es muss vom Gesetzgeber gesicht werden. Das ist auch gut so, denn anscheinend hat nicht jeder gut im Physik Unterricht aufgepasst. Wenn ein Hund mit 35 kg in die Lehne fliegt und erst dort ohne Knautschzone abgebremst wird, dann sieht dies nicht nur im Video Spektakulär aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/G-Kraft

der Vahrende 18.09.2010 17:58

Ich glaube, ein Sprinter mit extralangem Radstand und einem Actrosrammschutz vorne bietet noch etwas mehr Sicherheit :-) Oder vielleicht doch eher ein Panzer? *lol*
Hoffentlich wird das (kommende) Baby nicht VORNE auf dem Beifahrersitz platziert, wenn Mama mal ohne Baby´s Vater unterwegs ist. Meiner Meinung nach ist dies in jedem Auto der ungeeigneteste Platz für ein Kleinstkind.

Man kann VERSUCHEN sich gegen alles und jeden zu schützen, aber als 45 Jährigem, der ohne Gurt und sündhaft teurem Spezial- & Kinder-Einengsitz auf dem Rücksitz eines alten 73er Audi 100 großgeworden ist, muss ich immer wieder feststellen, das der Sicherheitswahn inzwischen fast schon grotestke Züge angenommen hat.

Es sterben bekanntlich mehr Menschen zuhause bei der der Hausarbeit als im Strassenverkehr. Ein gesundes Mittelmaß zwischen Vorsicht, Vorausschau, Toleranz und dem Genuß des Autofahrens ist sinnvoller wie Schutzvorkehrungen um jeden Preis. Letztlich dienen die meisten "Schutzvorichtungen" nur dem Geldbeutel der Hersteller derselben.
Man muss und sollte es also nicht übertreiben.
Auch heute schnalle ich mich auf dem RÜCKSITZ eines PKW´s nicht an, denn die Sofaform fordert das Rumlümmeln geradezu heraus, und das ist mit Gurt weder bequem noch macht es Spass. Vorne fahre ich natürlich nie ohne.

Ich wünsche jedem eine gute und sichere Vahrt!

Pilotuser 18.09.2010 18:35

Zitat:

Zitat von der Vahrende (Beitrag 200929)
Ich glaube, ein Sprinter mit extralangem Radstand und einem Actrosrammschutz vorne bietet noch etwas mehr Sicherheit :-) Oder vielleicht doch eher ein Panzer? *lol*

Wo bringt der Sicherheit? Die Beschleunigungswerte auf deinen Körper werden doch nicht geringer? Ok, bei deinen Reiserouten und am Actros lasse ich es mir noch gefallen aber, beim Rest .... Wenn einem ein Tier rein rennt, aber sonst.

Außerdem finde ich den Ton nicht gerade passend und die Unterstellung das er sein Baby wohl möglich auf den Beifahrersitz platzieren wird... . Erst recht da sie sich gerade erst vorgestellt hat. Wir sind doch hier im V-Forum und nicht im T5 oder Tomtom Forum, da bin ich so etwas gewöhnt, aber nicht hier.

der Vahrende 18.09.2010 19:07

@ Pilotuser:
Du solltest bitte nicht einen einzelnen Satz meines Post´s zitieren, sondern diesen einen Satz im Zusammenhang mit meinen anderen Ausführungen dazu zusammen sehen. Der Sinn, der sich dann daraus ergibt, ist nämlich ein ganz anderer.
Das Zitieren lediglich einzelner Sätze barg schon immer die Gefahr des Missverstehens, aktuell und auch in der Vergangenheit.
Zusammengefasst sollte damit gesagt werden, das man nicht immer alles übertreiben muss und man sein Leben lieber geniesen sollte.

Fluffymobil 18.09.2010 19:15

Hallo Leute - wir sollten die Diskussion hier beenden oder einen Thread "Innere Sicherheit in Kraftfahrzeugen" aufmachen.

Das hier ist für den Neue_Mitgieder_Bereich schon ein bissel arg weit "off topic";););)

Schönen Abend noch!

Peter

White Spirit 19.09.2010 08:29

Zitat:

Zitat von Pilotuser (Beitrag 200931)
Wo bringt der Sicherheit? Die Beschleunigungswerte auf deinen Körper werden doch nicht geringer? Ok, bei deinen Reiserouten und am Actros lasse ich es mir noch gefallen aber, beim Rest .... Wenn einem ein Tier rein rennt, aber sonst.
Außerdem finde ich den Ton nicht gerade passend und die Unterstellung das er sein Baby wohl möglich auf den Beifahrersitz platzieren wird... . Erst recht da er sich gerade erst vorgestellt hat. Wir sind doch hier im V-Forum und nicht im T5 oder Tomtom Forum, da bin ich soetwas gewöhnt, aber nicht hier.

eins mag ich noch erwähnen... da beim neuen viano die kindersitzerkennung in meinem paket nicht auswählbar war (weiß der geier warum), würde mir im traum nicht einfallen, den kindersitz auf dem beifahrersitz zu platzieren...

sie wird hinten mitfahren. bin mir nur noch nicht sicher, ob auf der dreier bank oder im einzelsitz....

@pilotuser: ich bin eine SIE, kein ER:p

Pilotuser 19.09.2010 13:01

Zitat:

Zitat von der Vahrende (Beitrag 200933)
@ Pilotuser:
Du solltest bitte nicht einen einzelnen Satz meines Post´s zitieren, sondern diesen einen Satz im Zusammenhang mit meinen anderen Ausführungen dazu zusammen sehen. Der Sinn, der sich dann daraus ergibt, ist nämlich ein ganz anderer.
Das Zitieren lediglich einzelner Sätze barg schon immer die Gefahr des Missverstehens, aktuell und auch in der Vergangenheit.
Zusammengefasst sollte damit gesagt werden, das man nicht immer alles übertreiben muss und man sein Leben lieber geniesen sollte.

Ich hab so Zitiert, dass jeder sehen konnte auf was meine Aussage sich bezogen hat(finde ich hilfreich). Was du geschrieben hast kann jeder selber lesen und soll sich seine eigene Meinung über dich bilden.

"Stabile" Fahrzeuge ohne/reduzierter Knautschzone reduzieren nicht das Verletzungsrisiko. Dies war meine Aussage

Auf die anderen hinkende Vergleiche wollte ich nicht eingehen.

Gruß

Pilotuser

sh911 30.09.2010 12:49

Kaum ist man im Urlaub und schon ist der Vorstellungsthread wirklich ein klein wenig ot gelaufen..... *pfeiff*

So, der letzte Urlaub mit dem Fiat ist gelaufen, der nächste im Januar wird schon im Viano sein *freu*

Hunde habe ich zum einen wegen der Sicherheit lieber in der Box hinten und zum anderen machen die 2 Spitze ( es handelt sich um 2 Wolfsspitzdamen ) mir so weniger Hundehaare ins Auto. Da es sich um einen Firmenwagen handelt, muss ich da ein wenig drauf achten....

Ansonsten vielen Dank für die Begrüssungen. Mal gespannt was ich so hier bei Euch finde ( Auser OT - Kämpfe..... *zwinker* )


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.