Zitat:
Zitat von Fluffymobil
(Beitrag 194239)
Und weil Vito/Viano Nutzfahrzeuge sind und das widerrum ein eigener Geschäftsbereich ist, gibts auch bei Wehklagen keinen Vorführer aus dem Pkw-Sektor:shoot:
Bei der Konkurrenz aus München war das a bissel kundenfreundlicher....
Gruß
Peter
|
Hallo Peter,
ich hab unseren Viano nicht bei der Nutzfahrzeugabteilung bestellt, sondern bei einem ganz "normalen" PKW- Verkäufer. Ich wurde zwar auf Gebietszuständigkeit (jedem Verkäufer hat man bestimmte Stadtteile zugeteilt) aufmerksam gemacht und darauf hingewiesen, daß der Viano nicht zu den PKW's zählt, aber das war mir egal. Mein Geld bekommt der, der mich am besten berät und sich auch die Mühe macht Dinge zu erfragen die er und/oder der Kunde nicht weiß. Hier mag ich vll. etwas "eigen" sein! Ich handele aber beim Autokauf nach dem Motte "wer bezahlt, bestimmt"!
Ich jedenfalls kann unseren Autoverkäufer in der NL, das Servicepersonal in der Reparaturannahme und vorbehaltlos auch das Werkstattpersonal empfehlen. So ist es mir letztes Jahr am 24.12. (!) passiert, daß ich bei der Montage des Dachträgers (hab keine Reling) mir ein Gewinde für die Schrauben total zerstört habe. Schnell zur Werkstatt gefahren (wollte am nächsten Tag in Skiurlaub fahren), Problematik geschildert und ohne Wenn und Aber wurde der Schaden behoben. Klar, war ne kleine Reparatur für den Mechaniker - mir hätte allerdings ein "heute nicht mehr!" ganz schöne Probleme geschaffen! Gekostet hat das ganze übrigens nichts !
Mit dem "Mitbewerber" aus München hab ich übrigens andere Erfahrungen gemacht - grad was den Service bzgl. Hol- und Bringdienst angeht und einen Leihwagen zur Verfügung stellen. Hier wurden mir gegenüber Aussagen getroffen, die man einem bis dato Stammkunden nicht sagen sollte.
|