V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Kleinanzeigen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=259)
-   -   Suche Tempomat für 639er (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=40724)

hudemcv 30.03.2010 19:04

also auch bei schaltfahrzeugen kein exra schalter am gaspedal? hatte mich auch schon gewundert wegen kickdown und schaltgebtriebe...:760:

J.Pollmeier 30.03.2010 19:16

mal ernsthaft??? wie oft muss du in gefahren situationen beschleunigen und nicht abbremsen??? das ist das einzige wofür man das pedal gebrauchen KÖNNTE.ich habe mich auf nem lehrgang von psm parametrierung mit nem netten lehrgangsleiter unterhalten weil ein kundenfahrzeug mit der nachrüstung anstand und ich mir da auch nicht sicher war... 150€ mehr oder nicht... und er meinte ruhigen gewissens OHNE gaspedal... es funktioniert einwandfrei ohne und auch keinerlei fehlfunktionen!!!! und danach habe ich min. 8 autos nachgerüstet und es ist NIE einer mit ener beanstandung zurückgekommen.

hudemcv 30.03.2010 20:19

das ist gut zu hören...also nur den hebel rein...beim autohaus freischalten lassen und gut is....

geht das bei allen 639ern der nur denen die auch BC und MFL haben...weil das hab i ned

Pilotuser 30.03.2010 20:57

Funktionieren tut es natürlich nur ist halt die ABE weg bei Fahrzeugen ab ca. Fahrgestell 220000. Bis dahin es ist es nicht vorgeschrieben da die Funktion auch bei den Gaspedalen Schaltgetrieben drin ist. Bei meinem Fahrzeug habe ich das Gaspedal verbaut die Deaktivierung der Limiterfunktion ist angenehmer.

hudemcv 30.03.2010 21:07

was ist 220 000 für ne zahl die fahrgestellnummer ist doch viel länger sind das die letzten 6 ziffern?

da hat meiner 024299

v-dulli 30.03.2010 21:19

..."bis" und "ab" FIN bezieht sich immer auf die letzten 6 Ziffern.

hudemcv 30.03.2010 21:23

dann müsste ich bei mir KEIN pedal wechseln richtig...weil erst ab 220000?

die schalter vom w203 gibt sin der bucht zu hauf...und das seehr günstig

guenter47 27.10.2011 13:25

Ich wärme das Thema nochmal auf, weil ich gerade von der MB-Niederlassung komme und mir ein Angebot über den Einbau eines Tempomaten abgeholt habe.

Für schlappe 583,45 € würden die sich darniederlassen (deswegen Niederlassung) mir das Ding einzubauen - und natürlich nur mit einem neuen Gaspedal.

Ohne könne das nicht gemacht werden, ersten Vorschrift und zweiten müsse es im CAN angemeldet werden, da ansonsten der Tempomat nicht angenommen werden würde. So die klare Auskunft.

Richtig oder falsch??

Gruß
Günter

drdisketti 27.10.2011 15:14

Wenn Du keine Automatik hast, ist das soweit zutreffend.

donmannix 01.11.2011 19:29

Zitat:

Zitat von guenter47 (Beitrag 232042)
...Angebot über den Einbau eines Tempomaten....Für schlappe 583,45 € würden die sich darniederlassen (deswegen Niederlassung) mir das Ding einzubauen - und natürlich nur mit einem neuen Gaspedal....
Gruß
Günter

Die erforderlichen Teile und Maßnahmen am Beispiel meines Vito 111, Bj. 05/2006, FIN 254150 :

  • A 203 545 02 24 7C45 Tempomatschalter tiefdunkelgrau
    von MBGTC für ca. 40 EUR inkl. MwSt. und Versand (gebraucht, aber neuwertig)
  • A 639 688 11 06 9B51 Verkleidung Lenksäule anthrazit
    neu vom Vreundlichen für ca. 30 EUR
  • A 906 300 04 04 Fahrpedal
    nicht erforderlich, da im Vahrzeug bereits verbaut (lässt sich mittels EPC feststellen)

  • Steuergerät-Update beim Vreundlichen
    90,20 incl. Mwst. (Kurztest, aktuelle Software aufspielen, Motor codieren,...)
  • Montage
    Lenkrad ab- und abbauen, incl. Airbag, Tempomatschalter montieren, Verkleidung austauschen, hat der Vreundliche nebenan für 40 EUR erledigt
Gruß
donmannix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.