![]() |
@Jürgen: bei mir gibt es das auch nicht mehr:n_traurig::n_traurig:
Meine damaligen 14 Gehälter wurden in der Summe auf 12 Monate verteilt. Man hat zwar übers Jahr betrachtet immer noch das gleiche aber man versenkt es auch irgendwie prima in den einzelnen Monaten. Zitat:
@Rainer: Mich würde mal die Zahlungsmoral im Vergleich zum letzen Jahr interessieren. Haben unsere gut gemeinten Erinnerungs-Freds oder die Ankündigung der beschriebenen Konsequenzen was gebracht? Klagen bei einem Streitwert um die 50€ bringen eher das Gegenteil, der Club würde draufzahlen und das nicht nur zeitlich betrachtet. Ich habe Onlineshopkunden gehabt, die wegen solch Kram dicht gemacht haben. Es gibt leider Menschen die sowas bewusst machen, da sie wissen das der Streitwert niedriger ist als die Aufwendungen das einzufordern. (Bitte nicht falsch verstehen, es soll sich hier keiner angesprochen fühlen, es ist ledilich ein Beispiel!) Ich hoffe das Du nicht allzu Konsequent werden mußt. |
Zitat:
Guten Abend Rainer, gebe ich Dir recht. Manche machen das bewusst. Ich Zitiere Dich mal: Klagen bei einem Streitwert um die 50€ bringen eher das Gegenteil, der Club würde draufzahlen und das nicht nur zeitlich betrachtet. Ich habe Onlineshopkunden gehabt, die wegen solch Kram dicht gemacht haben. Es gibt leider Menschen die sowas bewusst machen, da sie wissen das der Streitwert niedriger ist als die Aufwendungen das einzufordern. (Bitte nicht falsch verstehen, es soll sich hier keiner angesprochen fühlen, es ist ledilich ein Beispiel!) Ich hoffe das Du nicht allzu Konsequent werden mußt. Rainer, Klagen , ist so eine Sache. Nur wenn eine Forderung Strittig ist. Dann ist gerichtliche Klage angesagt. Auch dann nur wenn die Forderung über 1000 Euro liegt. Wenn Du alle Kosten wie Rechtsanwalt, evtl. Gutachter, Gerichtskosten, zum Gericht erscheinen usw. zusammenzählst liegt man bei den Kosten schon über 1000 Euro. Das lohnt sich nicht. Und das Schlimme ist, das wissen einige Gläubiger. Das ist auch das Schlimme daran. Sie rechnen nicht damit, dass man Gerichtlich nicht vorgeht. Das ist eine große Schw........ Leider bringt nichts. Haben wir auch schon mal gehabt. Nur wir verfahren seit 2 Jahren insofern, wenn einer unserer Kunden nicht zahlen will, das Mahnverfahren, für uns zuständig das Mahngericht Mayen, einleiten. Hier haben nur Positive Erfahrungen gesammelt. Muss aber vor-rausschicken, dass die Forderung Zweifelsfrei ist. Das Mahnverfahren kann sogar per Online beantragt werden. Nur muss man auch aufpassen, wenn es zu den Gerichtsvollzieher kosten kommt, man diese Kosten evtl. noch nachfordert. Gut, das ganze geht nur dann, wenn beim Schuldner was zu holen ist. Wenn nicht, haste da auch die A.... Karte. In den von uns praktifizierten Fällen führte das zum Erfolg. Ohne Geld drauf zulegen. Auch die Zinsen wurden gezahlt. Gut meine Zeit die ich damit gebraucht hatte, zahlt mir keiner. Das ist aber dann das wenigste. Wollte nur damit sagen, dass es heute schon Möglichkeiten gibt, gegen Schuldner vorzugehen. |
Hallo,
der Countdown läuft: NOCH DREI TAGE |
Ich würde ja gerne bezahlen,
Ich hab aber noch keine Daten. |
Hier sind die Bankdaten:
Bankverbindung Kreissparkasse Hanau Bankleitzahl 506 500 23 Kontonummer 560 030 49 IBAN(international Bank Account Number) DE 30 5065 0023 0056 0030 49 BIC ( Bank Identifier Code) = Swift Code HELA DE F1 HAN |
Zitat:
Ich warte mal lieber auf den offiziellen Brief vom Club. |
Zitat:
Ich denke das Kaschdi ein neues Mitglied ist ... und darum nützen Ihm die Kontodaten noch nichts .... Rainer muß Ihm erst anschreiben und registrieren. Gruß Uwe |
Zitat:
Tolle Einstellung ... |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn dies nur alle anderen machen würden. Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.