V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Ein Ende des ewigen Geschaukels (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53576)

bierbledl 03.08.2016 07:14

@Indium,
Ich hab die CF8 Stabis zusammen mit 245/45R18 Rädern montiert.

Der Bus liegt auch bei ü160km/h gut und satt auf der Strasse.

Mit den Winterreifen isses allerdings immer noch eine Katastrophe (Schlauchbootmodus)

Krümelmonster 03.08.2016 11:38

Zitat:

Zitat von bierbledl (Beitrag 405096)
Mit den Winterreifen isses allerdings immer noch eine Katastrophe (Schlauchbootmodus)


Deswegen vahre ich auch im Winter die 245er 😎😬😎😬

bierbledl 03.08.2016 15:18

Ich in drei Monaten auch.

Ach: hätte WR Kompletträder zu verkaufen

Alle vier noch fast 10mm Profil

blondie 03.08.2016 18:44

Zitat:

Zitat von bierbledl (Beitrag 405131)
Ich in drei Monaten auch.

Ach: hätte WR Kompletträder zu verkaufen

Alle vier noch fast 10mm Profil

Alu? Fotos? Preis?

bierbledl 03.08.2016 19:35

Stahlfelgen, Fotos iwo am Hdy...

Preis? Soll mir passen undn Käufer auch...

Sitz grad im Garten vorm Grill mit nem Bier.
Fotos stell ich später ein

bierbledl 03.08.2016 20:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das wären die.

205/65R16 auf Stahlfelge 6 1/2Jx16H2 ET60
2x GoodYear CargoVector DOT2313
2x Conti VancoWinter2 DOT3014

Alle vier mit 9mm Profil

Könnte sie am Freitag mit nach Frankfurt nehmen :41:

blondie 03.08.2016 20:44

ahja...ne Stahl habe ich selbst...:802: trotzdem danke

bierbledl 03.08.2016 20:58

Bitte.

Wer trotzdem will ;)

der.picknicker 04.08.2016 13:09

Meiner Meinung nach haben die Reifen einen sehr großen Einfluss auf das Fahrgefühl/Lenkverhalten und natürlich die Fahreigenschaften unserer Vans. Das wird ganz oft unterschätzt.

Ich habe (selbst verschuldet :)) einen relativ hohen Reifenverbrauch - jetzt kommt der 4. Sommerradsatz zum Ende des 4. Jahres. Aus diesem Grund habe ich auch einige Erfahrung mit unterschiedlichen Reifen machen können.


Auslieferung: Khumo
2. Dunlop Sport Maxx RT2
3. Hankook Ventus S1 evo
jetzt kommt wohl: Bridgestone Potenza S001

(alle als 245/45 R18 100W bzw. Y)

Als ich z.B. vom Khumo auf den Dunlop gewechselt habe, kam es mir vor als wäre ein anderes Fahrwerk verbaut. Da war auf einmal auch die Lenkung direkter und präziser. Der V fühlte sich sehr viel sportlicher an ohne auf Komfort zu verzichten. Leider hielt der Dunlop nur einen Sommer.

Der Hankook ist ein wirklich guter Reifen für einen fairen Preis, sehr gut auch bei Nässe, aber weniger Komfort und weniger direkt und präzise in der Lenkung als der Dunlop. Der hielt nun fast 2 Sommer.

Korsar 04.08.2016 15:53

Hallo,

;) wieviele Sonnen äh Kilometer ist bei Dir ein Sommer?, 6 Tkm oder 30 Tkm?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.