V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Lost in France Teil 3...! In den Fängen der Staatsmacht...! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56132)

a_fischer 24.07.2015 09:25

Erst mal DANKE für die Story und die damit verbundene Sensibilisierung, dass ich auf die Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichts selber verantwortlich bin.

Ich war heute bei der geeichten Stadtwaage (plus minsu 10 kg genau)

Fahrzeug:
MB Viano Marco Polo (Hochstelldach, Standheizung, Küche, Kühlschraunk, Wasser usw.) 2,2 CDI, BJ 2007, Extras wie Leder, Zusatzheizung, Klimaautomatic auch hinten, Sitzheizung, Tempomat und Tempoautomatic, Automatic-Getriebe, Ersatzreifen und noch einiges mehr)

Mit gewogen wurden:
Fahrradträger MB für 4 Fahrräder ohne Räder, Vorhänge, Tisch, Geschirr mit Töpfe Besteck usw., Schlafsachen, Kissen, Bezüge, Bettauflage, voller Tank, Kabel und Adapter, Ausgleichskeile, zusätzl. Navi, CDs, Unterlagen, Heringe für Vorzelt und Luftpumpe für Kajak, Einwegtoilette (Fa. Cactus), Campingtisch und -stühle, halb volle Gasflasche, Kederadapter, Kleinzeug und mich ca. 80 kg.
alles zusammen 2.520 kg

beim Campen kommen noch dazu:
meine Frau ca. 65 kg (jetz weiß es jeder)
Frischwasser max. 30 kg
Abwasser max. 45 kg
2 Fahrräder max. 30 kg
Vorzelt Rapid Air DWT 15 kg
Aufblasbares Kajak, Zubehör max 20 kg
Getränke max. 15 kg
Lebensmittel max. 10 kg
Kleider, Schuhe max. 20 kg
Kosmetik, Kultur usw. max. 7 kg
Smartphone, Tablett, Kamera usw. max. 5 kg
sonstiges? max. 25 kg

Summe zuätzlich ca. 287 kg
Summe Gesamtgewicht 287 kg + 2.520 kg = 2.807 kg
Zulässiges Gesamtgewicht F1 und F2 aus dem Fahrzeugschein: 2.940 kg

Also würden mit noch rund 130 kg zur Verfügung stehen. Ich habe damit kein Problem denn sämtilich Stauräume sind bereits gefüllt. Und ich bezweifel, ob wir tatsächlich mit Vorzelt, Fahrräder und Kajak gleichzeitig in Ulaub fahren werden. Ich kann mir kaum vorstellen, wo in den Buss noch 130 kg hinein sollen?

Vieleicht hilft das dem einen oder anderen der ein ähnlichen Marco Polo fährt, nicht gleich in Hysterie zu verfallen und seine Frau aus dem WoMo zu verbannen.

Viele Grüße

Andreas

thw 24.07.2015 11:10

Noe, in die falle ich nicht. Nach knappen 10 Jahren kam keiner an der da meckerte, und in FR war ich auch paar mal, aber ok das ist lange her.

Wenn zuviel lass ich meine Kopter über mich hinterher fliegen....

iso-Star 24.07.2015 20:46

Zitat:

Zitat von a_fischer (Beitrag 374824)
Erst mal DANKE für die Story und die damit verbundene Sensibilisierung, dass ich auf die Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichts selber verantwortlich bin.

Ich war heute bei der geeichten Stadtwaage (plus minsu 10 kg genau)

Fahrzeug:
MB Viano Marco Polo (Hochstelldach, Standheizung, Küche, Kühlschraunk, Wasser usw.) 2,2 CDI, BJ 2007, Extras wie Leder, Zusatzheizung, Klimaautomatic auch hinten, Sitzheizung, Tempomat und Tempoautomatic, Automatic-Getriebe, Ersatzreifen und noch einiges mehr)

Mit gewogen wurden:
Fahrradträger MB für 4 Fahrräder ohne Räder, Vorhänge, Tisch, Geschirr mit Töpfe Besteck usw., Schlafsachen, Kissen, Bezüge, Bettauflage, voller Tank, Kabel und Adapter, Ausgleichskeile, zusätzl. Navi, CDs, Unterlagen, Heringe für Vorzelt und Luftpumpe für Kajak, Einwegtoilette (Fa. Cactus), Campingtisch und -stühle, halb volle Gasflasche, Kederadapter, Kleinzeug und mich ca. 80 kg.
alles zusammen 2.520 kg

beim Campen kommen noch dazu:
meine Frau ca. 65 kg (jetz weiß es jeder)
Frischwasser max. 30 kg
Abwasser max. 45 kg
2 Fahrräder max. 30 kg
Vorzelt Rapid Air DWT 15 kg
Aufblasbares Kajak, Zubehör max 20 kg
Getränke max. 15 kg
Lebensmittel max. 10 kg
Kleider, Schuhe max. 20 kg
Kosmetik, Kultur usw. max. 7 kg
Smartphone, Tablett, Kamera usw. max. 5 kg
sonstiges? max. 25 kg

Summe zuätzlich ca. 287 kg
Summe Gesamtgewicht 287 kg + 2.520 kg = 2.807 kg
Zulässiges Gesamtgewicht F1 und F2 aus dem Fahrzeugschein: 2.940 kg

Also würden mit noch rund 130 kg zur Verfügung stehen. Ich habe damit kein Problem denn sämtilich Stauräume sind bereits gefüllt. Und ich bezweifel, ob wir tatsächlich mit Vorzelt, Fahrräder und Kajak gleichzeitig in Ulaub fahren werden. Ich kann mir kaum vorstellen, wo in den Buss noch 130 kg hinein sollen?

Vieleicht hilft das dem einen oder anderen der ein ähnlichen Marco Polo fährt, nicht gleich in Hysterie zu verfallen und seine Frau aus dem WoMo zu verbannen.

Viele Grüße

Andreas

Und dann irgendwann kommt ein Kind hinzu, d.h. Kind ca 5kg. Windeln 3kg, maxicosi 4 kg, Kinderwagen 15 kg, Tretroller 5 kg, Frau hat 30 kg mehr zugenommen, wechselkleidung fürs Kind 5 kg, Nahrung und flaschenwärmer, 5 kg, und und und und dann werden es doch Zwillinge.... Und schon hast du zuviel auf der Waage....

Sorry wegen dem Gewicht deiner Frau:admin:

princeton1 24.07.2015 21:12

Zitat:

Zitat von BenzTowner (Beitrag 374823)
Schaut mal in eure ZLB Teil I (ehem. Fahrzeugschein) unter dem Punkt

G: 2356 - 2565 kg Leergewicht

Damit gibt der Hersteller MB eine Leergewichtsspanne/Toleranz bzgl. möglicher Ausstattungsvarianten (Edition/Sport/...) bzw. den dazu wählbaren SA-Einbauten an.... und die liegt relativ nah an den von euch ermittelten Maximalwerte!

Leider weißt kein Verkäufer bei der Auftragsabklärung bzw. im Verkaufsgespräch eines solchen Premiumproduktes den potenziellen Käufer auf die dadurch entstehende Reduzierung der Zulandungsmöglichkeit hin! Mein Verdacht ist, das die Verkäufer selbst keine Ahnung haben, was die SA überhaupt ausmacht....

Und es bleiben immer noch rund 500kg "möglicher" Zuladung übrig!!!


http://www.vclub-forum.de/picture.ph...ictureid=13804

-:)

Die Werte könnten fast von mir sein...!
Nehmen wir doch mal dieses Bsp. und gehen vom eingetragenen max. Wert 2.565Kg aus.
Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.050Kg bleiben in diesem Fall 485Kg Zuladung!
Im MP-Verkaufsprospekt des 639/2 wird dem MP 3.0CDI eine max. Zuladung von 740Kg zugesichert!
Das ergibt eine Differenz von 255Kg!
Und nun die Gretchen-Frage:
Mit welchen Sonderausstattungen kommt man beim MP auf über eine 1/4 Tonne zusätzliches Gewicht?

-:)

Gruss

Nico

Plasma 25.07.2015 05:51

Kaffeeautomat samt Peripherie


Sorry, Horst :flex:

Hein 28.07.2015 09:12

Gerade auf der Waage

3.0 Edition mit RR, Heckklima, AHK

2.520 kg


ohne Gerödel, ohne Sprit wären

2.450 kg


vollgetankt + Wasser

2.550 kg


Gepäck, Fahrer, BF, 2 Räder sind wir schnell Richtung

3.000 kg

princeton1 30.07.2015 14:54

Befinde mich gerade bei meiner MB-Niederlassung und mein Verkäufer vermutete, dass das Frischwasser beim MP NICHT mit zum Leergewicht gehören soll!
Ich bin mir absolut sicher, dass "irgendwo?" klar niedergeschrieben, bzw. definiert wurde, dass beim MP der Grauwassertank beim Leergewicht mit 0%, und das Frischwasser mit 100% berücksichtigt wird!
Wäre super, wenn mir jemand mitteilen könnte, wo das verbindlich draus hervorgeht!

-:)

LG

Nico

v-dulli 30.07.2015 15:10

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 375481)
Befinde mich gerade bei meiner MB-Niederlassung und mein Verkäufer vermutete, dass das Frischwasser beim MP NICHT mit zum Leergewicht gehören soll!
Ich bin mir absolut sicher, dass "irgendwo?" klar niedergeschrieben, bzw. definiert wurde, dass beim MP der Grauwassertank beim Leergewicht mit 0%, und das Frischwasser mit 100% berücksichtigt wird!
Wäre super, wenn mir jemand mitteilen könnte, wo das verbindlich draus hervorgeht!

-:)

LG

Nico

Zitat:

Angaben nach Richtlinie 92/21/EG in der bei Drucklegung gültigen
Fassung. ( Mit Fahrer 68 kg, Gepäck 7 kg allen Betriebsflüssigkeiten und 90% Tankfüllung). Für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung.
Ob das Frischwasser beim MP dazugehört?
Wie viele unter den Führerscheinbesitzer wiegen heute noch 68 kg?

Amtswalter 30.07.2015 15:21

Dann dürfen wohl nur noch mittelgroße Frauen und zu klein geratene Männer Auto fahren :n_ko:
Ich bin zwar ziemlich schlank, habe aber trotzdem ca. 73kg drauf (bei 1,87m). Ich bin also schon 5kg Zuladung :760:

v-dulli 30.07.2015 15:52

Zitat:

Zitat von Amtswalter (Beitrag 375485)
Dann dürfen wohl nur noch mittelgroße Frauen und zu klein geratene Männer Auto fahren :n_ko:
Ich bin zwar ziemlich schlank, habe aber trotzdem ca. 73kg drauf (bei 1,87m). Ich bin also schon 5kg Zuladung :760:

Selbst ich mit meinen 86 kg bei 1,80m gehöre noch eher zu den Schlankeren und wenn ich grad vom Griechen kommen sind es 20 kg Zuladung :802:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.