V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die neuesten 2014er Viano Gerüchte: (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50493)

akoser 10.06.2014 18:43

Hey,

viele kann ich den Vorschreibern zu Pflichten vieles aber auch nicht.

Habe sehr viele Stunden und km in Vitos und Vianos in den letzten 6 Jahren vollbracht. Und lange überlegt ob es doch was anderes werten soll.

Habe mich auf Grund er Assitance Systeme der Klima Steuerung und dem Navigationssystem für eine neue V klasse entschieden.

Was blieb mir anderes übrig? Was gibt es als Alternative? Ganz einfache Antwort zurzeit nix. Das man jammern kann über dies und das ja das ist richtig und tue ich auch. Bin bestimmt ein sehr anstrengender Kunde. Aber deswegen denn alten weiter fahren oder noch mal neu kaufen?? Bestimmt nicht.

Noch zur Info bin jetzt schon vom neuen genervt und hoffe das es nur noch besser werden kann, ansonsten war es dann mit Mercedes. Hatte vor 2 Jahren 6 V6 bestellt und keiner ist stress frei, sage nur vier komplett neuen Lenkungen Getriebe und Stoßdämpfer in 1.5 Jahren und 140tkm bei meinem.

Jetzt gehts bei neuem schon los bevor ich diesen habe, morgen soll Übergabe sein und alles eingeplant altes Auto ist weg.... und was jetzt Distronic funktioniert nicht und Fehler wird nicht gefunden :rtfm:

Naja morgen um 09:00 stehen ich bei Händler und dann gibts eben Leihwagen, wenigsten da gibts was gescheites und nicht wie bei VW dann einen Up.

Gruß

jojo 10.06.2014 18:51

Die Sitzkästen, die ich heute anschauen konnte waren rundrum geschlossen.
Ich vermute die Batterie wie gehabt unter dem Fahrersitz.
Aufgefallen ist mir aber, dass die nach hinten mit einer Kunststoffblende geschlossen sind, so dass der Raum, wenn Nutzbar, erst durch entfernen dieser Blenden zugänglich gemacht werden muss.

Grüße JoJo

PS: Die neue V-Klasse hat schon was, dass wolte ich gar nicht sagen, aber der Vortschritt (ohne den schönen 6 Ender) ist für mich nicht so groß, dass ich ernsthaft in erwägung ziehe, meinen Dicken jetzt schon wieder auf den Markt zu werfen um mir den Neuen zu holen.
Wenn ich jetzt entscheiden müsste, würde ich wohl den neuen nehmen.
Aber ich muss ja nicht:D

Dogmatix 10.06.2014 19:38

Die Sitzkasten sind beide rundum geschlossen; die Klappe am BF-Sitz entfällt. Die hintere Öffnungen sind mit Kunststoffblenden geschlossen. Fährt man den Sitz ganz nach vorn, sieht man hinten oben am Sitzkasten eine Abdeckung aus dickem Filz. Hier ist es möglich den Hand in den Sitzkasten reinzustecken (und vielleicht die Kunststoffblende herauszudrücken), dort sind mehrere Kabelbunden für den Sitzen (und bei den durchgelüfteten Sitzen wohl auch Luftschläuche). Vielleicht ist deswegen der Zugang gesperrt - damit man diese aus Versehen nicht beschädigt.

akoser 11.06.2014 14:16

Guten Morgen,

tja was soll man dazu sagen. Wollte heute morgen meine neuen V abholen, und er ist natürlich nicht fahrbereit.

Aber die härte kommt jetzt der eigentliche. Grund für denn defekt der Distronic ist, das die Frontscheiben kaputt war und seit dem Austtausch die Elektronic nicht mehr funktioniert.

Der Händler und auch das Werk finden nicht das Problem, aber ob der Wagen noch evtl. andere Transportschäden hat weiß ich jetzt ja auch nicht.

Wer weiß was da verschwiegen wird??

Gruß

akoser 11.06.2014 14:17

Zitat:

Zitat von Dogmatix (Beitrag 329698)
Die Sitzkasten sind beide rundum geschlossen; die Klappe am BF-Sitz entfällt. Die hintere Öffnungen sind mit Kunststoffblenden geschlossen. Fährt man den Sitz ganz nach vorn, sieht man hinten oben am Sitzkasten eine Abdeckung aus dickem Filz. Hier ist es möglich den Hand in den Sitzkasten reinzustecken (und vielleicht die Kunststoffblende herauszudrücken), dort sind mehrere Kabelbunden für den Sitzen (und bei den durchgelüfteten Sitzen wohl auch Luftschläuche). Vielleicht ist deswegen der Zugang gesperrt - damit man diese aus Versehen nicht beschädigt.


Allerdings nicht bei den einfachen Ausführungen, da ist der Kästen hinten offen.

Gruß

alexanderpeter 11.06.2014 20:04

Zitat:

Zitat von akoser (Beitrag 329773)
Guten Morgen,

tja was soll man dazu sagen. Wollte heute morgen meine neuen V abholen, und er ist natürlich nicht fahrbereit.

Aber die härte kommt jetzt der eigentliche. Grund für denn defekt der Distronic ist, das die Frontscheiben kaputt war und seit dem Austtausch die Elektronic nicht mehr funktioniert.

Der Händler und auch das Werk finden nicht das Problem, aber ob der Wagen noch evtl. andere Transportschäden hat weiß ich jetzt ja auch nicht.

Wer weiß was da verschwiegen wird??


Gruß





Guten Abend,

da kann ich Dich beruhigen. Verschwiegen wird bei MB nichts.


Ich kann mich noch erinnern, als wir damals eine neue V-Klasse gekauft hatten. ( W 638 )

Wir hatten uns Tage zuvor wie kleine Kinder gefreut.
Zwei Tage vor Übergabe rief mich der Verkäufer an und teilte mir mit, dass es zwei Nachrichten gibt.
Die eine war, Euer V ist da. Hurra.
Die andere war : oh je, er ist Kaputt.

Am liebsten lies ich in dem Moment den Hörer fallen.

Der Verkäufer sagte uns dann, dass der V beim Aufladen auf den LKW nicht richtig in der Höhe passte und die Reeling beschädigt ist.

So weit so gut, er bot auch an, das Fahrzeug zu besichtigen und wenn wir der Meinung wären, das nicht zu akzeptieren, den Vertrag rückgängig zu machen. Er würde dann ein neues Fahrzeug bestellen.

Gut, so weit, wir hatten uns das Fahrzeug angeschaut, Schaden war nicht ganz so groß und MB bot uns dann an, den Schaden astrein zu bereinigen und noch einen kräftigen Nachlass zu geben.

Dem stimmten wir zu.

Und sehe damals, MB hat den Schaden bereinigt und man sah nichts mehr davon.

Wir hatte dem zugestimmt und hatten noch einen Bonus extra.

ChrizCross 12.06.2014 13:12

Hier wurde der Marco Polo gesichtet:

Video

Cooper40 12.06.2014 13:25

Mahlzeit

Mit linker Schiebetür?

MfG Klaus

ChrizCross 12.06.2014 14:13

Wo siehst du denn da ne linke Schiebetür?

Das sind übrigens 2 Vs. Der MP und ein normaler (mit linker Schiebetür).

Hein 12.06.2014 14:15

V-Klasse Marco Polo
 
Zitat:

Zitat von ChrizCross (Beitrag 329862)
Hier wurde der Marco Polo gesichtet:

Video

Ja, Volltreffer.
Dach wie gehabt, Wasserzulauf abgedeckt - vielleicht Kombi mit Strom; ZE in Mittelkonsole unten; glatte Abdeckung - einteilig ? - Kühlbox -Herd.

Hätte die Cam ja lieber was im Innenleben spionieren lassen....

Korsar 12.06.2014 14:33

Hallo,

also es sind in dem Video zwei verschiedene Fahrzeuge zu sehen.
Ersteinmal eines mit Aufstelldach (!! keine Chromleiste am hinteren Ausstellfenster - was ja positiv wäre) und dann eines mit der linken Schiebetüre, anderen Felgen und einer Dachreling.

Leider ist, wie Hein schon angemerkt hat, vom Innenraum nichts zu sehen.
Ich erwarte vom "neuen" MP da aber eigentlich nicht viel neues, dann schon eher von einem neuen Modell welches irgendwo zwischen Fun und MP angesiedelt sein könnte?

akoser 12.06.2014 18:51

Hey,

kann mir jemand sagen wo das Problem liegen kann das MB es inner 7 Werktagen es nicht Schaft die Distronic wieder zu programmieren?

Das kann doch nicht der Ernst sein? Mein Freundlicher rief heute und sagt mir das sie mir nicht sagen können wann der V repariert ist?

Habe ihm jetzt Frist bis Dienstag gesetzt, bis dahin sonst trete ich vom Kaufvertrag zurück und MB den Rücken

Bin total enttäuscht😤

Akoser

v-dulli 12.06.2014 19:15

Zitat:

Zitat von akoser (Beitrag 329887)
Hey,

kann mir jemand sagen wo das Problem liegen kann das MB es inner 7 Werktagen es nicht Schaft die Distronic wieder zu programmieren?

Das kann doch nicht der Ernst sein? Mein Freundlicher rief heute und sagt mir das sie mir nicht sagen können wann der V repariert ist?

Habe ihm jetzt Frist bis Dienstag gesetzt, bis dahin sonst trete ich vom Kaufvertrag zurück und MB den Rücken

Bin total enttäuscht😤

Akoser

Leider doch und das muss nicht zwingend an der Werkstatt liegen.

akoser 12.06.2014 19:22

Noch zur Info. Anscheinend sind neuen V nicht mehr v max abgeriegelt.
Ohne das jetzt gleich wieder die Diskussion los geht das man so schnell fahren sollte.

Der V 220 läuft doch glatt bis 214km/h ohne das ein begrenzter kommt und laut GPS. War zwar Berg ab, aber trotzdem mein V6 war da rigoros und macht bei genau GPS 207km/h Schluss.

Konnte einer schon V 250 ausfahren?

Gruß

Beamou 12.06.2014 19:40

Zitat:

Zitat von akoser (Beitrag 329890)
Konnte einer schon V 250 ausfahren?

Ja, am letzten Sonntag. Auf gerader Strecke waren es 210 laut Tacho (GPS hatte ich nicht bei).

Gruß aus Berlin
Olaf

v-dulli 12.06.2014 19:55

V-Klasse V220 CDI Lang 4x2
Nennleistung 120 kW (163 PS) bei 3800 1/min
Max. Drehmoment 380 Nm bei 1400 - 2400 1/min
Getriebe mechanisch 6-Gang (ECO Gear 380)
Beschleunigung 0-100 km/h 11,8 sec.
V max. 194 km/h

V-Klasse V250 BlueTEC Lang 4x2
Nennleistung 140 kW (190 PS) bei 3800 1/min
Max. Drehmoment 440 Nm bei 1400 - 2400 1/min
Getriebe automatisch 7-Gang (7G-TRONIC PLUS)
Beschleunigung 0-100 km/h 9,1 sec.
V max. 206 km/h

ChrizCross 12.06.2014 20:02

So steht es im Prospekt... ich denke, es geht um reale Werte.

v-dulli 12.06.2014 20:07

Zitat:

Zitat von ChrizCross (Beitrag 329896)
So steht es im Prospekt... ich denke, es geht um reale Werte.

Ich kenne keinen MB der im Normalfall die Höchstgeschwindigkeit nich schafft.
Meine vorherigen inkl. dem 638er fuhren schneller und der GLK macht es genau so.

ChrizCross 12.06.2014 20:14

Ja, meine ich doch... es wurde doch gefragt, was er denn nun wirklich schaffen kann... 210 oder sogar mehr vielleicht?

princeton1 12.06.2014 21:25

Zitat:

Zitat von akoser (Beitrag 329887)
...Habe ihm jetzt Frist bis Dienstag gesetzt, bis dahin sonst trete ich vom Kaufvertrag zurück...

-:)

Hast Du Deinen 447er innerhalb der letzten 14 Tage fernmündlich oder im Internet im Geltungsbereich des Fernabsatzgesetzes bei Mercedes Benz bestellt?

Ansonsten wüsste ich nicht auf welcher rechtlichen Basis Du von einem rechtsgültigen Kaufvertrag zurücktreten möchtest?!?

-:)

Gruss

Nico

ChrizCross 12.06.2014 21:28

Wenn die Übergabe noch nicht stattgefunden hat und durch den Defekt das Auto nicht in einwandfreiem Zustand übergeben werden kann, ist der Vertrag nicht erfüllt. Also sollte er zurücktreten können.

Oder hab ich nen Denkfehler?

paqua 12.06.2014 21:35

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 329902)
-:)

Hast Du Deinen 447er innerhalb der letzten 14 Tage fernmündlich oder im Internet im Geltungsbereich des Fernabsatzgesetzes bei Mercedes Benz bestellt?

Ansonsten wüsste ich nicht auf welcher rechtlichen Basis Du von einem rechtsgültigen Kaufvertrag zurücktreten möchtest?!?

-:)

Gruss

Nico

Aber klar doch. Rücktritt wegen Lieferverzug, sogar mit Schadensersatz wegen Nichterfüllung. Geht aber nur, wenn tatsächlich ein verbindlicher Liefertermin vereinbart wurde und die Frist zur Nacherfüllung angemessen ist (i.d.R. 2 Wochen). Da Autohäuser in aller Regel nur unverbindliche Liefertermine nennen, kommen da noch mind. 6 Wochen Schonfrist dazu. Google oder der nächste Anwalt hilft da bestimmt.

akoser 12.06.2014 21:57

Naja, wäre ja dann schon der zweite Rücktritt😏
Der erste war ja die Fehlbestellung vom Autohaus das Fahrzeug kommt nächste Woche.

Jetzt ist es so das mein Verläufer das genauso sieht wie ich.
Er hat es bereits an oberste Stelle gemeldet.

Ist Kabinettsumbildung eine MB Niederlassung und kein "mormaler" Händler.
Außerdem hat das Unternehmen wo ich arbeite vom SLR bis 600er S Klasse gekauft. Außerdem ist es extrem Peinlich für MB.

Das Auto ist bereits angemeldet. Von daher gibts auch keine auslieferungszeitpunkt mehr. Zum anderen auch wenn es nur die Fromtdcheibe ist die getauscht wurde, Es ist so mit nicht mehr "Fabrikneu".

Das einzige was mich warten lässt ist die mögliche Alternative nämlich T5 mit allem für 79.000,-€ den mag ich nicht unbedingt haben wollen.

Wenn ich jedoch die GL von einem A6 Avant Quattro 313PS TDI überzeugen kann, fällt mir die Entscheidung leicht. Preis bleibt sich fast gleich.

Akoser

cdengler 12.06.2014 22:01

Neuer Marco Polo aus dem Video
 
..das ist doch schon mal ganz beachtenswert und bringt neue Informationen.
Das Dach sieht ganz ähnlich aus. Eventuell gibt es leichte Aerodynamik-Dellen auf den Seitenflächen des Daches. Hinten kommt mir das Ende des Aufstelldaches etwas flacher vor.

Die Bedieneinheit von Westfalia sieht der alten Lösung sehr sehr ähnlich. Die Mittelkonsole geht somit nicht so weit nach hinten wie beim "normalen V". Die Bedenken wegen dem Durchgang nach hinten sind somit zerstreut.

Die Wasser- und Stromanschlüsse sind in einer Blende integriert (wie bei VW..) und weiter hinten angeordnet.
Die Einbauküche glänzt sehr stark und erinnert dadurch ebenfalls stärker an VW.

Verwundert bin ich, dass die hinteren Seitenfenster NICHT getönt sind, die mittleren Fenster (Schiebetür und linke Seite und Heckscheibe) aber sehr wohl.
Ist das etwa ein "geleaktes Video" von Mercedes für Werbezwecke?

Insgesamt muss ich zugeben, dass mir das Teil gefällt. Aber nicht gut genug für eine unmittelbare Unzufriedenheit mit dem "alten 2013er V6".
Bleibt interessant, insbesondere mit späterem 6-Ender falls er denn kommt..

Cooper40 12.06.2014 23:23

Zitat:

Zitat von ChrizCross (Beitrag 329868)
Wo siehst du denn da ne linke Schiebetür?

Das sind übrigens 2 Vs. Der MP und ein normaler (mit linker Schiebetür).

Nabend
Ein paar Mal umgeswitscht: V – MP - V - PM……. Zumal auch beide sone dunkle Farbe haben. :760:

Da kann man ja nur durcheinander kommen. Sorry für die Unruhe. (Nein, wollt ja nur schauen ob wer aufpasst. :admin: )

MfG Klaus
PS was lese ich da! Da wird ein neuer gleich schon auf Volllast „geprügelt“ a:)

akoser 13.06.2014 09:43

Zitat:

Zitat von Cooper40 (Beitrag 329917)
Nabend
Ein paar Mal umgeswitscht: V – MP - V - PM……. Zumal auch beide sone dunkle Farbe haben. :760:

Da kann man ja nur durcheinander kommen. Sorry für die Unruhe. (Nein, wollt ja nur schauen ob wer aufpasst. :admin: )

MfG Klaus
PS was lese ich da! Da wird ein neuer gleich schon auf Volllast „geprügelt“ a:)


Ja das musste sein, bei dem Frust musste der drann glauben:flex:

sonnenfreunde 13.06.2014 15:25

Hallo,

Hier hab ich auch noch was Interesantes gefunden

https://www.youtube.com/watch?featur...&v=tREYKrYb_MA

Danidog 13.06.2014 19:45

Geiles Video, insbesondere die letzte Szene mit dem liebevoll eingesetzten Stern in den Grill hat mich beeindruckt, der sitzt bestimmt immer fest und gerade, hoffentlich fasst ihn niemand mehr an bis zur Auslieferung an den Kunden :rolleyes:

blondie 13.06.2014 21:37

10 min wurde der Lack gestreichelt... oder is das ne Art Beschwörung: roste nicht nach 3 Jahren... :flex::admin:

v-dulli 13.06.2014 21:40

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 330004)
10 min wurde der Lack gestreichelt... oder is das ne Art Beschwörung: roste nicht nach 3 Jahren... :flex::admin:

Und zwischendurch haben sie noch 'ne Mixto-Rohkarosse gebaut a:)

princeton1 13.06.2014 22:10

Mein scharfes Auge hatte aber bereits leichten Rostbefall im Bereich der Griffmulde erblickt...!

-:)

Nico

mycel 13.06.2014 23:05

Moin,
hatte jetzt im Kurzurlaub auf unserem CP das Vergnügen einen Entwicklungsing. einer Zulieferfa. kennenzulernen. Der wusste, dass der neue V komplett von der PKW-Abtlg. konstruiert wurde (wird), also kein Trapo mehr. Ist das wirklich besser?? Wenn ich mir die eine oder andere PKW-Krücke des Hauses MB so ansehe, kommen mir Zweifel.....

v-dulli 13.06.2014 23:25

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 330011)
Moin,
hatte jetzt im Kurzurlaub auf unserem CP das Vergnügen einen Entwicklungsing. einer Zulieferfa. kennenzulernen. Der wusste, dass der neue V komplett von der PKW-Abtlg. konstruiert wurde (wird), also kein Trapo mehr. Ist das wirklich besser?? Wenn ich mir die eine oder andere PKW-Krücke des Hauses MB so ansehe, kommen mir Zweifel.....

Ja klar, die haben das Rad neu erfunden, dumm nur dass das Grundgerüst vom 639er ist.
Das Design ist tatsächlich vom Pkw aber ist es deswegen gut oder besser ?????????
Die Front ist völlig überzeichnet, die Spiegel sehen ........ aus und das Heck ist eine Mischung aus T5, Transit, H1 und Sonstiges.
Und weil die V-Klasse jetzt ein Pkw ist braucht sie auch keine ENR mehr.

mycel 13.06.2014 23:49

Ging wohl hauptsächlich um die Qualität, wie Geräusche und Komfort, soll wohl jetzt PKW-like sein. Das Design ist grottig und ICH will den nicht haben, auf keinen Fall. Dann eher T5, das Original.

v-dulli 14.06.2014 00:08

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 330014)
Ging wohl hauptsächlich um die Qualität, wie Geräusche und Komfort, soll wohl jetzt PKW-like sein.

Dann sollte sie mal über den Tellerrand zu den Lkw's schielen.
Der Actros hat seit Jahren mehr Steuergeräte und Systeme an Bord als manche S-Klasse und der Komfort ist nicht wirklich schlechter. Da hat der Fahrer auch schon mal 'ne dreifache Luftfederung unter dem Hintern und von den Fahrgeräuschen bekommt er auch nicht mehr allzuviel mit.
Die Lkw's haben seit Jahrzehnten ein elektronisches Bremssytem das funktioniert, bei Pkw war auch mal irgendwie was........
Und das nacktes Blech im Innenraum heute ein Zeichen von Pkw-Qualität ist wäre mir auch neu.

Ich glaube eher dass hier das Marketing den Mund mal wieder zu voll genommen hat.

Ich hoffe bis jetzt nur Vorserienfahrzeuge gesehen zu haben.

mycel 14.06.2014 00:20

Helmut, dann muss ich mir das Ding mal in "echt" ansehen. Und PKW, was heißt das schon? Wirklich angemacht von den ganzen Werkstattersatzwagen hat mich (besonders die werte Gattin) nur der GLK. Alle anderen von C... bis E... über A und B hatten niemals das Gefühl vermittelt, muss haben, schon gar nicht im Vergleich zu Mitbewerbern in der jeweiligen Klasse.

Cooper40 14.06.2014 00:55

Moin
Da habe die erstmal eine Kammara geopfert für´s Tauchbad. Nur zu mit der Beweiskette. (Wo war sie vor über zehn Jahren!!!!??)
Da bin ich ja mal gespannt wann da die ersten Lack/R… Reklamationen gemeldet werden. An der Lupe wird es nicht liegen.

Das Auslieferungsfinish wird wohl besser sein bei den PKW-Leuts, ob es hilft!

Nacktes Blech hat nix mit Qualität zu schaffen, es soll die liebe zum Old-styl zeigen. Was selbst Rover Anfang neunzig bei den Mini´s weitest abgestellt hat. (Mit irgendwas muss man dem Alten doch Hinterherjammern.

MfG Klaus
PS welcher T5 braucht weniger als 9,1s auf Hundert, also nix mit "hinter Verstecken", ahmm, auf der Nase rum Tanze wäre meine Vermutung.

princeton1 14.06.2014 05:16

In meiner MB-Niederlassung stand vor drei Tagen ein 447 samt orig. Fahrradträger zur Auslieferung bereit!

Wie Helmut es mir schon in Bad Schmiedeberg androhte:

Bauartbedingt + mangels Zusatzbeleuchtung ist es nicht mehr möglich ihn tieferzulegen...!

Aber dafür eBike-tauglich...! Wohl dem, der über 30Kg mal eben so hoch heben kann!

-:(

Gruss

Nico

blondie 14.06.2014 07:57

Mal ne Frage was war das für ein Tauchbad? Verzinkung? Wurde das bei den 639 so gemacht?

Dogmatix 14.06.2014 08:58

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 330012)
Und weil die V-Klasse jetzt ein Pkw ist braucht sie auch keine ENR mehr.

"ENR"?

Unser Viano (und davor, unsere V-Klasse, und davor, unser Voyager) ist für uns ein Grossfamilienauto. Ein Auto für eine sechsköpfige Familie, wo auch noch Platz für Weitere und/oder Urlaubsgepäck ist. Kein Lastwagen. Daher fand ich es immer etwas doof, zum Service und Reperaturen bei Mercedes zum 'Trucker Treff' gehen zu müssen, und von Mercedes öfters per Post Angebote für Sprinters usw. zu bekommen. Ich würde mich freuen, wenn ich als Besitzer einer neuen V-Klasse endlich als PKW-Kunde anstatt als Nutzfahrzeugflottenkunde behandelt werde.

Dogmatix 14.06.2014 09:04

Beim Herumspielen mit der Konfurator, und nacher beim Finanzierungsrechner, fiel es mir auf, daß der Rechner eine Plus-4-Finanzierung mit Anzahlung in der Höhe von €0,00 akzeptierte und berechnete. Spielt Mercedes tatsächlich bei Nullanzahlung mit? Ich zweifele nämlich, ob meine 10-Jähriger Viano (mit 180Mm und Heckklappengriffmulderostanfall) als Anzahlung viel bringen würde.

VITO-Power 14.06.2014 09:33

So ein Rechner ist geduldig und kennt deine Kreditwürdigkeit nicht.

v-dulli 14.06.2014 09:37

Zitat:

Zitat von Dogmatix (Beitrag 330021)
"ENR"?

Unser Viano (und davor, unsere V-Klasse, und davor, unser Voyager) ist für uns ein Grossfamilienauto. Ein Auto für eine sechsköpfige Familie, wo auch noch Platz für Weitere und/oder Urlaubsgepäck ist. Kein Lastwagen. Daher fand ich es immer etwas doof, zum Service und Reperaturen bei Mercedes zum 'Trucker Treff' gehen zu müssen, und von Mercedes öfters per Post Angebote für Sprinters usw. zu bekommen. Ich würde mich freuen, wenn ich als Besitzer einer neuen V-Klasse endlich als PKW-Kunde anstatt als Nutzfahrzeugflottenkunde behandelt werde.

Bei uns in der NL hat man lange Zeit zwischen V und Vito bzw. Viano und Vito unterschieden bis die Kunden irgendwann sich selbst dafür entschieden haben den V bzw. den Viano in die Nfz. zu bringen. Genau so gut haben wir aber auch Kunden die mit ihrem Vito in die Pkw gehen.
Ob wir(Trapo-Team) an einem Sprinter, Vito oder Viano arbeiten macht überhaupt keinen Unterschied und wir liegen in der Kundenzufriedenheit sehr hoch.
Da der 447er jetzt auch nur ein modifizierter 639er ist und das Rad nicht neu erfunden hat wird sich daran wohl nichts ändern.

v-dulli 14.06.2014 09:47

Zitat:

Zitat von Dogmatix (Beitrag 330021)
"ENR"?

Bei der 638er V-Klasse gehörte sie zu Serienumfang und war "relativ" anfällig, bei 639er hat es sie nur noch gegen Aufpreis gegeben war dafür aber völlig unauffällig und als Steigerung der Qualität auf Pkw-Niveau hat man sie bei der neuen V-Klasse gleich ganz weggelassen.

Ein Van mit der nahezu doppelten Nutzlast einer C-Klasse braucht ja schliesslich keine Luftfederung und schon gar keine volle.

Heudorfer 14.06.2014 10:26

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 330027)
Bei der 638er V-Klasse gehörte sie zu Serienumfang und war "relativ" anfällig, bei 639er hat es sie nur noch gegen Aufpreis gegeben war dafür aber völlig unauffällig und als Steigerung der Qualität auf Pkw-Niveau hat man sie bei der neuen V-Klasse gleich ganz weggelassen.

Ein Van mit der nahezu doppelten Nutzlast einer C-Klasse braucht ja schliesslich keine Luftfederung und schon gar keine volle.

He he,

der Helmut kann nicht nur V sondern auch Ironie :802:

princeton1 14.06.2014 11:06

@Helmut
Hat denn der 447 wenigstens eine beladungsabhängige hydraulische Niveauanpassung wie beim T-Modell?

Gruss

Nico

drdisketti 14.06.2014 11:10

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 330020)
Mal ne Frage was war das für ein Tauchbad? Verzinkung? Wurde das bei den 639 so gemacht?

Ja, eine der (KTL-) Lackschichten war eine zinkhaltige Grundierung, seit MOPF 2006 sogar bis hoch zum Dach.

blondie 14.06.2014 11:19

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 330032)
Ja, eine der (KTL-) Lackschichten war eine zinkhaltige Grundierung, seit MOPF 2006 sogar bis hoch zum Dach.

aha is ja interessant. Also normalerweise wenn man keinen Unfall hat is sowas ja super.. aber sobald da reingerissen wird denke ich isses an der angestückelten Stelle aus...

v-dulli 14.06.2014 11:39

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 330031)
@Helmut
Hat denn der 447 wenigstens eine beladungsabhängige hydraulische Niveauanpassung wie beim T-Modell?

Gruss

Nico

Natürlich nicht. :760: Das Ding hat nur AGILITY - so 'n Van war ja schon immer unheimlich agil und sportlich mit seinen 3t. :kopfklatsch:

rollieexpress 14.06.2014 11:51

Helmut,

nich schimpfen. Wart mal ab wie wartungsfreundlich die V-Klasse iss. Dann kannste meckern.:41::802::802::802:

Beamou 14.06.2014 12:29

Also, da das Thema hier ja immer noch "Gerüchte" ist:
Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 330027)
Ein Van mit der nahezu doppelten Nutzlast einer C-Klasse braucht ja schliesslich keine Luftfederung und schon gar keine volle.

Mir wurde diese Woche gesagt, dass der V im nächsten Jahr nicht nur (wieder) Schiebedächer bekommt, sondern auch eine Luftfederung (und diese dann auch vorn und hinten) bekommen soll.
Desweiteren soll auch die Geschichte mit der Chromleiste und dem deshalb nicht möglichen Ausstellfenster überdacht werden.

Wie gesagt, alles nur vom Hörensagen ... a:)

Gruß aus Berlin
Olaf

princeton1 14.06.2014 12:34

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 330036)
Natürlich nicht. :760: Das Ding hat nur AGILITY - so 'n Van war ja schon immer unheimlich agil und sportlich mit seinen 3t. :kopfklatsch:

-:(

Die ticken doch nicht richtig!
Ein vermeintlich tolles neues Blechkleid und darunter verbirgt sich eine Magermotorisierung und weitere wuchtige Technologie-Rückschritte...!

-:(

@BenzTowner
Was ist denn da los bei Euch in Benz-Town!
Ich habe jetzt ingesamt vier neue 639er 3.0 CDI MP erworben, aber unter den jetzigen suboptimalen Rahmenbedingungen werde ich die Absatzzahlen vom 447er nicht in die Höhe treiben...!

-:(

tschüss dann

Nico

v-dulli 14.06.2014 12:39

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 330039)
Helmut,

nich schimpfen. Wart mal ab wie wartungsfreundlich die V-Klasse iss. Dann kannste meckern.:41::802::802::802:

Jens, bitte keine Reizthemen :760:

v-dulli 14.06.2014 12:46

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 330047)
-:(

@BenzTowner
Was ist denn da los bei Euch in Benz-Town!
Ich habe jetzt ingesamt vier neue 639er 3.0 CDI MP erworben, aber unter den jetzigen suboptimalen Rahmenbedingungen werde ich die Absatzzahlen vom 447er nicht in die Höhe treiben...!

-:(

tschüss dann

Nico

Er kann nichts dafür, sein "Kind" - der V6 CDI - soll ja sterben.

drdisketti 14.06.2014 13:13

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 330051)
Er kann nichts dafür, sein "Kind" - der V6 CDI - soll ja sterben.

Ich halte dagegen, wie bereits berichtet :802:

v-dulli 14.06.2014 13:36

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 330056)
Ich halte dagegen, wie bereits berichtet :802:

Herr Dr. das SOLL so sein, passen würde der aktuelle 642er in den neuen Motorraum sogar besser :802:

v-dulli 14.06.2014 14:10

Zitat:

Zitat von Heudorfer (Beitrag 330029)
He he,

der Helmut kann nicht nur V sondern auch Ironie :802:

Der kann sogar noch :prost: :saufpart: :n_blabla: .rtfm. .gut. :kaffee: :pc: :964: und manchmal sogar :1220: .box. :760:










:n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2:

rollieexpress 14.06.2014 14:20

Helmut,

lass die Finger von den Drogen!:802::802::802:

v-dulli 14.06.2014 14:23

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 330067)
Helmut,

lass die Finger von den Drogen!:802::802::802:

Damit ist das Leben aber so schöööööööööööön und meinen Namen kann ich schon fast tanzen .tut.






.lach. .lach. .lach.

thw 14.06.2014 14:35

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 330068)
Damit ist das Leben aber so schöööööööööööön und meinen Namen kann ich schon fast tanzen .tut.






.lach. .lach. .lach.

Nicht schön, aber sehr bunt....

Gruß aus Brasilien....

rollieexpress 14.06.2014 14:43

Ihr macht mir Angst.:admin:a:):802:

stefanmarea 14.06.2014 14:52

In der neuen AMS ist ein Vergleichstest zwischen V und T5 drin, erstmalig hat der Stern gewonnen ...

akoser 14.06.2014 18:42

Zitat:

Zitat von stefanmarea (Beitrag 330076)
In der neuen AMS ist ein Vergleichstest zwischen V und T5 drin, erstmalig hat der Stern gewonnen ...

Haben diesen Gerade gelesen, man hat einige Fauteres doch glatt vergessen.
Man hat ja die Ausstattungen mit einander verglichen, es gab keine Erwähnung der wesentlichen besseren Klimatisierung oder dem Navigationssystem.

Das imT5 ist ja mittlerweile Steinzeit, haben das im Colf Cabrio echt nervig.

Auch die Leisungsdaten mit z.b. 11.2 Sekunden 0auf 100km/h ist nicht nachvollziehbar?

Aber gewonnen ist gewonnen, mal sehen wann Wolfsburg nachzieht.

drdisketti 14.06.2014 19:48

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 330061)
Herr Dr. das SOLL so sein, passen würde der aktuelle 642er in den neuen Motorraum sogar besser :802:

Genau das ist mein Input - und dass die nächste Generation AG mit 9 Stufen in der Erprobung ganz schlecht mit dem R4 kann ..

Korsar 15.06.2014 00:29

Hallo Helmut,

wie was und alles gleichzeitig ---- :n_hmmm: :admin:

v-dulli 15.06.2014 08:38

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 330113)
Hallo Helmut,

wie was und alles gleichzeitig ---- :n_hmmm: :admin:

Nix gleichzeitig, Volker - Multidingsb...... kann ich nicht .lach.

ujos 17.06.2014 08:33

Hallo Ihr beherzten 638/639er-Fans,
seit März bin ich kein V-/MP-Fahrer mehr und auch nur noch selten im Forum.
Es macht mich jedoch neugierig was im Forum abgeht und so habe ich mal wieder - gelesen.

Auch habe ich den Vreundlichen besucht und mir den NEUEN 447? angesehen und Probe gefahren.
Hm.... soll ich wirklich - als nichtmehr V-Fahrer - was schreiben (dürfen)?

Mein Eindruck: Ich finde, dass der V nun mit den vielen Assi-Systemen ziemlich überladen wurde; Es macht mir Angst, wieviele Fehler die Steuergeräte vorhalten werden und wieviele Sensoren mit Pannen aufwarten. Das Design innen ist für mich kein V mehr und Außen - naja. Jeder wird daran was toll oder nicht so doll finden. Mir gefällt er vorne garade noch. Aber was hinten passiert ist ... Ich will es nicht glauben.
Einer hat es hier ja geschrieben. Soll es ein Japaner, ein Ford oder was sein.
Der Fahrkomfort ist für das Reisen sicher zuträglich. Somit ein großer ReisePkw/Van
Für meine Begriffe hat sich MB nun definitv vom Platzhirschen T5 abgesetzt und ein Vergleich bringt es auch nicht wirklich.

Mein Fazit: Als Camper würde ich nun doch das Geld in die Hand nehmen und lieber einen T5 der Generation 2009 suchen; Probat, ausgeglichen und eben "das Original".
Für alle die nun über meine Ansicht verärgert sind bitte ich um Liberalismus.
Wir hatten mit unserem V Glück würden aber diesen Kredit an MB (beim Neuen) nicht noch einmal spenden. Is einfach mein Feeling.

Cheers
Ujos

solidmac 17.06.2014 15:22

Heute war der Tag, wo ich meine Mittagspause mal KURZ anders genutzt hatte ;)

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=11437

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=11436

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=11435

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=11434

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=11433

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=11432

Als V6 Fahrer gefällt mir nur der Motor nicht, die Power und Laufruhe des V6 gegenüber des 4 Zylinders ist spürbar - alles andere ist ein Traum, besonders gut finde ich die 360° Außenansicht, einfach genial... ich bin auf den Marco Polo gespannt und auf die kommende bessere Motorisierung ;)

solidmac 17.06.2014 15:38

Und noch ein kleines Video, von kleinen Spielereien ;)

https://www.youtube.com/watch?v=X3zh...ature=youtu.be

Bis denne,
Thomas

felro 17.06.2014 17:56

Habe mir den neuen heute morgen beim Händler mal kurz angesehen. Folgendes ist mir aufgefallen

Moderner ist er schon, Cockpit halt an die gerade aktuelle Mode angepasst.
Man scheint bzgl. Der Kunststoffe gelernt zu haben schaut entweder weniger kratzempfindlich aus oder ist direkt durch Teppich ersetzt worden(Kofferraum). Auch der schwarze Himmel geht in die gleiche Richtung und ist chefkoch insbesondere bei Transporten und Übernachtungen pflegeleichter.
Kann es sein, dass die Höhe der Klappe hinten noch kleiner geworden ist?

Gruß Felix

mbvk 17.06.2014 21:06

Zitat:

Zitat von solidmac (Beitrag 330350)
Und noch ein kleines Video, von kleinen Spielereien ;)

https://www.youtube.com/watch?v=X3zh...ature=youtu.be

Bis denne,
Thomas

Elektrische Heckklappen bei Kombis sind ja ein alter Hut. Aber bei so einem Dickschiff ist das schon eine Show. Meine Dienst-Sharan hat auch el. Schiebetüren und die el. Heckklappe. Wenn die Kinder zum Auto laufen und ich von Fern schon die Schiebetüren öffne, ist das schon eine Show.

Bei unserem Viano vermissen wir die el. Tür mehr als die el. Klappe. Ich finde es sehr hochwertig, dass der V jetzt auch mit el. Klasse zu bekommen ist. Aber 1.700,- Euro sind schon heftig. Die separate Heckscheibe und der Zwischenboden sind Zwangskombinationen. Ob das wirklich sein musss??

v-dulli 17.06.2014 21:15

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 330392)
Die separate Heckscheibe und der Zwischenboden sind Zwangskombinationen. Ob das wirklich sein musss??

Wobei die Nachrüstung, abgesehen vom Preis, nicht die grosse Herausforderung sein sollte.

mbvk 17.06.2014 21:25

Wenn ich im Konfigurator die elektrische Klappe anklicke, werden über ein Pop up-Fenster automatisch die Scheibe und der Boden zwangsgekoppelt. Das ist dann wieder trickreiche Geldschneiderei.

Das der Boden und die Klappe gekoppelt sind, ist zumindest noch ein kleines bißchen nachvollziehbar. Wenn ich Etwas duch die Scheibe einlade, fällt es nicht so tief. Aber die Klappe ist doch auch allein nutzbar.
Bei diversen VW-Modellen muss mann beim großen Navi zwangsweise die Rückfahrkamera für 400,- Euro mit bestellen. Das ist der gleiche Quatsch.

alexanderpeter 17.06.2014 21:37

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 330392)
Elektrische Heckklappen bei Kombis sind ja ein alter Hut. Aber bei so einem Dickschiff ist das schon eine Show. Meine Dienst-Sharan hat auch el. Schiebetüren und die el. Heckklappe. Wenn die Kinder zum Auto laufen und ich von Fern schon die Schiebetüren öffne, ist das schon eine Show.

Bei unserem Viano vermissen wir die el. Tür mehr als die el. Klappe. Ich finde es sehr hochwertig, dass der V jetzt auch mit el. Klasse zu bekommen ist. Aber 1.700,- Euro sind schon heftig. Die separate Heckscheibe und der Zwischenboden sind Zwangskombinationen. Ob das wirklich sein musss??


Guten Abend,

na ja, über den Preis 1700,00 € könnte man sich gedanken machen, ob man das dann braucht.

Habe aber als Handwerker immer die Erfahrung gemacht, man hat die Hände voll, kommt zum Auto und soll dann die Heckklappe öffnen, Schwierig. Da wäre es gut, wenn man auf die Fernbedienung drückt und die Klappe geht auf.
Bei der Schiebetür geht es ja schon beim Viano. Ist schon hilfreich.

Den Zwischenboden bräuchte ich nicht. Die Scheibenöffnung schon mehr.

Da kann man auch mal Stäbe die mehr als 3 m sind transportieren.

Danidog 17.06.2014 21:56

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 330399)
Guten Abend,

na ja, über den Preis 1700,00 € könnte man sich gedanken machen, ob man das dann braucht.

Habe aber als Handwerker immer die Erfahrung gemacht, man hat die Hände voll, kommt zum Auto und soll dann die Heckklappe öffnen, Schwierig. Da wäre es gut, wenn man auf die Fernbedienung drückt und die Klappe geht auf.
Bei der Schiebetür geht es ja schon beim Viano. Ist schon hilfreich.

Wir reden hier über die neue "V-Klasse", Handwerker dürften zum größten Teil im Vito unterwegs sein. In diesem Segment wird die automatisch betätigte Heckklappe wohl eher selten anzutreffen sein, ebenso wie die elektrische Schiebetür :41:

v-dulli 17.06.2014 21:59

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 330402)
Wir reden hier über die neue "V-Klasse", Handwerker dürften zum größten Teil im Vito unterwegs sein. In diesem Segment wird die automatisch betätigte Heckklappe wohl eher selten anzutreffen sein, ebenso wie die elektrische Schiebetür :41:

Beim Sprinter kauft die auch kaum einer.

Erniebernie 18.06.2014 07:09

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 330399)
Guten Abend,


Habe aber als Handwerker immer die Erfahrung gemacht, man hat die Hände voll, kommt zum Auto und soll dann die Heckklappe öffnen, Schwierig. Da wäre es gut, wenn man auf die Fernbedienung drückt und die Klappe geht auf.


Da kann man auch mal Stäbe die mehr als 3 m sind transportieren.

Da hast du aber dennoch das Problem, die Fernbedienung zu betätigen.
Dazu braucht es nämlich auch ein freie Hand. Oder gibt es die Ausführung mit dem Fuß unter dem Fahrzeug ?

VG Bernhard

ChrizCross 18.06.2014 11:25

Die Ausführung mit dem Fuß unter dem Auto hat ein Bekannter von mir an seinem Ford Kuga. Funktioniert hat es noch nie, oder erst nach 5-6 Versuchen.

solidmac 18.06.2014 11:30

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 330394)
Wobei die Nachrüstung, abgesehen vom Preis, nicht die grosse Herausforderung sein sollte.

So seh ich das auch, wenn gleich ich davon kaum Ahnung hab, aber der Motor war eindeutig zu erkennen und ist einfach zusätzlich zu den Stützen/Dämpfern mit angebracht worden. Wäre nur die Frage, wie man das fernbedienbar macht.

Ob AMG den MP dann auch mal ausnahmsweise tunen würde mit nem V8 Diesel? ;)

ChrizCross 18.06.2014 11:34

AMG und Diesel wäre echt mal Hammer :D

Aber da ja angekündigt wurde, dass AMG in eine völlig neue Fahrzeugsparte rückt, wo solche Motoren eher nie anzutreffen sind, lässt es viel Raum für Spekulationen.

Zumal bald ja der neue AMG-Motor raus kommt... 4l V8 BiTurbo. Selbst bei AMG gilt also Downsizing.

v-dulli 18.06.2014 11:42

Zitat:

Zitat von solidmac (Beitrag 330423)
So seh ich das auch, wenn gleich ich davon kaum Ahnung hab, aber der Motor war eindeutig zu erkennen und ist einfach zusätzlich zu den Stützen/Dämpfern mit angebracht worden. Wäre nur die Frage, wie man das fernbedienbar macht.

Ob AMG den MP dann auch mal ausnahmsweise tunen würde mit nem V8 Diesel? ;)

Ich habe ehe die Ablage gemeint.
Die E-Klappe nachzurüsten ist ganz sicher nicht so einfach und ganz bestimmt nich günstig.

Danidog 18.06.2014 11:43

Zitat:

Zitat von Erniebernie (Beitrag 330416)
Da hast du aber dennoch das Problem, die Fernbedienung zu betätigen.
Dazu braucht es nämlich auch ein freie Hand. Oder gibt es die Ausführung mit dem Fuß unter dem Fahrzeug ?

Das würde bei diesem Fahrzeug wenig Sinn machen, denn man muss dazu ja nah an das Auto rantreten, wenn dann die große, bodentiefe Klappe aufschwenkt und man sich nicht schnell genug entfernt, könnte das ungewollte Berührungen geben ;)



Zitat:

Zitat von ChrizCross (Beitrag 330424)
AMG und Diesel wäre echt mal Hammer :D

Zumal bald ja der neue AMG-Motor raus kommt... 4l V8 BiTurbo. Selbst bei AMG gilt also Downsizing.

Statt Downsizing in den Managerköpfen und bei den Motoren, wäre mal etwas
Downsizing bei der Gewinnmaximierung um jeden Preis wünschenswert. Davon hätten nämlich ausnahmsweise auch mal die Kunden was davon .bla.

ChrizCross 18.06.2014 11:47

Frag doch mal bei AMG und Mercedes in den höheren Etagen an... die haben vom Wort "Kunden" nämlich noch nie was gehört ;)

Das wird erst in den unteren Etagen behandelt und irgendwie eine Lösung hingefrickelt :)

v-dulli 18.06.2014 12:03

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 330426)
Davon hätten nämlich ausnahmsweise auch mal die Kunden was davon .bla.

Zitat:

Zitat von ChrizCross (Beitrag 330427)
... die haben vom Wort "Kunden" nämlich noch nie was gehört ;)

Kunden?
Ist das diese komischen Spezies die regelmäßig in den “Laden” geht und dort für Unruhe sorgt und auch noch Geld ausgeben will?

ChrizCross 18.06.2014 12:05

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 330428)
Kunden?
Ist das diese komischen Spezies die regelmäßig in den “Laden” geht und dort für Unruhe sorgt und auch noch Geld ausgeben will?

Ganz genau... selten, aber es soll sie geben.

rollieexpress 18.06.2014 12:05

Das sind die, welche Dir regelmäßig in den Allerwertesten treten Helmut.a:)

Wenn Du hinten Augen hättest könntest die sogar sehen.:41::802::802::802::802:

ChrizCross 18.06.2014 12:07

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 330432)
Wenn Du hinten Augen hättest könntest die sogar sehen.:41::802::802::802::802:

YMMD :juhuu:

v-dulli 18.06.2014 12:14

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 330432)
Wenn Du hinten Augen hättest könntest die sogar sehen.:41::802::802::802::802:

Lass mal , die Vorderen funktionieren schon nicht richtig .tut..tut.

Korsar 18.06.2014 12:45

Hallo,

ZITAT "Ganz genau... selten, aber es soll sie geben. "

Vielleicht sollte man beim Naturschutzbeauftragten der Bundesregierung beantragen, dass diese Spezies unter Artenschutz gestellt wird, sonst sterben die auch noch aus - und sei es auf Grund von Mangel an "Liquidem"
- oh Mist da macht man mit einem Mitglied der Regierung ja sozusagen den Bock zum Gärtner - die sind doch, sagen wir mal, nicht ganz schuldlos an dem Liquiditätsmangel.

ChrizCross 18.06.2014 12:50

Merkwürdigerweise stehen Mitglieder der Regierung direkt unter Artenschutz, sobald sie platznehmen. Sollte also für die Kunden nicht das Problem sein... sollte man zumindest annehmen :D

Dogmatix 20.06.2014 08:05

Habe mein Viano bei Mercedes bewerten lassen. Ich finde das, was sie anbieten, etwas wenig. Wie ist eure Erfahrung - wird bei Mercedes mit Ankaufspreisen gegeizt, oder sind sie seriös oder gar großzügig bei Neukauf? Würde ich realistisch mehr privat bekommen (Autoscout, oder Zettel-im-Fenster und gut sichtbar parken)? Es gibt denn auch diese Visitenkartenhändler, von denen im Internet aber nicht viel Gutes berichtet wird.

ChrizCross 20.06.2014 12:12

Privat bekommst du immer mehr. Bedenke, dass Mercedes beim Weiterverkauf Garantie anbieten muss. Du nicht.

drdisketti 20.06.2014 12:44

Die "Visitenkartenhändler" sind durchaus eine mögliche Alternative, aber der beste Preis ist immer noch mit Inseraten zu erzielen - sofern man(n) genügend Zeit hat und nicht in Eile ist.

princeton1 20.06.2014 12:44

Zitat:

Zitat von Dogmatix (Beitrag 330598)
Habe mein Viano bei Mercedes bewerten lassen. Ich finde das, was sie anbieten, etwas wenig. Wie ist eure Erfahrung - wird bei Mercedes mit Ankaufspreisen gegeizt, oder sind sie seriös oder gar großzügig bei Neukauf? Würde ich realistisch mehr privat bekommen (Autoscout, oder Zettel-im-Fenster und gut sichtbar parken)? Es gibt denn auch diese Visitenkartenhändler, von denen im Internet aber nicht viel Gutes berichtet wird.

-:)

Dann lege doch mal die Fakten auf den Tisch!
Laufleistung, Ausstattung, Zustand + Ankaufsangebot!

-:)

Gruss

Nico

v-dulli 20.06.2014 12:55

Zitat:

Zitat von ChrizCross (Beitrag 330621)
Bedenke, dass Mercedes beim Weiterverkauf Garantie anbieten muss. Du nicht.

Garantiert aber nicht bei diesem Fahrzeug.
Dieser Viano wird zwar von MB angekauft aber nicht wieder an Privat verkauft.
Ein solches Fahrzeug geht fast immer in die Auktion und landet beim Fähnchenhändler.

Foto-Martin 20.06.2014 13:07

gibts eigentlich eine Erfahrung in welchem Alter Vianos am besten verkäuflich sind vom Preis-Leistungsverhältnis her ?
Also wann sind die Verluste am geringsten - im Verhältnis auch zur eventuellen Reparaturanfälligkeit.

also z.Bsp. eher deutlich unter 10 Jahre alt (8 Jahre z.Bsp. )
oder lieber noch länger fahren und 12-14 Jahre alt verkaufen,
und von den km her , ab welcher Laufleistung verkaufen sie sich deutlich schlechter/schwerer ?

Ich gehe jetzt mal immer von einem mehr privat und gepflegt genutztem Fahrzeug mit regelmäßiger Wartung aus.

mycel 20.06.2014 13:40

Nach meinen mehrfachen Versuchen, den 1, 2 oder auch 3 jährigen Viano zu verkaufen, ist meine Erkenntnis: er muss alt sein und im guten Zustand soweit sich das nicht gegenseitig ausschließt.
Der Markt für "einfache" Vianos, keine MPs, ist im Gegensatz zu T 4-5 sehr klein. Erst ab einem Preis, deutlich unter 10.000 Euro, nimmt die Käuferschaft dann auch mit Chance einen V, sonst lieber VW.
Bei Inzahlungnahmen ist die Bandbreite auch sehr groß, bei mir von 19.000 Euro (Opel) über 23.000 (MB) bis 26.500 bei Nissan. Audi ohne jedes Interesse ebenso wie Aufkäufer, kein Mercedes mit "V" kommt uns ins Haus, macht nur Probleme. So die Aussagen.
Also ist der Plan, den unser Kollege Horst verfolgt, taktisch genau richtig um den V später als Altfahrzeug loszuwerden, nach dem Motto: 3000 Euro geht immer.

stefanmarea 20.06.2014 15:00

Bitte ... Back to the Roots :guckstdu: "Die neuesten 2014er Viano Gerüchte"

mycel 20.06.2014 15:06

Gerüchte sind genug gewechselt, der V ist jetzt Tatsache.

Dogmatix 23.06.2014 14:40

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 330650)
Gerüchte sind genug gewechselt, der V ist jetzt Tatsache.

Ich tat in der Tat nun meine V-Klasse bestellen und der Bank tat die Finanzierung genehmigen, also wird der V tatsächlich Tatsache. Die Auslieferung tut auf sich bis Ende September/Anfang Oktober warten lassen tun. Nun tue ich in aller Ruhe mein Viano nach dem Urlaub verkaufen tun können werden müssen sollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.