V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Lost in France Teil 3...! In den Fängen der Staatsmacht...! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56132)

thw 17.07.2015 08:43

Zitat:

Zitat von Eumeltier (Beitrag 374111)
Aua, ich schlaf wohl noch... war natürlich ein A6 :760:

Nein nein, Du standst nur auf dem Kopf...

Jorge 17.07.2015 17:03

Heute bei der Baywa beim Wiegen.
Vollgetankt, Fahrer (75kg ), ca. 40 kg Allerlei, Fahrradträger und Markise:
2660 kg.
Waage auf 20 kg geeicht, Kosten 5 €.
Unmittelbar vor dem Urlaub fahr ich beladen nochmal hin, bin gespannt.

_____________
Gruß Jörg

Flint 17.07.2015 17:21

Oh, gute Idee mit der BayWa
Gleich mal überprüfen, wo bei mir der nächste Landhandel ist....

MattisV 17.07.2015 17:37

Ich wiege mein Gespann regelmässig nach um und anbauten beim Kompostproduzent ums Eck

McOtti 17.07.2015 18:33

Hallo

... mein MP hat nur 2940kg als zGG .... kann man den problemlos aufrüsten?
Was ist da zu beachten bzw. wie läuft das ab und was ist zu löhnen?

Gruß Uwe

BenzTowner 23.07.2015 10:28

(Zitat princton): Kollege Benztowner hat hier ein wohl offizielles MB-Dokument eingestellt, wo ein 3.0CDI MP 258Kg Zuladung (bei zwei Personen!) vertragen soll. Das weicht etwa 1/2 Tonne vom Wert im Prospekt ab....!!! (Zitat Ende)


STOP a:)

EINSPRUCH, euer Ehren!

"Kollege" Benztowner hat aus einem Praxistest der Zeitschrift ProMobil eine Tabelle mit während des Tests ermittelten Werten für zwei beispielhaft ausgewählte MP-Varianten OHNE QUELLENANGABE veröffentlicht! Dieser Frevel ist unumkehrbar und alternativlos - Ich plädiere für Schuldig im Sinne der Nachlässigkeit :760:

Ist nichts DAI-Offizielles, sondern ein Testbericht - die waren auch nicht zur Produktschulung in Sifi bzw. auf meinem Parkplatz - doh isch nääähmlich käähmppenn verboden :rtfm:

princeton1 23.07.2015 11:06

Zitat:

Zitat von BenzTowner (Beitrag 374673)
(Zitat princton): Kollege Benztowner hat hier ein wohl offizielles MB-Dokument eingestellt, wo ein 3.0CDI MP 258Kg Zuladung (bei zwei Personen!) vertragen soll. Das weicht etwa 1/2 Tonne vom Wert im Prospekt ab....!!! (Zitat Ende)


STOP a:)

EINSPRUCH, euer Ehren!

"Kollege" Benztowner hat aus einem Praxistest der Zeitschrift ProMobil eine Tabelle mit während des Tests ermittelten Werten für zwei beispielhaft ausgewählte MP-Varianten OHNE QUELLENANGABE veröffentlicht! Dieser Frevel ist unumkehrbar und alternativlos - Ich plädiere für Schuldig im Sinne der Nachlässigkeit :760:

Ist nichts DAI-Offizielles, sondern ein Testbericht - die waren auch nicht zur Produktschulung in Sifi bzw. auf meinem Parkplatz - doh isch nääähmlich käähmppenn verboden :rtfm:

-:)

Ob offiziell, semi-offiziell oder sub-offiziell, die 258Kg bleiben ein unerfreulicher Wert...!

In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, wieviel Mehrgewicht die Metallic-Partikel von der Bergkristallweiß-Lackierung auf die Waage bringen...!

-:)

Grüssle

Nico

McOtti 23.07.2015 11:18

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 374678)
-:)

Ob offiziell, semi-offiziell oder sub-offiziell, die 258Kg bleiben ein unerfreulicher Wert...!

In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, wieviel Mehrgewicht die Metallic-Partikel von der Bergkristallweiß-Lackierung auf die Waage bringen...!

-:)

Grüssle

Nico

... gar kein Mehrgewicht .... das paar Gramm hat Kollege Rost schon verschluckt....

Indium 23.07.2015 22:26

Mercedes gibt in den Technischen Daten des damaligen Viano Marco Polo Prospekts ein Leergewicht von 2310 kg gem. Richtlinie 92/21/EG an.

Unser MP wiegt im Einklang mit o.g. Richtline gemessene 2575 kg. Es ist mit knapp 500 kg zwar immer noch genug Beladungsreserve vorhanden, dennoch halte ich die Werksangabe für Augenwischerei (das bisschen Sonderausstattung gegenüber dem Marco Polo Serienstand) kann man wahrscheinlich mit 50 kg (wenn überhaupt) zusammenfassen.

BenzTowner 24.07.2015 09:24

Schaut mal in eure ZLB Teil I (ehem. Fahrzeugschein) unter dem Punkt

G: 2356 - 2565 kg Leergewicht

Damit gibt der Hersteller MB eine Leergewichtsspanne/Toleranz bzgl. möglicher Ausstattungsvarianten (Edition/Sport/...) bzw. den dazu wählbaren SA-Einbauten an.... und die liegt relativ nah an den von euch ermittelten Maximalwerte!

Leider weißt kein Verkäufer bei der Auftragsabklärung bzw. im Verkaufsgespräch eines solchen Premiumproduktes den potenziellen Käufer auf die dadurch entstehende Reduzierung der Zulandungsmöglichkeit hin! Mein Verdacht ist, das die Verkäufer selbst keine Ahnung haben, was die SA überhaupt ausmacht....

Und es bleiben immer noch rund 500kg "möglicher" Zuladung übrig!!!


http://www.vclub-forum.de/picture.ph...ictureid=13804


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.