V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die neuesten 2014er Viano Gerüchte: (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50493)

Danidog 02.04.2014 17:06

Was nu eigentlich, V-441 oder W-447 ..? :n_hmmm:

stefanmarea 02.04.2014 17:07

... der "Spielpartner" vom V ist beim N-TV Beitrag ja auch die Caravelle und nicht richtigerweise der Multivan ...

mycel 02.04.2014 17:47

Ohauerha, da habe ich aber sehr flüchtig die positive Stimmung wahrgenommen ohne die Details genau zu lesen.
Trotzdem, immerhin kein Loblied auf den T, wie sonst üblich.

lexi`s V6 02.04.2014 20:13

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 322772)
Auf n-tv-online netter Bericht über den V. Kommt dort sehr gut weg, Lobeshymnen ohne Ende....


UND HIER IST DER LINK a:)


:guckstdu: http://www.n-tv.de/auto/V-Klasse-rau...e12584056.html

Krümelmonster 03.04.2014 09:15

Die neuesten 2014er Viano Gerüchte:
 
Bis auf die Fehler im Detail ist der n-TV Bericht doch endlich mal neutral und NICHT pro VW! Selbst wenn ich neutraler Leser bzw Bulli Fan wäre würde ich mir jetzt den V mal anschauen.....

thw 03.04.2014 09:17

Laut Meldung oTon Bild: Der neue VW Bulli kommt 2019 ....

Hm, da kann MB mit der V-Klasse, wenn sie denn das hält was sie versprechen einiges an Markt gewinnen...

Krümelmonster 03.04.2014 09:21

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 322859)
Laut Meldung oTon Bild: Der neue VW Bulli kommt 2019 ....



Hm, da kann MB mit der V-Klasse, wenn sie denn das hält was sie versprechen einiges an Markt gewinnen...


Das habe ich vorhin auch gelesen, kann aber nicht ins Detail schauen da ich mir sicher nicht für 3 EUR das Bild+ Abo nehmen werde.....

Bin mal gespannt was der Freitag in AutoBild bringt, da kommt der erste "echte" Vergleich V gegen T5! Traue mich wetten es geht neutral aus, sicher keine Niederlage für den T5

Dogmatix 04.04.2014 10:48

Habe die zur Zeit in Spandau stehende V-Klasse näher anschauen können. Es ist die V250 BlueTec Avantgarde, in schwarz. Sieht doch gut aus, auch schwarz nicht gerade mein Farbe ist. Einige Kleinigkeiten konnten geklärt werden:

- es wird nur Paronama-Fenster in Dach geben, die sich nicht öffnen lassen, und nur hinten, also nicht überm Fahrer/Beifahrerraum, und erst ab nächstes Jahr.

- dir Mittelkonsole am Boden ist nicht wegbestellbar; lediglich auf die Rolloabdeckung kann verzichtet werden. Die Konsole ragt schon etwas nach hinten, blockiert aber nicht ganz den Sitzwechsel oder Gang nach hinten.

- die Fensterklappe hinten ist recht praktisch. Das Regal mit den Einkaufskisten ist zudeckbar (wenn die Kisten gefaltet sind). Allerdings sind die evtl. Kisteninhalte nicht gesichert, und könnten im Unfallfall herumfliegen. Das Ganze ist in den Sitzankerschienen befestigt.

- bei der Avandtgarde sind hinten und seitlich Chromleisten angebracht und nicht abbestellbar. Die seitliche Leisten blockieren eine Öffnung der hinteren Fenstern; diese sind daher fest eingebaut. Wer auf (elektrisch) ausstellbare Fenster nicht verzichetn kann, soll Avantgarde nicht auswählen.

- die Sitze sind bequemer geworden. Die Ein- und Ausbaumechanik und die Verschiebemechanik der hinteren Sitzen ist fast gleich geblieben. Die vordere Sitze sind auch etwas bequemer, haben allerdings leider die selbe Sitztiefe wie beim Viano. Die Stauräume unter die Vordersitze sind entfallen, seitlich und hinten ist zugebaut (es sei denn, es gibt eine Schladenoption; habe ich aber nicht gesehen).

Danidog 04.04.2014 11:07

Zitat:

Zitat von Dogmatix (Beitrag 323067)
Habe die zur Zeit in Spandau stehende V-Klasse näher anschauen können.

- es wird nur Paronama-Fenster in Dach geben, die sich nicht öffnen lassen, und nur hinten, also nicht überm Fahrer/Beifahrerraum, und erst ab nächstes Jahr.

- bei der Avandtgarde sind hinten und seitlich Chromleisten angebracht und nicht abbestellbar. Die seitliche Leisten blockieren eine Öffnung der hinteren Fenstern; diese sind daher fest eingebaut. Wer auf (elektrisch) ausstellbare Fenster nicht verzichetn kann, soll Avantgarde nicht auswählen.

Das liest sich irgendwie wie ein schlechter Scherz :o

bastianstr 04.04.2014 11:30

So, gerade in der neuen V-klasse gesessen :juhu:
250 Avantgarde.

Also von mir ein ganz klares : muss haben!!

Lieferzeit derzeit ca. 3 Monate.

Hat zufällig jemand bedarf an einen Viano ?

alexanderpeter 05.04.2014 21:26

Zitat:

Zitat von lexi`s V6 (Beitrag 322808)
UND HIER IST DER LINK a:)


:guckstdu: http://www.n-tv.de/auto/V-Klasse-rau...e12584056.html




Guten Abend,

Beitrag ist nach meiner Meinung. Super. Endlich hat der T 5 mal was gegen zu setzen. Nicht nur Aberglaube.
Ich kann es nur immer wiederholen. Das Auto ist der Hammer. Je öffter ich mir den auf den Bilder anschaue und auch andere Berichte darüber lese. (Leider noch Bilder).
Glaube, da hat MB einen gute Leistung gemacht. Vorrausgesetzt da kommen keine negativen Erfahrungen. Wird man sehen in der Zukunft.
Ohne jetzt Michael auf die Füße zu treten.

alexanderpeter 05.04.2014 21:39

Guten Abend,

hier noch ein kleiner Bericht von Autoscout.


Zitat: http://ww2.autoscout24.de/erster-tes...n/4528/414591/


Ist das nicht schön? Geht doch runter wie ÖL.

Dogmatix 06.04.2014 18:13

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 323227)
Guten Abend,

hier noch ein kleiner Bericht von Autoscout.

Zitat: http://ww2.autoscout24.de/erster-tes...n/4528/414591/

"Einen Nachteil haben wir an dem Prachtbau dann doch noch entdeckt: Bestellt man eine V-Klasse mit höherwertiger Ausstattung, verbaut man sich die Möglichkeit, die hinteren Seitenfenster mit Ausstellfunktion (387 Euro) zu bekommen. Hier verhindert es eine schön eingearbeitete Chromleiste an der Unterkante der Scheibe, diese auch zu öffnen. Man kann eben vieles, aber doch nicht alles haben."

Also leider kein Scherz.

stefanmarea 07.04.2014 14:51

Auch wenn es kein Scherz sein ist, MICH stört es nur wenig. Ich hatte die Ausstellfenster im letzten Jahr glaube ich 3 mal offen. Wozu habe ich eine Klimaanlage? Schiebedächer würde ich schon eher vermissen.

Korsar 07.04.2014 15:26

Hallo,

bin ich froh, dass ich mir die Topversion nie werde leisten können :D

Scherz bei Seite, das hintere Ausstellfenster ist gerade im Sommer richtig gut um schnell die Hitze aus einem durch Sonneneinstrahlung aufgeheizten Auto heraus zu bekommen.
Schade, dass man wegen einer Zieleiste auf so etwas verzichten muss.

Bei mir heist die Devise: Form follows funktion, und da geht so etwas nicht.

Danidog 07.04.2014 15:42

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 323371)
Schade, dass man wegen einer Zieleiste auf so etwas verzichten muss.

Bei mir heist die Devise: Form follows funktion, und da geht so etwas nicht.

Besser kann man es nicht ausdrücken :tw:

Das war früher Grundprinzip eines jeden Mercedes, davon ist allerdings nicht mehr viel übrig :41:

alexanderpeter 07.04.2014 20:38

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 323372)
Besser kann man es nicht ausdrücken :tw:

Das war früher Grundprinzip eines jeden Mercedes, davon ist allerdings nicht mehr viel übrig :41:




Guten Abend,

na ja, kann man sehen wie man will.

Hier eine noch eine Klärung für: Form follows function


Zitat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Form_follows_function

Danidog 07.04.2014 20:57

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 323412)

na ja, kann man sehen wie man will.

Zitat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Form_follows_function

Ich denke, hier geht es nicht allzu sehr um die Definition des Begriffes "Form follows Function", es geht um die Umsetzung, die Philosophie ....

Wir befinden uns eindeutig in einer Zeit, wo man auf der einen Seite darum bemüht ist Normen zu erfüllen, die andere Seite ist das Design ... für die vorrangige Optimierung der Funktion ist bei den Vorgaben oft wenig Platz :41:

Heudorfer 07.04.2014 21:11

Sorry
 
schon viel zuoft erlebt

dass Sich erwachsene Menschen aufgrund eines gelungenen Designs in den Dreck werfen, ungeachtet der Tatsache dass die Funktion nen Shicedreck wert war/ist...
Die Uhren ticken halt anders inzwischen.
In der S-Klasse kommen elektrisch verstellbare Lüftungsdüsen, nicht weil man das braucht, nicht weil der Kunde danach giert - nein, weil man es KANN....
Habe im Bekanntenkreis ne junge Ingenieurin, Abteilung Entwicklung/techn. Baubarkeit.
Ich krieg da immer Alpträume von wenn ich da so die "Zukunft" visioniert bekomme......

Danidog 07.04.2014 21:40

Zitat:

Zitat von Heudorfer (Beitrag 323422)
schon viel zuoft erlebt

dass Sich erwachsene Menschen aufgrund eines gelungenen Designs in den Dreck werfen, ungeachtet der Tatsache dass die Funktion nen Shicedreck wert war/ist...
Die Uhren ticken halt anders inzwischen.
In der S-Klasse kommen elektrisch verstellbare Lüftungsdüsen, nicht weil man das braucht, nicht weil der Kunde danach giert - nein, weil man es KANN....
Habe im Bekanntenkreis ne junge Ingenieurin, Abteilung Entwicklung/techn. Baubarkeit.
Ich krieg da immer Alpträume von wenn ich da so die "Zukunft" visioniert bekomme......

Was soll einem denn auf diesem Wege gesagt werden???

Versteh ich nicht wirklich ...

Heudorfer 07.04.2014 23:06

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 323428)
Was soll einem denn auf diesem Wege gesagt werden???

Versteh ich nicht wirklich ...

Ganz einfach,

im einen Fall opfert man praktische Ausstellfenster zugunsten einer an sich nutzlosen aber dafür schmucken Zierleiste, im anderen Fall verlässt man den doch recht zuverlässig funktionierenden Pfad der manuell mechanischen Bedienung der Bedüsung und begibt sich auf das Glatteis von unzähligen Steuergeräten, Stellmotörchen und filigranen Käbelchen nur um sagen zu können "yes, we can"
Je mehr Technik drinsteckt desto mehr kann eben auch verrecken.
Mein Eindruck beim Vergleich der Auto's von vor 10, 15 Jahren und denen der Neuzeit ist der dass die Sorgen und Nöte bei beiden vorhanden sind, nur sind die bei den neueren eben in der Regel etwas komplizierter.
Ist aber nur meine eigene Meinung und erhebt keinerlei Anspruch auf allgemeine Gültigkeit.

v-dulli 08.04.2014 06:09

Zitat:

Zitat von Heudorfer (Beitrag 323441)
Mein Eindruck beim Vergleich der Auto's von vor 10, 15 Jahren und denen der Neuzeit ist der dass die Sorgen und Nöte bei beiden vorhanden sind, nur sind die bei den neueren eben in der Regel etwas komplizierter.
Ist aber nur meine eigene Meinung und erhebt keinerlei Anspruch auf allgemeine Gültigkeit.

Dafür wurde die Ausbildung der Mechatroniker im gleichen Zeitraum "weniger kompliziert".

Ist aber auch nur meine eigene Meinung und erhebt keinerlei Anspruch auf allgemeine Gültigkeit.

Dogmatix 08.04.2014 17:28

Die V-Klasse in Spandau stand heute immer noch da.

Korsar 09.04.2014 07:56

Hallo,

ZITAT: "Die V-Klasse in Spandau stand heute immer noch da."


;) Na dann handelt es sich vielleicht um eine Pappatrappe ! .bla.

drdisketti 09.04.2014 08:33

Nee, wegen Injektorenproblemen springt der nicht an ..

Kaschdi 18.04.2014 13:37

Neue "V Klasse" in Neunkirchen
 
Heute vormittag war ich bei Mercedes Neunkirchen mal etwas schnaussen.

Die haben 8 Viano´s auf dem Hof stehen.

Und was sehe ich in der abgeschlossenen Übergabehalle:n_sabber:a:)

Da steht doch der neue V unter einem silbernen Stoffbezug.

Und ich fahre heute Nacht nach Italien.:kotz:

Ich glaube ja nicht daran, daß er in 1 Woche immer noch dort steht.:hammer:

V6 Mixto Lang 18.04.2014 13:45

Mache auf dem Rückweg einen Zwischenstopp bei der MB NL in München (nur 9 KM von der BAB entfernt); die haben bestimmt neue V's da rumstehen. :802:

Wenn Du willst, kann ich vorher bei der NL fragen, damit Du nicht umsonst hinfährst.

Kaschdi 18.04.2014 13:51

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 324527)
Mache auf dem Rückweg einen Zwischenstopp bei der MB NL in München (nur 9 KM von der BAB entfernt); die haben bestimmt neue V's da rumstehen. :802:

Wenn Du willst, kann ich vorher bei der NL fragen, damit Du nicht umsonst hinfährst.

Ich fahre über die Schweiz. München wäre ein Umweg.

Trotzdem Danke.

V6 Mixto Lang 19.04.2014 13:29

Alles klar; schönen Urlaub noch!!! :urlaub:

sonnenfreunde 20.04.2014 09:24

Auf meinem Hof steht einer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

Auf meinem Hof steht die neue V Klasse.

Edition 1 in schwarz. Kommt schon etwas wuchtiger rüber wie meiner.
Von vorn geil von hinten find ich meinen schöner.
Von innen trotz des leider aufgesetzten Navibildschirms absolut Geil.

Leider ist es nicht meiner.
Ich hoffe ich kann mal mit fahren.Auf jeden fall arbeite ich jetzt noch strebsamer um mir das Geile Teil leisten zu können.

Gruß Henri

V6 Mixto Lang 20.04.2014 09:31

Zitat:

Zitat von sonnenfreunde (Beitrag 324700)
Auf jeden fall arbeite ich jetzt noch strebsamer um mir das Geile Teil leisten zu können.i



.....und nicht vergessen: Oma fragen! Vielleicht tut die ja auch noch was in die 447er Spardose !!! (hoffe Du verstehst Spaß!)

sonnenfreunde 20.04.2014 09:41

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 324703)
.....und nicht vergessen: Oma fragen! Vielleicht tut die ja auch noch was in die 447er Spardose !!! (hoffe Du verstehst Spaß!)

Schwierig bin gestern selber stolzer Opa geworden.

Also bleibts wieder an mir hängen.

Dogmatix 24.04.2014 14:13

Hat Mercedes inzwischen gesagt wann die Extralange V-Klasse kommt?

ChrizCross 24.04.2014 15:07

Ich war gestern bei MB und VW wegen Kostenvoranschlägen für meinen Kostenträger.

Bei MB habe ich nach der Kurzversion gefragt. Diese soll zusammen mit dem Vito gegen November verfügbar werden. Demnach kann man wohl davon ausgehen, dass die Extralangversion ebenfalls dann zu haben sein wird.

Eine Kleinigkeit den 6Zylinder betreffend gab es auch noch... Für den V ist der R6 vorgesehen, der wohl aber nicht vor Sommer 2015 zuerst in die C-Klasse kommt. Im V wird der R6 gegen Ende 2015 erwartet. Dafür sprächen Schulungen der Werkstattbelegschaft im 2. Quartal nächsten Jahres für PKW. Für Nutzfahrzeuge steht diese Schulung im 3. Quartal 2015 an.

Ist natürlich nur Spekulation... aber klingt durchaus plausibel.

rollieexpress 24.04.2014 15:19

Aber sehr weit hergeholte Spekulationen, dass musst Du wohl zugeben?:802::802::802:

ChrizCross 24.04.2014 15:25

Naja, die Schulungen stehen wohl fest. Zum letzten mal gab es solche Schulungen bei der Umstellung von R- auf V-Sechser. Wäre also nachvollziehbar, dass diese für den neuen Reihen Sechser wäre.

Zumindest würden diese Termine auch zu den Gerüchten passen, dass im Sommer 2015 der R6 kommt. Die gibt es ja schon länger.

Für mich fällt der 6er eh flach, weil ich nicht so lange warten kann. Interessant wäre dann nur geworden, ob es zusammen mit dem R6 auch 4matic für alle Motoren geben wird.

Jorge 24.04.2014 16:26

Meine Information vom Meister von MB.
Der Reihensechser kommt von Renault!

__________________
Gruß Jörg

ChrizCross 24.04.2014 16:34

Dann werde ich auf ewig glücklich mit einem echten Mercedes-Motor :D

Renault kann einfach keine guten Motoren bauen. Und ich bezweifle auch stark, dass Mercedes fremde Motoren einbaut (das sollten sie vom Citan gelernt haben). Denn diese werden schließlich auch in der Oberklasse eingebaut.

Ausserdem verbaut Renault Quermotoren... wie soll das gehen?

Nene, daran kann und will ich nicht glauben.

v-dulli 24.04.2014 16:36

Zitat:

Zitat von Jorge (Beitrag 325081)
Meine Information vom Meister von MB.
Der Reihensechser kommt von Renault!

__________________
Gruß Jörg


:n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2:

1. April ist doch schon lange vorbei :760:

cdengler 24.04.2014 21:28

..tja, in der Formel 1 nehmen sie offenbar KEINEN Motor von Renault!
Den fährt ja der Vettel und wird wohl bald vom Safety Car überrundet..

Hihi
cdengler

Vito-Dane 27.04.2014 15:49

Mahlzeit,

gleich um 17.00 kommt auf Vox ein Bericht über die V-Klasse.
auto mobil Magazin.

mycel 27.04.2014 17:23

Der Bericht auf Vox war nicht sehr ergiebig, meine Meinung. Kein klares Statement für den V im Vergleich zum VW.

Danidog 27.04.2014 18:04

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 325393)
Der Bericht auf Vox war nicht sehr ergiebig, meine Meinung. Kein klares Statement für den V im Vergleich zum VW.

Seh ich auch so, wenig neues, kein Vergleich in dem Sinne ...

Auch in Sachen Preis eher irreführend, es wurde erwähnt, dass die Basispreise bei T5 und V auf fast gleichem Niveau sind.

Aber MB würde sich bei der Preisgestaltung an der automobilen Oberklasse orientieren ... kein Wort darüber woran sich VW orientiert, geschweige denn eine Nennung des Preisvorteils gegenüber des VW bei praxisnaher Ausstattung, also alles wie gehabt :rolleyes:

Immerhin fand die offenbar gute Geräuschdämmung lobende Erwähnung :admin:

Für alle die es verpasst haben, bei Teil 2 der Sendung bei 0:24:15 geht es los, dauert knappe 7 Minuten.

VOX Auto TV der neue V

Vito-Dane 27.04.2014 20:03

Der TV Bericht...
 
war leider wirklich etwas dürftig.

Da bin ich etwas enttäuscht. :icon_smile_sad:

Die Aktion der "Autodoktoren" mit dem Toilettengeräusch im Kabriotank wirft leider auch kein gutes Bild auf dem Service von MB.

v-dulli 27.04.2014 20:14

Zitat:

Zitat von Vito-Dane (Beitrag 325417)
Die Aktion der "Autodoktoren" mit dem Toilettengeräusch im Kabriotank wirft leider auch kein gutes Bild auf dem Service von MB.

Kein Kraftstoffverlust obwohl die Leckölleitung, abhängig vom Einspritzsystem, mehr oder wenige unter Druck steht? :n_hmmm: :n_hmmm:

Viano V6 cdi 27.04.2014 22:43

Bisherige Tests und Vergleiche/ neuer o.g. Bericht/ Bild etc.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hut ab, VW!

Es ist schon bemerkenswert, wie gekonnt offenbar VW ihren T5 im Vergleich zur neuen V-Klasse übermäßig gut darstehen läßt um nicht, eigentlich gerechtfertigter Weise, Marktanteile zu verlieren. Was für Macht- und Geldströme da wohl fließen.
Es kann doch nicht sein, dass die V-Klasse, wenn überhaupt, so eben gerade evtl. etwas besser als das VW-Pendant ist. So ist es auch selbstverständlich nicht! Aber dies ist eben Meinungsmache. Wenn VW sagt: Der Kübelwagen ist eigentlich viieeeel viieeeel besser als die G-Klasse oder der GL, dann ist das natürlich ein gleicher Quatsch! So einen ****sinn kann man echt kaum noch ertragen.
Bevor ich mich für den Kauf des Viano entschieden habe, habe sehr viele Informationen und Erfahrungen eingeholt und habe festgestellt: der Viano ist bereits eindeutig das bessere Auto/ der bessere Minibus (wenn auch beide in unterschiedlichen Bereichen je Vor- und Nachteile haben). Die neue V-Klasse hat zwar einige Rückschritte gemacht (kein 6er, noch kein Allrad, keine Luftfederung, ENR, keine Schiebdächer, Ausstellfensterproblematik bei Avantgarde, immer noch nicht mittlere Schienen bis nach ganz hinten reichend), ist aber natürlich nochmal sonst wesentlich weiterentwickelt worden und sticht den T5.2 ohne wenn und aber voll aus.
Da kann man mal wieder sehen, wie wichtig es ist, sich selbst ein Bild von den Dingen zu machen und wie erschreckend wenig Leute dies tun und z.B. noch die T5-Möhre protegieren (weil es ja so in den Tests rüberkommt). Ich denke, dass viele V-Vreunde dies ebenso wissen. Das zeichnet sie auch aus.
In diesem Sinne noch einen schönen Abend!

Viano V6 cdi

Kaschdi 28.04.2014 11:21

In Neunkirchen steht der V immer noch unter seinem Stoffkleid.

Ich war heute morgen mit meiner Frau mal schauen. Erst meinte der Mitarbeiter, daß er den V nicht ohne Verkäufer abdecken darf. Also hab ich gleich gefragt, wo einer ist. Er meinte, die kämen erst um 9 Uhr. Ich hab Ihn darauf hin etwas in ein gespräch verwickelt, worauf er merkte, daß ich das ganze schon eine längere Zeit verfolge. Darauf meinte er, ich solle mal an einer Ecke das Tuch Festhalten und nach hinten gehen.

Geht doch. Der V kommt schon gail rüber. Irgentwann hatte er dann den Schlüssel in der Hand und hat auch aufgeschlossen.

Mir würde er gefallen! Aber bei einem Preis von 75t Talern muß meine Oma noch lange Stricken.

mycel 28.04.2014 11:38

Da der Viano leider nicht durch bedingungslose 1A Qualität auffällt, kann er im Vergleich zum VW eben NICHT den Kultstatus des T erreichen und wird ihn niemals erreichen. Der T und der V sind eben allenfalls gleich gut oder schlecht, je nach Sichtweise. Die Fraktion der VW-Bekenner ist, ob zu Recht sei dahingestellt, einfach zu groß. Mein nicht kleiner Bekanntenkreis träumt vom T und würde nicht auf die Idee verfallen einen V zu kaufen.
Ich würde nach meinen Erfahrungen nicht mal mehr einen Mercedes, egal welches Modell, kaufen.

Danidog 28.04.2014 13:19

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 325469)
Da der Viano leider nicht durch bedingungslose 1A Qualität auffällt,

Wo gibt es das denn überhaupt? Ich bin sicher so ein Auto wäre der Renner ...

Selbst Rolls Royce und Bentley haben viel kostengünstige Großserientechnik von BMW bzw. VAG unter ihrem beeindruckenden Blechkleid ... mit allen Stärken, aber auch mit allen Schwächen :41:

mycel 28.04.2014 13:35

Da gebe ich Dir Recht. NUR, wenn man gegen den Platzhirsch punkten will, muss man eben in allen Bereichen besser sein.
Das sieht die Mehrheit der "Busfahrer" offensichtlich beim V nicht als gegeben.
Gerade aus dem DK-Urlaub zurück, kann ich sagen, es sind mittlerweile viele Vs unterwegs, aber die Quote in den Urlaubsgebieten war 2 zu 8, V zu T.
Ich denke, meine Erfahrungen sind sicherlich nicht repräsentativ für den V aber doch enttäuschend, zumal, sowas wie Klarlackablösung habe ich noch nie bei einem meiner Fahrzeuge gehabt.

Danidog 28.04.2014 13:50

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 325485)
Da gebe ich Dir Recht. NUR, wenn man gegen den Platzhirsch punkten will, muss man eben in allen Bereichen besser sein.

den V aber doch enttäuschend, zumal, sowas wie Klarlackablösung habe ich noch nie bei einem meiner Fahrzeuge gehabt.

Nun, über den neuen V können wir ja noch nicht urteilen, in zwei, drei Jahren wird das sicherlich anders sein.

Aber gerade auch VW glänzt nicht unbedingt durch Langzeitqualität, edle Oberflächen beim Neuwagen sind nicht alles.
Es ist auch ein Stück weit in den Köpfen veankert, der Ruf des Bulli, das Image.
Ob nun zu Recht oder nicht, darüber lässt sich streiten.

AlexDD 29.04.2014 14:37

Ich durfte heute in der NL DD mal einsteigen :) War ein Edition 1 in Dunkelblau.

Erster Eindruck:

- ist schon ganz schön wuchtig im Vergleich zum bisherigen
- Optik auch in Natur: vorn Hui hinten Pfui.
- innen so ganz düster mag ich den V nicht, ist aber Geschmackssache
- die Sitze sind besser, besonders hinten
- das Sitzgefühl vorn ist durch das hochgezogene Armaturenbrett ungewohnt
- die ganzen Einlagen im Armaturenbrett knarzen schon vom Anschauen
- dass das Display nicht drehbar ist, finde ich nicht so toll
- die elektrische Heckklappe ist ganz nett
- unter der Gesamt-Heckklappe kann ich (1,90m) gut stehen. An der halben Klappe haue ich mir den Kopf ein. Das ist Murks.
- der Motor klingt wie ein Traktor :-(
- Bedienung Console fand ich ok. (Anm.:hatte noch nie vorher das Vergnügen). Warum da kein Touch verbaut ist, erschließt sich mir aber nicht.
- Der Knuppel für die Feststellbremse ist niedlich. Kann mann sich dran gewöhnen.
- Kofferraumablage mit den Körben ist ganz nett. Ich habe aber so meine Bedenken, dass das im rauen Familienalltag alles so halbwegs dauerhaft halten wird.

Über alles: Durchwachsen. Der "Will unbedingt haben"-Reflex ist ausgeblieben. Allrad kommt wohl frühestens Mitte '15. R6 absehbar nicht :760:

Alex.

karl wopraschallek 23.05.2014 09:18

Tja, das war's dann wohl mit der Erfolgsgeschichte der "Großraumlimousine von Mercedes".
Mit diesem unmöglich hässlichen Etwas, wird's wohl keinen Erfolg mehr geben.
Ich hoffe, dass ich es noch schaffe ein Auslaufmodell der aktuellen 639er Version zu erhaschen und dann wird es wohl in Zukunft ein VW-Bus werden.
Schade - Mercedes, echt schade. :heul:

princeton1 23.05.2014 09:22

Zitat:

Zitat von karl wopraschallek (Beitrag 327736)
Tja, das war's dann wohl mit der Erfolgsgeschichte der "Großraumlimousine von Mercedes".
Mit diesem unmöglich hässlichen Etwas, wird's wohl keinen Erfolg mehr geben.
Ich hoffe, dass ich es noch schaffe ein Auslaufmodell der aktuellen 639er Version zu erhaschen und dann wird es wohl in Zukunft ein VW-Bus werden.
Schade - Mercedes, echt schade. :heul:

-:)

So sind die Wiener...!

-:)

ChrizCross 23.05.2014 12:11

So weit gehen die Geschmäcker auseinander :)

Hab ihn gestern bewundern dürfen. Von innen der absolute Wahnsinn, was da geboten wird. Ist schon fast zu schade, da eine Umrüstung rein zu klatschen :)

Von vorn auch sehr schickt geworden. Von hinten... naja, zumindest nicht so schlimm, wie auf den Fotos. Aber immerhin funktional.

Sobald mein Antrag bewilligt ist, wird bestellt.

alexanderpeter 24.05.2014 23:17

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 325485)
Da gebe ich Dir Recht. NUR, wenn man gegen den Platzhirsch punkten will, muss man eben in allen Bereichen besser sein.
Das sieht die Mehrheit der "Busfahrer" offensichtlich beim V nicht als gegeben.
Gerade aus dem DK-Urlaub zurück, kann ich sagen, es sind mittlerweile viele Vs unterwegs, aber die Quote in den Urlaubsgebieten war 2 zu 8, V zu T.
Ich denke, meine Erfahrungen sind sicherlich nicht repräsentativ für den V aber doch enttäuschend, zumal, sowas wie Klarlackablösung habe ich noch nie bei einem meiner Fahrzeuge gehabt.



Guten Abend Michael,

kann Dir voll nachfühlen.
Du hast ja viel Pech mit Deinem V gehabt. Muss man schon sagen. Denke mal, das ist nicht mehr normal gewesen. Der Verdacht liegt da nahe, dass Du ein sogenanntes Montagsauto erwischt hast.

Doch denke ich, ist der V der bessere der beiden. Zumal die neue V-Klasse.

Der Platzhirsch wird immer wieder in den Vordergrund getrieben. Ist halt so in den Köpfen. VW der Volkwagen.
Wo sind die Bereiche in dem der VW besser ist?

Nur, schau mal in den T5 Foren rein. Was da an Ausfällen usw. berichtet wird, ist Haarsträubend.

Mag vielleicht auch daran hängen, dass es mehr VW gibt.

Wir haben auch einige Bekannte die einen VW T5 haben. Was die berichten über Ausfällen oder Mängel, geht über keine Kuh-Haut.

Manche Ausfälle die in den VW Foren berichtet wurden habe ich hier im Forum noch nicht gelesen.

Hoffe Du bist mir deshalb nicht böse.

princeton1 25.05.2014 05:07

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 327870)
...Hoffe Du bist mir deshalb nicht böse...

-:)

Doch, ich glaube der Michael ist Dir jetzt böse...!

-:)

Hält aber bestimmt nicht lange an...!

-:)

Nico

rollieexpress 25.05.2014 07:38

Chris-Cross,

die neue V-Klasse iss eben nix für Rollstuhlnutzer. Also kein V für die breite Masse.a:)

Warten wir mal den Vito ab und dann nochmal reden.

Wenn ich nur dran denke, den ganzen teuren Kram mitzukaufen, um diesen beim Umbau zu entfernen gruselt es mich schon ein wenig.

Bin mal gespannt was die ersten Rollis zur Kopffreiheit sagen.:41:

Du schreibst doch schon fast ein halbes Jahr von Deiner Antragstellung. Woran hapert es denn??

ChrizCross 25.05.2014 12:52

Ich stehe schon seit 2008 vor der Antragstellung ;)

Ganz einfach. Ich soll eine Umschulung machen. JobCenter setzt ein eigenes Auto für die Bewilligung voraus. Reha will vor der Auto-Bewilligung den Bildungsgutschein sehen. Und so ging es 3 Jahre hin und her.

2011 habe ich mir einen Anwalt genommen, der vermitteln sollte. Brachte nichts. Also 2012 vor Gericht gezogen. Dort bekam ich sofort Recht und die Entscheidung müsse nun endgültig fallen. Dann wurde meine Eignung zur Umschulung angezweifelt und musste in 3 Institutionen Arbeitserprobungen hinter mich bringen. Eine davon über 2 Wochen in Heidelberg (270km). Diese waren alle positiv ausgefallen. Nun ist das JobCenter und die Reha zufrieden.

Im Juni bekomme ich dann die Kurs-Nummer, womit ich den Bildungsgutschein beantragen kann und damit auch das Auto. Ich hoffe nur, dass es diesmal nicht von vorn los geht. Aber dann würde es ganz dunkel für die Herrschaften.

Mein Umrüster hat bereits eine V-Klasse vor Ort und hat sie sich angesehen. Laut seiner Aussage, gäbe es von der Innenhöhe her kein Problem. Sobald er einen Kassettenlift angebaut hat, schaue ich ihn mir mal genauer an.

Dogmatix 28.05.2014 14:40

Probefahrt für Dienstag gebucht; bin gespannt....

ChrizCross 28.05.2014 18:03

Zitat:

Zitat von Dogmatix (Beitrag 328378)
Probefahrt für Dienstag gebucht; bin gespannt....

Bitte ausführlichen Test posten. Wenn möglich, vllt mit Video/Bildern? :D

Mich würde vor allem interessieren, ob sich die Burmester-Sound-Anlage lohnt.

V6 Mixto Lang 29.05.2014 12:36

Zitat:

Zitat von ChrizCross (Beitrag 327909)
Im Juni bekomme ich dann die Kurs-Nummer, womit ich den Bildungsgutschein beantragen kann und damit auch das Auto. Ich hoffe nur, dass es diesmal nicht von vorn los geht. Aber dann würde es ganz dunkel für die Herrschaften.


Drücke Dir beide Daumen, dass der bürokratische Irrsinn zu Deinen Lasten nun ein Ende gefunden hat, Christian! :tw::tw::tw:

ROBsk47 31.05.2014 12:39

So Leute , bin den neuen Vau gerade mal gefahren .

Der Wagen hat in fast allen Belangen einen Wahnsinnigen Sprung nach vorne gemacht . Innenraum Toll , Fahrwerk super , Geräuschkulisse ein Traum , sehr sehr Verwindungssteif . Alles Prima .......... der Motor : Oh mein Gott , ich fahre den V6 und bin maßlos enttäuscht , es ist der Horror im Vergleich zum jetzigen V6 , rau , unkulitiviert , fährt an wie ein Traktor .

Ich war gewillt das Auto als meine Nachfolger vorzusehen , der Motor hat es versaut , ich habe meinem Verkäufer gerade eine Absage erteilt .....

ChrizCross 31.05.2014 12:44

Welchen bist gefahren? Den 220 oder 250 CDI. Wie steht es mit Durchzugskraft etc.?

Dass er rauer ist, als ein V6, ist schwer zu vermeiden. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es "der Horror" ist. Kenne den 250 CDI und den 300 CDI nur aus der M-Klasse. Da war zwar ein merklicher Unterschied, aber "der Horror" war das keinesfalls.

ROBsk47 31.05.2014 12:48

Hi Sorry , es war der 250 CDI . Ok ok Horror vllt. nicht , aber ganz kurz davor . Gerade an Durchzugskraft fehlt es dem Wagen , gefühlt geht der Wagen deutlich schlechter ( was aber nicht so ist , es ist nur ein gefühl , sicherlich auch mit der tollen Geräuschkulisse verbunden ) .
Dem Wagen fehlt einfach irgendwas . Aber jeder der ein bisschen nachdenkt weiss , das 2,2 L auf 4 pötten zu wenig für ein 2,5T+ Auto ist . Achja , wenn Interesse kann ich auch später Bilder hochladen .

Was vlt. garnicht so unerheblich ist :

Meine Frau ( ok Frauen halt ^^) dachte es wäre der kleinste Motor .


Aber jetzt mal den Motor ausgeklammert ist es ein TRAUMAUTO

ChrizCross 31.05.2014 12:59

Ich kann mich noch an die T5 Probefahrt mit dem 183PS BiTDI erinnern.

Der fühlte sich auch an, als wenn man eine Wassermelone durch Quark ziehen will. War man allerdings auf der Autobahn, merkte man schnell, dass man mit Golf und Co sehr gut mithalten konnte. War also eher ein "fehlempfinden" der Durchzugskraft, weil er sehr gleichmäßig durchgezogen hat, ohne diesen kurzen Bumms. Hätte den Wagen damals direkt kaufen wollen... wäre da nicht die Transporter-Ausstattung und dass der Motor auf 150 km 2 mal in den Notlauf gegangen ist.

Mich würde mal ein "Beschleunigungsrennen" zwischen 250 CDI und 3,0 CDI interessieren. Könnte mir gut vorstellen, dass der V6 nur so gerade eben die Schnauze vorn hat. :D

Aber ob rau oder nicht. Ein 6-Zylinder kommt frühestens Sommer 2015. Bis dahin ist der 250 CDI die Top-Motorisierung und muss erstmal reichen. Den T5 wird er trotzdem auf dem Standstreifen stehen lassen ;)

Fotos sind immer gern gesehen :)

ROBsk47 31.05.2014 13:07

Marl und Frechen ist ja garnicht so weit auseinander ;-) Mit dem kleinen Rennen bekommen wir bestimmt hin :-)))

Du hast eine Ausgezeichnete Wahl getroffen , meinen Respekt dafür , du bekommst da einen richtigen Knaller :-) Nur der Motor halt .....

Hätte ich vorher den 4 Zyl. gefahren hätte ich eben unterschrieben :-)

Achja nochwas was mir aufgefallen ist :

Die Oberschenkel-Auflage ist viel kürzer geworden ... warum erschließt sich mir nicht , und man muss sich sehr an die neuen Fensterheber gewöhnen , die liegen jetzt sehr sehr weit unten ( das soll jetzt garkeine kritik sein )

ChrizCross 31.05.2014 13:13

Ein Rennen zwischen deinem und meinem wäre da nicht sehr aussagekräftig, da ich mit der Umrüstung etwa 230kg mehr bewegen muss :)

Was auch noch eine sehr große Rolle spielt... man hat nun 2 Gänge mehr. Das kann gefühlt schon viel ausmachen.

Kurthi 31.05.2014 14:26

Also ich bin den VW 180 PS BiTdi auch Testgefahren, der war die letzte Gurke. Verbrauch, geräuschkulisse, Ansprechverhalten, Leistung und Leistungsempfinden waren einfach schlecht. Schlecht und nochmals schlecht. Und nicht nur gefühlt, auch gemessen. Schlecht.

Grüße Kurti, der genau deshalb den V6 fährt und gar nicht gewillt ist was anderes zu haben.

rollieexpress 31.05.2014 14:49

Bei welchem Händler kann ich denn nen umgebauten T5 probefahren?? a:):802:

ChrizCross 31.05.2014 14:56

Bei mir war es ein Kundenfahrzeug.

rollieexpress 31.05.2014 14:58

Ab hier bin ich dann mal raus aus der "Gerüchteküche".:802::802:

Danidog 31.05.2014 15:30

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 328620)
Also ich bin den VW 180 PS BiTdi auch Testgefahren, der war die letzte Gurke. Verbrauch, geräuschkulisse, Ansprechverhalten, Leistung und Leistungsempfinden waren einfach schlecht. Schlecht und nochmals schlecht. Und nicht nur gefühlt, auch gemessen. Schlecht.

Grüße Kurti, der genau deshalb den V6 fährt und gar nicht gewillt ist was anderes zu haben.

Das deckt sich mit vielen Berichten, wenn Leute den neuen T5 Vierzylinder mit dem alten 5-Zylinder mit 2,5l Hubraum verglichen haben, der ging nämlich wirklich zackig, trotz "nur" 174 PS.

Wenn denn wenigstens statt 10l nur noch 6l verbraucht würden, dann wäre das ja in Ordnung, in der Praxis ist das Downsizing aber leider deutlich weniger effektiv als auf dem Prüfstand und in den Prospekten.

Eine von den Konzernstrategen gerne verschwiegene Tatsache dürfte auch sein, dass der Motoreneinheitsbrei eine Menge Geld spart, Zweiliter Vierzylinder desselben Baumusters, welcher alle Leistungsstufen abdeckt, das ist heute die Devise. Eine Vielfalt wie einst, hätte bei den heutigen Kaufleuten wohl keine Chance mehr :41:

ROBsk47 31.05.2014 18:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ok habs gefunden , der Rest folgt gleich

v-dulli 31.05.2014 18:16

Zitat:

Zitat von ROBsk47 (Beitrag 328640)
Wie zum Teufel kann ich hier Bilder hochladen ?? Würde gerne mal Bilder von heute posten

Album erstellen, Fotos hochladen, BB-Code kopieren und in den Beitrag einfügen.

ROBsk47 31.05.2014 18:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So und der 2te Teil

ROBsk47 31.05.2014 18:23

Achja zum Thema Downsizing : Der Wagen hatte einen durchschnitssverbrauch von 16,6 l als ich ihn übernommen haben ^^

Dogmatix 31.05.2014 18:24

War mal heute am Salzufer (grosser Mercedes-Niederlassung in Berlin), dort standen 10 V-Klassen (drei im Parkplatz, drei vorne aussen und vier drinnen). Wollte mal die unterschiedliche Polsterungen, Wagenfarben usw. live sehen.

Die Stoffpolsterung der einfachen V-Klasse ist grausam. Das Materiel der Stoffsitze unseres Viano fühlt sich viel sanfter an. Die Stoffsitze der V-Klasse ist rauh, fast kratzig. Vielleicht will man eben mehr Leder verkaufen.

Bestätigt wurde, daß es bei Avantgarde keine Ausstellfenster möglich sind, wegen der Chromleiste. Schade. Problem ist, daß einige Optionen nur bei Avantgarde möglich sind, nicht bei der Basisversion. So muß mann abwiegen.

Bei meiner Viano habe ich untem Beifahrersitz Platz für Verbandskasten, Warnwesten, Warndreieck und Werkzeug. Ber der V-Klasse ist der Sitzunterbau auf beide Seiten zu, da kann nichts rein. Da diese Artikel griffbereit seien müssen, müssen sie im Tür oder Handschufach rein. Hinten rechtst ist zwar nach wie vor ein Staufach hinter der Klappe, aber griffbereit ist das nicht, besonders wenn viel Gepäck drin ist.

Auch beim Gepäck gibt es ein Problem. Eine Rolloabdeckung soll es (laut "V-Team") als Option geben, kann aber nur hinter der 2. Sitzreihe eingesetzt werden, nicht hinterm Dritten. Es soll ein Gepäcknetz geben; der ist aber eher dazu zu verhindern, daß beim Hackklappenöffnen nichts herausfällt.

Das sind gewiß Kleinigkeiten, aber schade, daß die Designer an solche Kleinigkeiten nicht mitgedacht haben. Wie auch Cupholders. Die gibt's nur in der unteren Mittelkonsole. Unten. Nichts in Handhöhe, wie beim Viano. Ein Kleinigkeit (OK: zwei - für Fahrer und Beifahrer) - aber trotzdem hätte man dran denken können.

akoser 31.05.2014 19:36

Hey,

habe mir auch eine neue V Klasse Edition 1 in Blau bestellt. Wenn nix schief läuft wird er nächste Woche zugelassen. Stelle dann einen Bericht hier rein.

Bin die letzten 2 Jahre V6 Viano Edition in extra lang gefahren, habe ca. 140tkm drauf gefahren und war zum Schluss ziemlich genervt von Lenkung Antriebsstrang und Fahrwerk.

Mal sehen ob es besser wird.

Gruß

drdisketti 02.06.2014 10:32

Mal eine gute Aussicht ..
 
.. angesichts einer Produktionsplanung von 50.000 V6 im Transporterbereich und einem in der V-Klasse nicht ausreichenden Einbauraum für einen R6 ist meine Prognose fürs Modelljahr 2016 klar ..

Kurthi 02.06.2014 18:50

Also ich saß vorhin drin.
Absolut kein "Will haben " Gefühl, ganz im Gegensatz zum Viano. Diese Plaste-Holzplatte finde ich billig, und als ich die Sitzschemel mit der draufgeploppten Schaumstoffabdeckung gesehen habe, Sorry 6 Setzen, das geht gar nicht. Ich sehe viele Stellen wo ganz scharf und billig gebaut wurde, kann mir da Langzeitqualitäten kaum vorstellen. Nett gemacht innen, mehr nicht. Keine besondere Revolution wie großspurig angekündigt. Lenkrad gefällt mir deutlich besser als im Viano. Sitzkomfort halte ich nur für unwesentlich besser. Vielleicht sehe ich mir in den kommenden Monaten schön, im Moment bin ich sehr froh dass ich mich für den V6 entschieden habe.

Grüße Kurti

vianoleo 02.06.2014 19:29

Die neuesten 2014er Viano Gerüchte:
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wo habt ihr die Info her das es einen 6 Zylinder geben wird? Mein Verkäufer hat dies absolut verneint! Vielleicht weis er es nicht besser bzw. will seine 4 Zylinder verkaufen. Für mich aber absolut KEINE Option!
Auch von mir mal einige Bilder

Anhang 6167
Anhang 6168
Anhang 6169
Anhang 6171

vianoleo 02.06.2014 19:33

Die neuesten 2014er Viano Gerüchte:
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Probefahrt habe ich dankend abgelehnt ;-)

Anhang 6172
Anhang 6173
Anhang 6174
Anhang 6175

Flint 03.06.2014 05:40

Wenn man so die ganzen Beiträge zur Vorstellung der neuen V Klasse liest, bin ich im Moment froh, noch einen "relativ" ausgereiften MP zu haben.
Wenn auch nur mit dem 4 Zylinder.
Deswegen würde ich auch mal gerne mal wissen, was den jetztige 2.2 Fahrer von der neuen V Klasse halten.
Das die V6 Lobby den neuen V ablehnt war ja klar.
Aber ein Auto besteht doch noch aus mehr, als nur dem Motor...

VITO-Power 03.06.2014 06:08

Vorne sitzend ist jegliches Transporterfeeling weg. Auch vom gesamten Handling und Fahrverhalten fühlt es sich wie ein PKW an. Kompakt, wendig, komfortabel.
Sitze deutlich angenehmer und mit vielen nun erhältlichen Helferchen endlich auf einem modernen Standard. Die geteilte Heckklappe hätte man sich sparen können, zumal man im Fahrbetrieb kaum etwas auf der Ablage liegen lassen kann (Ladungssicherung)

felro 03.06.2014 07:32

Zitat:

Zitat von Flint (Beitrag 328939)
Aber ein Auto besteht doch noch aus mehr, als nur dem Motor...

Dennoch bleibt der Motor das Herz eines Autos.

Oben ist doch schon alles gesagt 360 PS in der A Klasse aber kein 6er in der V Klasse :58:a:):760:

rollieexpress 03.06.2014 07:35

Für mich iss die neue V-Klasse nix. :802::802::802:

princeton1 03.06.2014 09:04

Bis zur Einführung des gemopften 447/2 gebe dem Dr. Zetsche noch Gelegenheit für eine angebrachte Motorenoptimierung zu sorgen!
-:)
Und dann dürfte es ja wohl auch endlich möglich sein, ins COMAND Längen- und Breitengrade einzugeben...!

Gruß

Nico

Dogmatix 04.06.2014 13:35

Zitat:

Zitat von Flint (Beitrag 328939)
Deswegen würde ich auch mal gerne mal wissen, was den jetztige 2.2 Fahrer von der neuen V Klasse halten.

Also, wir sind begeistert!

Wir waren gestern auf Stadtstrassen und Autobahn in einer V-Klasse (250 BlueTec, AvantGarde Edition) unterwegs, und ich muss sagen, im Vergleich mit unser Viano 2.2 (2004er Modell) ist die V-Klasse merklich komfortabler, ruhiger, schneller, und beschleinigt wie 'ne Rakete. Klar, er trekkert noch etwas, aber deutlich weniger als unser Viano. Er fühlt sich auch wendiger, auch wenn der Lenkradius mit 11,8m gleich ist.

Wir konnten natürlich nicht alles testen. Einige Assisenten haben wir nicht versucht. Einige nicht-ganz-so-gute Kleinigkeiten kannten wir ja schon von der Ausstellungswagen (Nicht ausstellbare Fenster hinten, kein Gepäckabdeckungsrollo, kein Verbandskasten-, Warnwesten-, Warnderieck- und Werkzeugsstauraum unterm Beifahrersitz, Cupholders nur ganz unten in der Mittelkonsole). Ich fand den neuen zentralen Command-touchbedienungsdingsbums nicht ganz gelungen - die Steuerfunktionen hätten bequemer unterbracht werden können, ohne so eine ausragende Formrundung. Auch die Mittelkonsole ragt unnötig hinaus. Es gibt eine ohne Rollo, mit DIN-Schacht, etwas kürzer (Bestellcode FF1 oder FF2) - ob dies auswählbar ist und ob es Cupholders hat, ist unklar (auf Seite 45 des Prospekts ist dieser Form dunkel im Schatten zu erkennen).

Für GB/IRL-Reisen sind Angaben im Display und Navi auf Meilen umstellbar, und die Abblendlichter sind sogar auf Linksverkehr stellbar. Eine Spracheneinstellung konnte ich aber nicht finden, müßte aber irgendwo im Menüstruktur versteckt sein.

Der Testwagen hatte auch den Burmestersystem - nett, aber für mich ist ein Auto eben kein Konzertsaal - ich könnte drauf verzichten.

Bilder lade ich später hoch.

princeton1 04.06.2014 13:49

Zitat:

Zitat von akoser (Beitrag 328658)
Hey,

habe mir auch eine neue V Klasse Edition 1 in Blau bestellt. Wenn nix schief läuft wird er nächste Woche zugelassen. Stelle dann einen Bericht hier rein.

Bin die letzten 2 Jahre V6 Viano Edition in extra lang gefahren, habe ca. 140tkm drauf gefahren und war zum Schluss ziemlich genervt von Lenkung Antriebsstrang und Fahrwerk.

Mal sehen ob es besser wird.

Gruß

-:)

Hast Du denn auch einen größeren Tank gewählt? Oder reichen Dir die doch eher überschaubaren 57 Liter...???

-:)

Gruss

Nico

Danidog 04.06.2014 14:09

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 329130)
-:)
Hast Du denn auch einen größeren Tank gewählt? Oder reichen Dir die doch eher überschaubaren 57 Liter...???

Wieso, MB will uns doch nur Gutes tun, mit dem kleinen Tank ist das Volltanken wesentlich günstiger, man stelle sich vor, der Tank würde schamlose 90 Liter fassen a:)

Korsar 04.06.2014 14:13

Hallo,

ist der Tank beim neuen V denn kleiner und wenn ja warum??


.bla. da fällt mir gerade ein mehr als 57 l braucht man beim neuen V für eine Reichweite von 950 km nicht mehr somit kommt man weiter wie mit dem alten Viano .lach..lach..lach.

AlexDD 04.06.2014 15:05

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 329140)
Hallo,

ist der Tank beim neuen V denn kleiner und wenn ja warum??
.

Ja, oder gegen Aufpreis wieder die normale Größe. :41:

Meine Theorie ist, dass der kleinere Tank bei den Verbrauchstests Gewicht spart, weil weniger drin ist und damit dazu beiträgt die Papierverbräuche zu schönen...

Alles für die Umwelt ! :760:

Alex.

princeton1 04.06.2014 15:35

Das macht dann im Urlaub richtig Freude...!
.box.
Gerade in abgelegenen Regionen in Italien oder Frankreich, wo reihenweise am Wochenende oder zur Mittagszeit die kleinen Tankstellen geschlossen sind!
Da wünscht man sich dann aber ganz schnell wieder die alte Tankgröße zurück...!

Gruss

Nico

akoser 06.06.2014 16:51

Wenn man Standheizung bestellt oder Editionen 1 ist der große. Tank Serie.

akoser

Jor-EL 10.06.2014 12:46

Konnte bei einem außerplanmäßigen Stopp in Magdeburg die neue V-Klasse ansehen.
Vorne ok, hinten gräßlich.
Die geteilte Heckklappe hat sich mir nicht erschlossen... hier haben die Ingenieure wohl etwas reinmachen müssen, was die Marketingjogis für toll halten. Das Trennbrett mit der Ablage für die "Einkäufe", die dann über die Fensteröffnung eingeladen werden können ist so billig und labberig, dass vermutlich jeder Zweite sie nach wenigen Wochen schaudernd ausbauen wird.
Aber häßlich ist die Heckklappe geworden... echt häßlich.

Der Innenraum des Edition 1 sieht an sich recht hübsch aus, das hatte ich mir etwas schlimmer vorgestellt.
Die Materialien wirken harmonisch.
Leider fehlen viele Ablagen, wie die unter dem Sitz und mein geliebtes Ablagefach auf dem Armaturenbrett.
Der Monitor killt den angenehmen Eindruck sofort und dauerhaft. Unfassbar, was Mercedes uns da für einen optischen Witz andrehen will. Ich fand das Ding auf den Fotos schon häßlich, leider sieht das Original noch übler aus.
Der Monitor ist in billigem Plastik eingefasst, lässt sich weder drehen noch versenken. Er vergeigt einfach nur die Optik... das aber mit großem Erfolg.

Natürlich interessierte mich auch die sagenhafte Zierleiste, die das Ausstellen der hinteren Fenster vereitelt.
Die Leiste ist lieblos hingepappt, die Dichtung steht merklich über.
Ein optisches Provisorium für eine sehr sinnvolle Funktion zu opfern zeigt schon auf, dass die V Klasse von Marketing Heinis stark beeinflusst wurde, die ja bekanntermassen andere Werte hochalten als Vernunft und Funktion.

Die Felgen, die zur Auswahl stehen sind hübsch.
Die Sitze scheinen etwas besser zu sein (zumindest die Lederteile).
Die Optik der Stoffsitze erinnert an einen Ascona C in Grundausstattung.

Ein 250er kam eben aus der Werkstatt raus, als ich meinen Viano zurückbekam. Das Laufgeräusch des 250ers würde ich mit rustikal bezeichnen. Wie er sich innen anhört, konnte ich nicht probieren, da ich die Zeit für eine Probefahrt nicht hatte.

Genial sind die ganzen Assistenzsysteme, die nun endlich im V drin sind.

Im Prinzip geht der V in eine richtige Richtung.
Leider haben die Mercedes Mannen dem V das Praktische ausgetrieben.
Optisch verderben mir die kleinen Grausamkeiten den Gesamteindruck (z.B. Monitor, Heckklappe, VW-Rücklichter, Stoffsitze)

Für mich hat das Fahrzeug ohne den V6 den Reiz einer hübschen, aber schlecht geschminkten Frau, die im Bett nichts kann.


Ach ja, ich habe versäumt, nach den Verzurrösen zu sehen, die der Viano an der B-Säule hat.
Hat die der neue V auch?
Weiß das einer?

Beamou 10.06.2014 13:36

Hallo Horst,
Zitat:

Zitat von Jor-EL (Beitrag 329679)
Ach ja, ich habe versäumt, nach den Verzurrösen zu sehen, die der Viano an der B-Säule hat.
Hat die der neue V auch?
Weiß das einer?

Thomas (thw) hat zwar am WE beim Gurkentreffen 'ne Menge Detailfotos vom neuen V gemacht (hier gehts los), aber leider ist dieses "Detail" auf keinem Foto zu sehen. :nixweiss:

Hoffe ein anderer kann mehr sagen...

Gruß aus Berlin
Olaf

Danidog 10.06.2014 14:52

Ich hatte auf dem Gurkentreffen die Gelegenheit, den neuen mal näher zu inspizieren. Auf das Design möchte ich an dieser Stelle gar nicht eingehen, das ist letztendlich auch eine Geschmacksfrage.

Keine Geschmacksfragen sind allerdings Praxisnutzen und Verarbeitungsqualität, sowie Materialien.
Das Armaturenbrett wirkt wertig, auch wenn es nicht jedermanns Sache ist, vor allem durch den Bildschirm. Schlecht im Alltag ist allerdings, dass es kaum Ablagemöglichkeiten, geschweige denn Fächer gibt, zudem wird durch die Ausformung der Mittelkonsole der Durchgang nach hinten bzw. zwischen den Sitzen erschwert bis unmöglich gemacht, wer denkt sich so etwas aus?

Bei den Sitzkästen vorne an der Vorderseite gibt es keinen kratzempfindlichen Kunststoff mehr, dafür jetzt nacktes, schwarz lackiertes Blech. Dafür sind alle anderen Kunststoffteile weiter unten billig bzw. unverändert geblieben, also die untere Hälfte der Türverkleidungen, Trittstufen, Sitzlehnenverkleidungen etc.

Wer sich das Auto genauer ansieht merkt, dass es sich nicht um eine völlige Neukonstruktion handelt, sondern eher um einen gründlich modifizierten 639 mit frischer Optik, viel vom Karosseriegerippe wurde übernommen.

Warum die genialen, gegenläufigen Wischer abgeschafft wurden, erschließt sich mir nicht, ebenso warum man die Zierleisten des Avantgarde nicht so konstruiert hat, dass man die hinteren Fenster öffnen kann. Das ist eigentlich ein schlechter Scherz den man sich an einer Studie eingehen lassen kann, nicht aber an einem fertigen Auto.

Im Motorraum fiel mir zudem an manchen Stellen die Lackierung auf, so hauchdünn, dass an manchen Stellen die Grundierung zu sehen war. Auch war die Heckklappe so schlecht eingepasst, dass die Kunststoffleiste der Klappe bereits den Lack des hinteren Stoßfängers beschädigt hat.

Wer also auf eine "völlig andere Dimension" oder bisher "einzigartig in diesem Segment" gehofft hat, wird enttäuscht sein. Es bleibt im Prinzip wie gehabt, aber eben etwas aufgehübscht mit mehr Komfort (gegen Aufpreis elektrisch betätigte Heckklappe) und mit modernen Assistenzsystemen, Multimedia und Beleuchtungsanlage auf dem aktuellen Stand der Technik. Alles ganz nett und irgendwie logisch, aber auch nicht umwerfend.

Wer den V6 kennt, für den ist das Motorengeräusch traktorartig und sehr gewöhnungsbedürftig, aber das weiß man ja und es kommt möglicherweise auch mittelfristig Abhilfe, wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf. Mit einem kultivierten Sechzylinder-Antrieb, egal ob in V-Form oder in Reihe, dürfte das Vahrzeug deutlich aufgewertet werden.

Das waren meine Eindrücke im wesentlichen:802:

jojo 10.06.2014 15:44

Ich hatte heute auch Gelegenheit mir den V250CDI in Ruhe anzusehen und kann mich Danidog eigentlich in allen Punkten anschließen.
Ohne 6 Töpfe ist der "Habenwollen" Faktor recht gedämpft.
Aufgefallen ist mir noch, dass die Passagiere in der 2. Reihe die Zehen anstoßen, weil diese die Füße nicht mehr so schön unter die Sitzkästen vorne schieben können.

Ich warte auf die passende Motorisierung, dann vreinbare ich auch eine richtige Probefahrt.

Grüße JoJo

Korsar 10.06.2014 16:31

Hallo,

das mit den Sitzkästen ist so eine Sache, die Staufächer sind schon echt wichtig (Steckdosen / Spannungswandler / Spanngurte usw.), wie ist das zu verstehen? Bezieht sich das nur auf den hinteren Teil und sind die Sitzkästen dann kleiner geworden?
Wo ist bei dem neuen Modell die Batterie verbaut bzw. bei einem evtl. MP / Fun die Zusatzbatterie :nixweiss:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.