![]() |
Zitat:
Im Vergleich zu diversen größeren Fahrzeugen (Umzugstransporter, Pickups, etc...) die ich schon gefahren bin, ist hingegen auch der 2,2er echt leise. Da will ich mich nicht beschweren. Fahre aber auch im Schnitt 50km/h weniger auf der Autobahn als mit dem BMW ;) |
Zitat:
Die Basisvariante wird dann wohl wie der MOPF im Einstiegspreis knapp über 40k liegen. Und da bin ich wirklich dann gespannt, wie die ausschaut. |
Ich verstehe die Aufregung nicht, der 639er in bester Ausstattung ist doch auch nicht günstiger. Der "aktuelle" Avantgarde hat auch schon mal über 70k€ gekostet.
|
Ich würde den preislich und von seiner Positioniereung her wie den "Edition 125" einordnen und der war ja auch mit allem möglichen Firlefanz ausgestattet. Wer es mag und konnte hat sich so einen geholt und wird sich vielleicht dann auch einen "Edition 1" nehmen. Alle anderen können doch auch zu einem abgespeckten Modell greifen, das gleiche Auto bleibt es doch in jedem Fall.
Beste Grüße Andreas |
Zitat:
|
Ich hab jetzt noch nirgendwo gelesen obs ein Schalter gibt *duck und wech*
|
Also ich habe den Ambiente Edition heute mal durchkonfiguriert den ich morgen früh bestellen werde:
Der hat mal 63759 Euro gekostet (6/2012), glaube die Editionen haben schon einen fetten Preisvorteil, aber10000 Mäuse? 3.0, Lang, EA, Standheizung, el.Sitze und Türen, Vorr.Rear Ent., 18 Zoll, AHK mit 2500kg, Gepäckabdeckung mit Netz, 7-Sitzer, 3050kg, Rückfahrkamera. Da ist diese First Edition des V auch nicht sooviel besserausgestattet, abgesehen von den Zusatzelektronischen Spielereien.... Grüße Kurti |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Für mich mit ein Grund zum Fahrzeugwechsel waren die bisher auch nicht
gegen Geld zu bekommenden "elektr.Spielereien". Wenn die neue V-Klasse dies alles (optional) bietet und sich mehr zum PKW hin orientiert (Komfort, Geräuschkulisse), dann fehlt nur noch ein gescheiter Motor und Allrad, dann bin ich wieder dabei! Als ich vor kurzem die ersten Probefahrten im Touareg und ML gemacht hatte, merkte ich erst so richtig, wie sehr doch der Viano vom Transporter abstammt. Grüße Rüddy |
Spielereien waren nicht der Hauptgrund für den Wechsel bei mir (obwohl Toter-Winkel- und Annäherungsassistent schon nett sind), aber das mit der Transporter-Abstammung kann ich zu 100% bestätigen. Jetzt wieder in einem "normalen" Auto zu sitzen, ist schon eine Wohltat. Mein Vreundlicher meinte zwar auch, die neue V-Klasse sei deutlich besser, aber mit Allrad kommt die auch erst Ende nächsten Jahres. Ich werde sie mir trotzdem mal anschauen, wenn sie vor Ort ist. Wer weiß, wenn Land Rover auch "verk*ckt", gehts vielleicht wieder zurück zum V.
|
Zitat:
Das macht konkurrenzlos riesigen Raum zum relativ günstigen Preis möglich, SUV`s sind aufwändiger, edler und leiser, aber auch deutlich weniger flexibel, enger und auch teurer ... Hoffentlich rückt der neue V nicht nur in Material vom Armaturenbrett und elektronischen Gimmicks ein Stück Richtung PKW, sondern auch in der Detailqualität und beim Korrossionsschutz. Die Einstiegspanne mit den Mini-Motoren wird hoffentlich bald nachgebessert ... |
Zitat:
|
@Danidog:
Klar, das soll ja auch nicht negativ gemeint sein, sondern war einfach eine Feststellung. Wobei der Viano ja schon zur "Edel"-Großraumlimousine gepuscht wurde, was er Kraft Abstammung aber nie wirklich sein konnte. Wer den V(ito) als Arbeitstier nutzt hat natürlich andere Prioritäten. Gruß Rüddy |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Manche Geländewagen sind innen ja auch nicht gerade klein. Bei uns war damals die Vorgabe groß genug für 2 kleine Kinder + Baby + 2 Kinderwagen, Allrad und 2,5T Anhängelast. Da gingen eigentlich nur V und T5. Kinderwagen brauchen wir nicht mehr und die Kinder können jetzt alle in einer Reihe sitzen. Da passte der Disco wieder ganz gut. |
Alternativen zum Viano/Vito/V-Klasse:
Hyundai H1, Ford Tourneo Custom, VW T5, Renault Traffic/Opel Vivaro, Fiat Scudo. Verlangt man dann noch eine PKW ähnliche Ausstattung, bleibt nur der T5 als wirkliche Alternative. Sharan/Alhambra und Konsorten sind Minivans. So, ab heute soll der V konfigurier- und bestellbar sein. Der Button "Konfigurieren" ist schonmal da. Nur der Konfigurator noch nicht. Edit: Ist jetzt online |
Preisliste bei Mercedes jetzt verfügbar oder hier Link klicken.
http://www.mercedes-benz.de/content/...sse_140306.pdf |
Und es gibt elektrische Ausstellfenster hinten und einen 70l Tank. :802:
|
Mir scheint derzeit der Konfigurations - Server leicht überlastet.
Da geht nichts mehr. Beste Grüße Andreas |
Ich hab mir meinen gerade konfiguriert.
V250CDI Avantgarde Edition für 61.700 Euro. Dagegen das Angebot von VW: T5 Multivan 2.0 TDI 132KW, Ausstattung ähnlich wie V-Klasse, natürlich ohne Assistenzsysteme und diverse andere Dinge, die es bei VW nicht gibt. Soll 63.300 Euro kosten. Ich denke, das ist eindeutig. |
Ich finde keine zweite Schiebetür!!!
Habe ich diese übersehen? Grüße Andreas |
Zitat:
|
Na dann bin ich aber glücklich.
Wie ich im Übrigen auch nicht viel zu meckern habe. Ich finde dieses Auto preiswürdig. Wenn man nicht in die oberen Fächer greifen möchte und trotzdem einen V vahren möchte, ist das nach meiner Einschätzung wie bisher auch möglich. Nach oben wurden aber der Spielraum ganz klar erweitert, was nun aber niemanden verwundern sollte. Beste Grüße Andreas |
70l Tank auf jeden Fall positiv!
Super: Sie scheinen mit Garmin zusammen zuarbeitet für die Navis: "Garmin® MAP PILOT: Navigation für das Audio 20 CD Der Garmin® MAP PILOT erweitert Audio 20 CD zu einem vollwertigen Navigationssystem mit 3-D-Kartendarstellung und exzellenter Wegführung. Die Anzeige erfolgt in bester Qualität über das große CENTRAL MEDIA DISPLAY. Im Kombiinstrument werden zusätzliche Navigationshinweise ausgegeben. 3-D-Ansichten mit exakter Straßen- und Gebäudedarstellung sowie fotorealistische Kreuzungs- und Spurassistenten erleichtern die Orientierung. Zur Stauumfahrung ist der Stauwarndienst TMC Pro an Bord. Die intuitive Bedienung des Garmin® MAP PILOT erfolgt über den Controller, das Touchpad oder per Sprachbedienung. Bei Spracheingaben ist die komplette Adressangabe über ein Kommando möglich. Navigationssoftware und Kartendatensätze befinden sich auf einer SD-Karte, die in der Mittelkonsole eingesteckt wird. So können Software- und Karten-Updates leicht über das Internet vorgenommen werden. Und die SD-Karte mit der Navigationssoftware lässt sich auch in anderen Fahrzeugen mit entsprechender Vorrüstung verwenden." Das finde ich mal wirklich klasse! |
Der Preis haut natürlich schon erstmal rein mit 55k für eine relativ einfache Ausstattung kriege ich aktuell vergleichbar den Marco Polo ;)
Apropos Marco Polo: Den kann man Online jetzt gar nicht mehr bestellen? Zumindest konfigurieren geht nicht mehr :( |
Also ich finde die Preise nicht mal so schlimm :flex:.
Hab mir grad mal nen V250 Edition gerechnet. Der kam dann knapp 53K Bis auf die Assistenzsysteme die er drin hat und die Kamera, hat er eine ähnliche Ausstattung wie meiner jetzt. Der hat 2011 allerdings nur 45k gekostet und irgendwie hat er 2 Zylinder mehr. Wirklich spannend sind die Verbrauchsangaben. Wenn er das wirklich annähernd schafft wäre das super. gruß dsz |
Also auch ich finde die Preise wie erwartet.
Der UVP von der Edition 1 liegt nur 10tsd :steichel:über meiner 4 Jahre alten Fremdmarke, dafür gibt es aber einen Stern gratis und hoffentlich eine bessere Qualität. Wenn sich dann noch das Fahrverhalten der neuen V-Klasse auf dem Niveau meines jetzigen bewegt, können wir Freunde werden. Auch wenn ich dafür von einigen Tiefgaragen, Parkplätzen etc Abschied nehmen muss.Aber dafür gibt es ja auch Zweitwagen damit man seinen Alltag bewältigt bekommt:760:. Hoffe ich bekomme nur irgendwann, irgendwo eine Sportversion mit dem Dämpferchichi zum testen.:) |
|
Du meinst sicher den hier
http://www.youtube.com/watch?v=_XmP3WmXL-o z.B. btw was ist denn das hier?? Klimaanlage mit erhöhter leistung: Der Innenraum der V-Klasse lässt sich mit der Klimaanlage mit erhöhter Leistung schneller auf die gewünschte Temperatur abkühlen. Die Ausstattung verbessert die Leistungsfähigkeit der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC und bietet sich insbesondere für klimatisch heiße Regionen an oder für einen Bedarf an erhöhtem Kühlkomfort. Irgendwo habe ich auch was mit Schließfunktion bei den Glasdächer und Fenstern gelesen. Bin mal gespannt was die unter Panoramadach verstehen. |
..es gibt laut Preisliste also doch Ausstellfenster, ein "Liege-Paket" (Fun ohne Aufstelldach??) und drehbare Sitze vorne optional.
Da fehlt dann ja von Seiten Daimler nicht mehr sehr viel zum Marco Polo, oder? Bin mal sehr gespannt.. cdengler |
Zitat:
Wer Trafic/Vivaro oder Scudo als Alternative sieht, den kann entweder nur der Raum interessieren, oder er hat noch nie so einen fahrbaren Untersatz auf einer längeren Strecke gefahren ... Es sind ähnlich grosse Autos die auch fahren, für eine Alternative zu V oder T5 fehlt eine ganze Menge :o |
Zitat:
|
Guten Abend,
nun ist er weg, auf der Seite von MB. Der Viano ist nun Geschichte. |
Zitat:
|
Ich habe die Alternativen aufgezählt und auch geschrieben, dass es in Sachen Komfort nur den T5 als wirkliche Alternative gibt.
Du zitierst meinen Beitrag aber so, dass ich dieses auch für den H1, Vivaro und Scudo gemeint haben soll. |
Zitat:
Also ich habe den V gestern auch mal konfiguriert. (Wobei mich immer nur der Vito interessieren wird wegen Gewerbe) Und muss sagen kann ihn eigentlich mit sehr guten Ausstattungen zusammen bauen. Und bis auf das Luftfahrwerk fehlt eigentlich kaum bis nichts was ich da vermissen würde. Nur finde ich den Preis für die FB für die Zusatzheizung gewaltig. Wahrscheinlich ist die aber gleich mit nen GSM Modul. Was anderes würde den Preis nicht rechtfertigen... |
Ich finde im Konfigurator weder die Distronic Plus noch die Dreiersitzbank. Laut Preisliste sind die für alle Modelle verfügbar. Mache ich was falsch oder ist der Konfigurator noch nicht fit?
|
Fit ist der Konfigurator mit Sicherheit noch nicht.
Ich habe den Eindruck die bringen den so Stück für Stück ans laufen. Ist Geschmackssache ob man das so machen muss. Voller Funktionsumfang von Beginn an hat auch seinen Reiz. Ich hoffe das wird bald. |
Das mag auch daran liegen, das die meisten der "tollen elektronischen Helferlein" erst ab Produktionsmonat 06/2014 zu haben sind...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Okay
Aber erstmal abwarten, wie sich das Fahrwerk macht. Denn eine maximale Zuladung von 880kg kann sich schon sehen lassen. |
Zitat:
|
Aso, dachte das wären nur 650kg gewesen.
|
Also, wenn der neue V so funktioniert wie die Konfigurationsseite, dann herzlichen Glückwunsch....:shoot:
|
... Ich denke der Konfigurator ist eh erstmal zum schauen. Ohne Probefahrt kauft man doch so ein Auto nicht, oder?
Die ersten Fahrzeuge kommen in der Frankfurter Niederlassung wohl in den nächsten 1-2 Wochen an. Und bei einem nagelneuen Modell zu glauben, dass die erste Serie ohne Fehler und Nachbesserungen auskommt, ist wohl eher generell naiv^^ Bei einem brandneuen Modell ist man immer in gewissen Maße erstmal Betatester. |
Zitat:
Der Vito sogar 1t. Die Gewichte der V-Klasse dürften ähnlich denen des Vianos ausfallen. |
Zitat:
Du glaubst nicht wie oft ich beim 638er den Kopf geschüttelt habe wenn ich irgendetwas für solche Fahrzeuge gesucht habe. Es kann sich noch Einiges ändern und in dem dem genannten Spot ist auch die Sprache von 6 Zylinder-Power :802: |
Kann es sein, dass es im Moment nur die lang Version gibt? Die ist immerhin 14cm länger, als zuvor und 40cm mehr, als der alte kompakte. Gibts die Versionen gar nicht?
|
Zitat:
|
Dann hätte der neue kompakte ja die richtige Länge für mich. Danke, Helmut!
|
Zitat:
|
OK........ich schaue mir das dann mal an
|
Zitat:
|
Wo bitte soll der Konfi sein ? Bin ich zu doof
|
Zitat:
|
War gestern kurz bei der Niederlassung in Spandau; dort wurde bestätigt dass es ab sofort bestellt werden kann, aber sie kreigen erst ende Mai ein Wagen zum Probefahren.
Wer bestellt jetzt ein Wagen den er nicht mal sehen kann, von Prebefahren nicht erst zu reden? |
Der Konfigurator bleibt wohl noch bis Anfang der kommenden Woche offline. Der Andrang wäre unerwartet hoch gewesen.
|
Zitat:
Hab schon drinnen gesessen und probe gehört Offiziel kommt der aber erst in die Verkäufsräume am 31.05. Andere Niederlassungen haben den mit Sicherheit auch schon im Kämmerchen stehen. Man muss da mal gaaaanz lieb fragen :-) Nächste Woche Samstag werd ich mir erstmal den GLA anschauen und mal ne runde im Offroad- Parcours fahren und das ein oder andere Schwätzchen halten. |
Zitat:
Ich persönlich als Mercedes-Enthusiast, kann mich nur mit Grausen abwenden, nicht Fisch nicht Fleisch, ein grauenvolles Produkt was den Weg in die Serienfertigung gefunden hat. Hierfür herzlichen Glückwunsch, mehr kann man im Moment kaum sagen ... |
Da es keinen Smart CDi mehr gibt brauch ich nächstes Jahr was anderes kleines für die Stadt.
Schauen kann ja nicht schaden. |
Wer ihn sich mal Live anschauen möchte hat gerade in Frechen die Möglichkeit , er steht da noch bis morgen
|
... und wer auch wie ich die 3er Sitzbank sucht: Die gibt es im Konfigurator nur in den Varianten mit 3,05to Nutzlast.
|
Zitat:
Das die Edition 1 fast Vollausstattung hat, kann ich da auch fast nix vergessen... ahk und gepäcknetz habe ich zubestellen müssen, das wars... einziges manko: braunes leder :kotz: aber selbst damit kann ich leben....schwarz wäre mir lieber gewesen, aber naja.... ich freue mich auf den Juli, da ist die vorraussichtliche Lieferung angesetzt. |
Zitat:
Guten Abend, dann wünsche ich Dir heute schon viel Spass mit dem neuen V. Denke mal der ist schon klasse. Habe ihn zwar bisher nur auf Bilder gesehen, das hat aber schon beeindruckt. Da bist schon zu beneiden. Damit hast Du eine gute Wahl getroffen. Schade das es noch kein helles Leder gibt. Mir persöhnlich würde helles Leder besser gefallen. Kommt vielleicht noch. |
Zitat:
|
Zitat:
helles leder wäre keine option, da wir ein 3 jähriges kind haben... zu empfindlich:760: dann lieber schwarz, das kann dan auch mal einen schwarzen edding ab.... |
Zitat:
|
Die neuesten 2014er Viano Gerüchte:
Habe heute auf der Raststätte Pforzheim einen stark getarnten VITO MIXTO (Baureihe 441) gesehen!
Zuerst gar nicht erkannt und mich gefragt, warum die nach der Vorstellung noch mit getarnten Vianos durch die Gegend fahren. Aber beim Blick in die Tür das Transporterambiente gesehen und dann auch, dass er hinten gar keine Fenster hatte. Also VITO Mixto...hab auch ein Handybild gemacht, leider von vorne, wo es am wenigsten auffält....erst als die Dame an mir vorbeibrauste hab wirklich geschnallt, dass es ein Vito Mixto ist. http://img.tapatalk.com/d/14/03/26/5yje4ate.jpg |
|
ich hatte mich auch gewundert das die ende Februar noch getarnt rumfahren. Bis ich mitbekommen hatte das hinten Blech ist.... Waren drei Stück hintereinander
|
Es soll ja auch ein allradgetriebener Sport-SUV auf V-Basis kommen, sieht gar nicht schlecht aus :)
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10750 |
Zitat:
|
Zitat:
BTW: mir ist zugetragen worden, dass es vom 441 auch eine sog. "NAFTA-Version" gibt, sprich die V-Klasse auch in den USA vermarktet wird. |
Zitat:
Vermarktung in den USA macht Sinn, die haben gerne Komfort und Platz in ihren Autos und im Vergleich zu deren SUVs etc. ist die V-Klasse ja doch recht sarsam, denn auch die schauen langsam auf den Spritpreis.... |
Eventuell ist ja schon das Wachs für die Karossen in Espana alle, und deshalb der Verzug..a.
|
ich glaube der T5 wird in den USA nicht verkauft, weil der irgendwelche Crashtests nicht schafft...a:)
Grüße Kurti |
Zitat:
Nach einer "kurzen" Fahrt über die BAB(mit voller Besatzung) hat er verzeifelt nach dem "richtigen" Motor im Motorraum gesucht :760: Er konnte sich überhaupt nicht vorstellen mit einem vollbesetzten Van mit einem nur soooo kleinen Motor gerade 180 gefahren zu sein a:) Um so verwunderlicher war es für ihn da er selbst einen Ford Windstar mit 'nem "fetten" V6 in der eigenen Garage hatte :802: Danach ist er(seine Familie) zusammen mit meinem Bruder mit einem Leih-Vito nach Rumänien gefahren und war begeistert. |
Ich muss ein Geständnis ablegen :802:
Sicherlich kann man dabei, wie bei vielen Dingen, geteilter Meinung sein :41: Meine ganz persönliche Meinung .tut. Ein absolut g e i l e s Teil !!!! :guckstdu: http://www.auto-motor-und-sport.de/v...w-8028574.html ,... nur ein Haken: mit meiner Wunschkonfiguration - absolut unerschwinglich :heul: |
03.04 bis 05.04 in der Niederlassung Berlin Spandau
Kleiner Tipp:
Gestern erzählte mir unser Vloh-Verkäufer, dass zwischen 03.04 und 05.04 eines der neuen Exemplare in der Niederlassung Berlin Spandau (Seeburger Straße) besichtigt werden kann. Also wer neugierig ist das gute Stück jetzt schon zu sehen, kann vorbeischauen. Der Westfaliaausbau wird allerdings nicht zu sehen sein. Viele Grüße Aileen von den Fichtewieseln |
Zitat:
Muss ich dir Recht geben. Je öfter ich mir den neuen V anschaue, leider nur auf Bildern, gefällt der mir immer besser. Tolles Teil. Im Mai soll er in Saarbrücken stehen. Na ja, die Preise sind ja Ordentlich. Mal Vorsichtig gesagt. Jetzt neu bestellen, ne,ne. Warte mal bis es die Geräte mal als 1-2 jährige gibt. Mehr kanst Du dann nicht sparen. |
Für's Auge
is der sicher ganz nett.
Was mir - wie bei allen neuen Fahrzeugen - sehr sauer aufstößt, ist der Firlefanz der einem entgegenschlägt! Da werden dutzende Geschwüre eingebaut die eigentlich keiner wirklich braucht - aber anscheinend wohl die Mehrheit will.... |
Zitat:
Der Konzern hätte besser daran getan, dieses Alleinstellungsmerkmal elegant weiter auszubauen: z.B. mit einer Hybridvariante. Platz soll dafür ja angeblich genug da sein. Dann wäre es auch DB sicherlich gelungen, den Bulli-Nachfolger auf den "offiziellen" zweiten Platz zu verweisen. So aber wird das nichts, jedenfalls mal wieder nichts Eindeutiges. Das ganze Design- und Elektronikgehampel mag vielleicht ganz lieb und nett sein, blendet es aber doch nur vor dem Rückschritt der Fahrdynamik und der fundamental wichtigen Motorisierung. Anscheinend haben sich ja die DB-Leute insg. was bei dem Auto gedacht; hoffentlich kommt der R6, am besten mit Hybrid und auch ein Panoramaschiebedach im Fond und Allrad in Kürze. Falls nicht, dann bitte auch gleiche "Entwicklung" bei den anderen o.g. Autos. Mal schauen, wie das so ankommt. Sorry, mußte mal raus |
Gestern auf dem Weg in den Hamburger Stadtpark fuhr ich die Flughafenumgeungsstr Richtung Stadtpark. Dort standen in Höhe der Sixt Vermietung mindestens 10-15 neue Vaus. Leider sind die Bilder bei Tempo 100 nix geworden.....
Sahen von hinten in Natur nach meinem Geschmack schick aus. Vielleicht stehen die heute auch noch dort, wer also mal welche im Hamburger Raum sehen möchte.... |
Zitat:
....Du bist einen Tag zu zeitig. ... (denke ich) Wenn die NL's keine haben warum dann Sixt? Gruß Uwe |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
OK. Und wo ist das brauchbare Bild😃
|
Zitat:
Es ist natürlich Unsinn, dass eine SUV-Version auf V-Basis geplant, es ist ein Daimler Forschungsfahrzeug, der "F600 Hygenius", mich wundert ehrlich gesagt dass hier kein Protest kam :41: Klickmich |
|
Zitat:
Und mit IMHO - 1000 mal chicker als die aktuelle A oder B Ware |
Zitat:
|
Auf n-tv-online netter Bericht über den V. Kommt dort sehr gut weg, Lobeshymnen ohne Ende....
|
Ab Freitag (04.04.) in der AutoBild: der große Vergleichstest V-441 gegen VW T5, na wer da wohl gewinnen wird....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Jehova, Jehova :760:
|
Hallo,
ja und bei N TV hat man auch besonders sorgfältig gearbeitet: "Hier werden durch die zweistufige Aufladung zusätzlich 40 Newtonmeter zur Verfügung gestellt und so drücken beim Kickdown satte 480 Newtonmeter auf die Vorderräder" Ja Ja weiter oben in dem Bericht steht ja auch, dass Mercedes beim neuen Vau im Vergleich zum Viano alles geändert habe - na dann auch den Antriebsstrang. .lach..lach..lach..lach..lach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.