V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Presseberichte über Vans und uns (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=287)
-   -   Concept EQV (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=62512)

blondie 26.05.2020 14:50

Höchstgeschwindigkeit 140 km/h... 😂😂😂😂

v-dulli 26.05.2020 15:18

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 465742)
Höchstgeschwindigkeit 140 km/h... 😂😂😂😂

Die 130er Beschränkung ist doch eh schon so gut wie beschlossen :760:

Amtswalter 26.05.2020 17:28

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 465456)

Was ich Dir aber eigentlich sagen wollte ist, Du konzentrierst Dich zu sehr auf laden und wo ist die nächste Säule etc. und weniger auf fahren....



Die Sorge es könnte nicht reichen ist völlig unbegründet....selbst wenn, dann stehst Du eben mal kurz 10-15 Minuten, dann reicht es nach Hause.



Da wird so viel Blö*dsinn erzählt der nicht stimmt, aber ich hab das auch erst im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren" müssen.



Mac

Es kann natürlich sein, dass ich mich zu sehr auf das Laden konzentriere. Ich durfte bereits dreimal einen BMW i3 als Dienstfahrzeug nutzen. Für die geplante Strecke (70 km einfach) hätte die realistische Reichweite von 200 km gereicht. Leider war auf dem Weg eine unplanmäßige Vollsperrung mit Umleitung von 25 km. Dadurch kam ich mit 50% Akku am Ziel an. Dort gab es aber keine Lademöglichkeit. Auf dem Rückweg musste ich dann Klimaanlage, Lüftung und Radio ausschalten und bin maximal 70 km/h gefahren, um die errechnete Restreichweite über der tatsächlichen Reststrecke zu halten. Bei schnellerer Fahrt sank die Restreichweite unter die Reststrecke. Im Endeffekt bin ich mit 15 km Rest angekommen. Unterwegs sind mir auch keine Ladestationen aufgefallen (ich habe allerdings auch keine gesucht, da es damals nur möglich war, in der Fahrbereitschaft zu laden). Dieses Erlebnis hat mich insgesamt ziemlich stark geprägt. Auch lässt sich schwerlich abstreiten, dass die Ladeinfrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern nicht so gut ist wie in anderen Bundesländern.
Rein vom Fahrgefühl ist ein E-Auto toll. Da gebe ich dir Recht. Und wenn man sich einmal umgestellt hat, ist sicher auch das Laden und das eigene Sicherheitsgefühl nicht mehr der Rede wert.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Amtswalter 26.05.2020 17:32

Zitat:

Zitat von Swissbob (Beitrag 465728)

Interessant.

Die 140 km/h würden mir vermutlich sogar reichen, falls er bis zu dieser Geschwindigkeit ordentlich Durchzug entwickelt. Mein bestellter V300 hat bis auf ein paar 100 EURO den gleichen Listenpreis. Allerdings muss ich da mal die Ausstattung vergleichen, wie viel ich für meine Wunschkonfiguration drauflegen müsste.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Amtswalter 26.05.2020 18:18

Die Preisliste ist auf Mercedes.de noch nicht eingestellt, der Leasingrechner kennt den EQV nicht und der Konfigurator ebenfalls nicht. Momentan gäbe es also nur Infos direkt beim Vreundlichen.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Macintosh 27.05.2020 06:51

Zitat:

Zitat von Amtswalter (Beitrag 465749)
Es kann natürlich sein, dass ich mich zu sehr auf das Laden konzentriere. Ich durfte bereits dreimal einen BMW i3 als Dienstfahrzeug nutzen. Für die geplante Strecke (70 km einfach) hätte die realistische Reichweite von 200 km gereicht. Leider war auf dem Weg eine unplanmäßige Vollsperrung mit Umleitung von 25 km. Dadurch kam ich mit 50% Akku am Ziel an. Dort gab es aber keine Lademöglichkeit. Auf dem Rückweg musste ich dann Klimaanlage, Lüftung und Radio ausschalten und bin maximal 70 km/h gefahren, um die errechnete Restreichweite über der tatsächlichen Reststrecke zu halten. Bei schnellerer Fahrt sank die Restreichweite unter die Reststrecke. Im Endeffekt bin ich mit 15 km Rest angekommen. Unterwegs sind mir auch keine Ladestationen aufgefallen (ich habe allerdings auch keine gesucht, da es damals nur möglich war, in der Fahrbereitschaft zu laden). Dieses Erlebnis hat mich insgesamt ziemlich stark geprägt. Auch lässt sich schwerlich abstreiten, dass die Ladeinfrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern nicht so gut ist wie in anderen Bundesländern.
Rein vom Fahrgefühl ist ein E-Auto toll. Da gebe ich dir Recht. Und wenn man sich einmal umgestellt hat, ist sicher auch das Laden und das eigene Sicherheitsgefühl nicht mehr der Rede wert.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Ok ok, So habe ich auch angefangen. Du musst Dich mit ein paar Apps vertraut
machen und wichtig sind eben schnelle Lader....Der i3 ist auch kein Sparwunder. Mit dem Tesla im Stau kannst Du ganz entspannt sein, da kämen maximal ein Paar KW weg....Am Anfang schwitzt man ein bisschen, heute fahre ich die Karre leer ohne zu zucken....bei 3% fange ich dann mal an zu schauen wo ich kurz laden kann....

Mac

Tomtom785 28.05.2020 05:43

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 465774)
Am Anfang schwitzt man ein bisschen, heute fahre ich die Karre leer ohne zu zucken....bei 3% fange ich dann mal an zu schauen wo ich kurz laden kann....

Mac

Ist sicher schonend für den Akku (nicht!), wenn man ihn regelmäßig leer fährt. Und nachdem das der Knackpunkt in Sachen ökologischer Herstellung eines E-Fahrzeugs ist, ist genau so eine Einstellung völliger lächerlich, wenn man dann meint ein "sauberes" Auto zu fahren. Dann doch lieber jeden halbwegs modernen Verbrenner...

Amtswalter 28.05.2020 10:10

Zitat:

Zitat von Amtswalter (Beitrag 465754)
Die Preisliste ist auf Mercedes.de noch nicht eingestellt, der Leasingrechner kennt den EQV nicht und der Konfigurator ebenfalls nicht. Momentan gäbe es also nur Infos direkt beim Vreundlichen.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Ich hab mal meinen Vreundlichen angerufen. Auch er hat noch keine Preisliste und das Computerprogramm kann den EQV noch nicht konfigurieren und kalkulieren. Der EQV ist also offiziell bestellbar, aber zumindest bei dem Vreundlichen noch nicht käuflich zu erwerben.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Macintosh 28.05.2020 11:29

Zitat:

Zitat von Tomtom785 (Beitrag 465808)
Ist sicher schonend für den Akku (nicht!), wenn man ihn regelmäßig leer fährt. Und nachdem das der Knackpunkt in Sachen ökologischer Herstellung eines E-Fahrzeugs ist, ist genau so eine Einstellung völliger lächerlich, wenn man dann meint ein "sauberes" Auto zu fahren. Dann doch lieber jeden halbwegs modernen Verbrenner...

Macht dem Akku gar nichts aus, die Dinger haben ein BMS. Wenn Du die 0% siehst ist immer noch was im Akku... das mit der Herstellung ist auch kein Thema. Man muss ein bisschen über den eigenen Tellerrand schauen und ab und zu die ****zeitung weglegen....

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/...a-1298740.html

Mac

blondie 28.05.2020 21:53

Spiegel.de... 😂😂 gleich nach bild.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.